Forschungspartner

Forschungspartner der Fakultät für Lebenswissenschaften

Die TU Braunschweig arbeitet eng mit renommierten außeruniversitären Partnern zusammen, um Spitzenforschung in den Lebenswissenschaften zu gestalten. Diese Kooperationen stärken interdisziplinäre Innovationen in Bereichen wie InfektionsforschungBiotechnologie, oder Metrologie. Entdecken Sie unsere zentralen Partner und ihre wegweisenden Projekte.


Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung (HZI)

Das Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung (HZI) ist ein international anerkanntes Forschungsinstitut mit dem Schwerpunkt auf Infektionskrankheiten und der Entwicklung innovativer Therapien. Im Fokus stehen die Analyse von Antibiotikaresistenzen, die Identifizierung neuer Antiinfektiva sowie die systembiologische Modellierung von Wirt-Erreger-Interaktionen. Forschende am HZI haben Zugang zu Hochsicherheitslaboren der Schutzstufe 3, die Arbeiten mit hochinfektiösen Erregern ermöglichen.

Deutsche Sammlung von Mikroorganismen und Zellkulturen (DSMZ)

Die DSMZ beherbergt die vielfältigste Bioressourcen-Sammlung Europas und ist globaler Anlaufpunkt für Forschung und Industrie. Ihr Fokus liegt auf der Bewahrung mikrobieller Vielfalt, der Genomik von Bakterien und Pilzen, sowie der Bereitstellung von Referenzstämmen. Die DSMZ beherbergt über 80.000 Mikroorganismen, Zelllinien und Genome.

Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB)

Die PTB ist das nationale Metrologieinstitut Deutschlands und zählt als zweitgrößtes Metrologieinstitut der Welt zu den global führenden Akteuren in der Forschung zu Präzisionsmesstechnik und der Weiterentwicklung der Einheiten des Internationalen Einheitensystems (SI). Sie entwickelt zum Beispiel Standards für biomedizinische Bildgebung und forscht an quantenbasierten Sensoren zur Einzelzellanalyse.