Forschung

Lebenswissenschaften in Braunschweig: Innovationsmotor für eine bessere Zukunft

Forumsgebäude der TU Braunschweig
Forumsgebäude der TU Braunschweig

Die Fakultät für Lebenswissenschaften der TU Braunschweig ist ein Zentrum für zukunftsweisende Forschung, die Leben in all seinen Facetten in den Mittelpunkt stellt. Von der Erforschung der Grundlagen des Lebens in der Biologie und Biotechnologie über die Analyse der Stoffe des Lebens in der Chemie und Lebensmittelchemie bis hin zur Entwicklung von Arzneimitteln in der Pharmazie und der Erforschung des menschlichen Verhaltens in der Psychologie deckt die Fakultät ein breites Spektrum ab.

Facts

Planstellen Professuren
Weibliche Professorinnen in %
Studierende
Koberufungen

Ein besonderer Fokus liegt auf dem interdisziplinären Forschungsfeld Engineering for Health, in dem neue Strategien für die biomedizinische Forschung entwickelt werden: von neurodegenerativen Erkrankungen über Infektionskrankheiten bis hin zur Wirkstoffforschung oder auch der Analyse von Stoffwechselwegen/-produkten. Die molekulare Biotechnologie und das Antikörper-Engineering sind weitere Stärken, mit dem Ziel, innovative Therapien zu entwickeln. In der Chemie werden neue Materialien und nachhaltige Technologien für die Energiewende und andere Anwendungen erforscht. Die Lebensmittelchemie in Braunschweig ist renommiert für ihre Forschung in der Lebensmittelanalytik und Aromaforschung. Die Pharmazie konzentriert sich auf die Wirkstoffforschung und die Entwicklung innovativer Arzneiformen. Die Psychologie an der TU Braunschweig zeichnet sich durch ihre anwendungsbezogene Forschung in den Bereichen Arbeit, Organisation, Verkehr und Gesundheit aus.   

Durch die enge Zusammenarbeit mit Forschungseinrichtungen wie zum Beispiel dem Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung (HZI), der Deutschen Sammlung von Mikroorganismen und Zellkulturen (DSMZ) und dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) bietet die Fakultät für Lebenswissenschaften ein exzellentes Forschungsumfeld für Studierende und Wissenschaftler. Entdecken Sie die vielfältigen Forschungsbereiche und tragen Sie zur Lösung wichtiger gesellschaftlicher Herausforderungen bei!



News aus der Forschung

29.10.2025

Stärkung der deutsch-südafrikanischen Kooperation im Kampf gegen Baumkrankheiten

Auf Vorschlag von Professor André Fleißner von der TU Braunschweig ...

09.10.2025

Neue Schubkraft für Transformation: Die Ecoversity geht an den Start

Ein Meilenstein für die Zukunft: Mit der Ecoversity-Initiative der TU ...

15.09.2025

Wie ein Molekül durch Raum und Zeit wandert und unsere Immunantwort beeinflusst

Itaconat ist ein kleines Molekül, das unser Körper produziert, um ...