Vom 10. bis 12. September 2025 findet eine Exkursion nach Weimar in Thüringen statt. Im Zentrum steht ein Besuch im Hauptstaatsarchiv Weimar. Dort ist die Korrespondenz von Maria Pawlowna, Großherzogin von Sachsen-Weimar-Eisenach aufbewahrt, die sie mit ihrer Familie am Zarenhof und den Verwandten an anderen europäischen Höfen führte.
Zudem wollen wir historische Orte besuchen, die mit Maria Pawlownas Person verbunden sind. Dabei handelt es sich zugleich um Orte, die für Weimar und das Großherzogtum Sachsen-Weimar-Eisenach sowie darüber hinaus für die deutsche Geschichte des 18. und 19. Jahrhunderts bedeutsam sind. Dazu zählen das Residenzschloss, die Anna-Amalia-Bibliothek, Goethes Wohnhaus sowie die Landschaftsparks in und um Weimar.
Die Anreise erfolgt eigenverantwortlich.
Informationen zum Treffpunkt in Weimar und zur Übernachtung folgen.
Die Kosten der Teilnahme werden voraussichtlich bei 40,00 € pro Person liegen. Hierzu und zu den Einzahlungsmodalitäten erfolgen noch genauere Informationen, da noch Zuschüsse beantragt werden.
Die Anmeldung erfolgt über StudIP.