| Pflichtbereich Wirtschaftswissenschaften |
| Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre - Unternehmensführung und Marketing | 03.02.25 | Dietrich Oelsnitz Christof Backhaus | Klausur |
| Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre - Produktion & Logistik und Finanzwirtschaft | 26.02.25 | Marc Gürtler Thomas Spengler | Klausur |
| Grundlagen der Volkswirtschaftslehre | 13.02.25 | Markus Ludwig Felix Rösel | Klausur |
| Betriebliches Rechnungswesen | 10.02.25 | Heinz Ahn | Klausur |
| Grundlagen der Rechtswissenschaften | 20.02.25 | Anne Paschke | Klausur |
| Pflichtbereich Technologie-orientiertes Management |
| Einführung in die Wirtschaftsinformatik | 14.03.25 | Susanne Robra-Bissantz | Take Home Exam |
| Mathematische Grundlagen |
| Ingenieurmathematik A | 24.02.25 | Dirk Langemann Marko Stautz | Klausur |
Ingenieurmathematik A: Mathematics for Engineers A | 24.02.25 | Marko Stautz Dirk Langemann | Klausur |
Diskrete Mathematik für Informatiker: Diskrete Mathematik | 21.02.25 | Bettina Eick | Klausur |
| Einführung in die Stochastik für Informatiker | 12.03.25 | Jens-Peter Kreiß Frank Palkowski | Klausur |
| Numerik für Informatiker | 05.02.25 | Heike Faßbender | Klausur |
| Algebra für Informatiker | 08.02.25 | Bettina Eick | Klausur |
| Wirtschaftswissenschaftliche Methodik |
Quantitative Methoden in den Wirtschaftswissenschaften: Operations Research & Statistik & Empirische Wirtschaftsforschung | 21.03.25 | Dirk Mattfeld Markus Ludwig Jens-Peter Kreiß | Klausur |
Vertiefung - wirtschaftswissenschaftliche Methodik A: Multivariate Datenanalyse | 04.02.25 | Christof Backhaus | Portfolio |
Vertiefung - wirtschaftswissenschaftliche Methodik A: Methoden der Accounting-Beratung | 11.03.25 | Heinz Ahn | beim Prüfenden zu erfragen |
| Wahlpflichtbereich Wirtschaftswissenschaften |
Vertiefung - Decision Support: Betriebliche Anwendungssysteme + Business Analytics | 28.02.25 | Dirk Mattfeld | Klausur |
Vertiefung - Dienstleistungsmanagement: Dienstleistungsmanagement | 13.03.25 | David Woisetschläger | Klausur |
Vertiefung - Finanzwirtschaft: Investition und Finanzierung | 03.03.25 | Marc Gürtler | Klausur |
Vertiefung - Finanzwirtschaft: Maschinelles und statistisches Lernen in der Finanzwirtschaft | 03.03.25 | Marc Gürtler | Klausur |
Vertiefung - Marketing: B2B Marketing & Digital Marketing | 04.03.25 | Christof Backhaus | Klausur |
Vertiefung - Produktion und Logistik: Operations Management | 25.02.25 | Thomas Spengler | Klausur |
| Vertiefung - Recht | 20.02.25 | Anne Paschke | Klausur |
Vertiefung - Service-Informationssysteme: Digitale Märkte | 05.03.25 | Susanne Robra-Bissantz | Take Home Exam |
Vertiefung - Unternehmensführung & Organisation: Personalführung & Strategische Unternehmensführung | 18.02.25 | Dietrich Oelsnitz | Klausur |
Vertiefung - Unternehmensrechnung: Kostenrechnungssysteme & Strategisches Kostenmanagement | 10.03.25 | Heinz Ahn | Klausur |
Vertiefung - Volkswirtschaftslehre: Ökonomie des Staates & Entwicklungsökonomik | 12.03.25 | Markus Ludwig Felix Rösel | Klausur |
| Wahlpflichtbereich Technologie-orientiertes Management |
Vertiefung - Digitale Unternehmen: Datenökosysteme und Datensouveränität | 31.01.25 | Frederik Möller | Hausarbeit |
| Vertiefung - Junge Unternehmen | tba | N.N. | beim Prüfenden zu erfragen |
| Wahlbereich Wirtschaftswissenschaften |
Vertiefung - Decision Support: Betriebliche Anwendungssysteme + Business Analytics | 28.02.25 | Dirk Mattfeld | Klausur |
Vertiefung - Dienstleistungsmanagement: Dienstleistungsmanagement | 13.03.25 | David Woisetschläger | Klausur |
Vertiefung - Finanzwirtschaft: Investition und Finanzierung | 03.03.25 | Marc Gürtler | Klausur |
Vertiefung - Finanzwirtschaft: Maschinelles und statistisches Lernen in der Finanzwirtschaft | 03.03.25 | Marc Gürtler | Klausur |
Vertiefung - Marketing: B2B Marketing & Digital Marketing | 04.03.25 | Christof Backhaus | Klausur |
Vertiefung - Produktion und Logistik: Operations Management | 25.02.25 | Thomas Spengler | Klausur |
| Vertiefung - Recht | 20.02.25 | Anne Paschke | Klausur |
Vertiefung - Service-Informationssysteme: Digitale Märkte | 05.03.25 | Susanne Robra-Bissantz | Take Home Exam |
Vertiefung - Unternehmensführung & Organisation: Personalführung & Strategische Unternehmensführung | 18.02.25 | Dietrich Oelsnitz | Klausur |
Vertiefung - Unternehmensrechnung: Kostenrechnungssysteme & Strategisches Kostenmanagement | 10.03.25 | Heinz Ahn | Klausur |
Vertiefung - Volkswirtschaftslehre: Ökonomie des Staates & Entwicklungsökonomik | 12.03.25 | Markus Ludwig Felix Rösel | Klausur |
| Wahlbereich Technologie-orientiertes Management |
Vertiefung - Digitale Unternehmen: Datenökosysteme und Datensouveränität | 31.01.25 | Frederik Möller | Hausarbeit |
| Vertiefung - Junge Unternehmen | tba | N.N. | beim Prüfenden zu erfragen |
| Technologie - Schwerpunkt Energie |
| Elektromobilität | 13.02.25 | Markus Henke Regine Mallwitz | beim Prüfenden zu erfragen |
| Nachhaltige Energiesysteme | 19.02.25 | Bernd Engel Michael Kurrat | beim Prüfenden zu erfragen |
| Technologien der Übertragungsnetze | 11.03.25 | Michael Kurrat | beim Prüfenden zu erfragen |
| Technologien der Verteilungsnetze | 19.03.25 | Johannes Schmiesing | beim Prüfenden zu erfragen |
| Technologie - Schwerpunkt Mobilität |
| Governance und Politische Ökonomie von Mobilität und Verkehr | 15.03.25 | Nils C. Bandelow | beim Prüfenden zu erfragen |
Grundlagen der Verkehrstechnik: Verkehrstechnik | 10.02.25 | Karsten Lemmer Jürgen Pannek | schriftlich |
| Verkehrsleittechnik | tba | Karsten Lemmer Jürgen Pannek | beim Prüfenden zu erfragen |
| Schienenfahrzeuge | 19.03.25 | Gunther Heider | beim Prüfenden zu erfragen |
| Intelligent and Connected Vehicles | 17.02.25 | Roman Henze | beim Prüfenden zu erfragen |
| Grundlagen spurgeführter Verkehr und ÖPNV | 14.03.25 | Bastian Ehrenholz | schriftlich |
| Mobile Arbeitsmaschinen und Nutzfahrzeuge | 11.03.25 | Ludger Frerichs | beim Prüfenden zu erfragen |
| Verkehrs- und Stadtplanung | 07.02.25 | Bernhard Friedrich | schriftlich |
| Verkehrs- und Stadtplanung | 07.02.25 | Bernhard Friedrich | beim Prüfenden zu erfragen |
| Technologie - Schwerpunkt Nachhaltigkeit |
| Elektromobilität | 13.02.25 | Markus Henke Regine Mallwitz | beim Prüfenden zu erfragen |
| Nachhaltige Energiesysteme | 19.02.25 | Bernd Engel Michael Kurrat | beim Prüfenden zu erfragen |
Ganzheitliches Life Cycle Management: Ganzheitliches Life Cycle Management (Klausur+) | 12.03.25 | Christoph Herrmann | beim Prüfenden zu erfragen |
Environmental and Social Sustainability in Engineering: Environmental and Social Sustainability in Engineering (Klausur+) | 17.03.25 | Christoph Herrmann | beim Prüfenden zu erfragen |
Environmental and Social Sustainability in Engineering: Environmental and Social Sustainability in Engineering (Teamprojekt) | tba | Christoph Herrmann | beim Prüfenden zu erfragen |
| Grundlagen des Umwelt- und Ressourcenschutzes | 28.02.25 | Thomas Dockhorn | schriftlich |
| Umweltschutz | 10.02.25 | Thomas Dockhorn | schriftlich |
| Ver- und Entsorgungswirtschaft | 13.03.25 | Thomas Dockhorn | schriftlich |
Ökologie: Ökologie für Ingenieure | 11.02.25 | Frank Suhling | schriftlich |
| Technologie - Schwerpunkt Arbeit und Produktion der Zukunft |
| Betriebsorganisation | 11.02.25 | Christoph Herrmann | beim Prüfenden zu erfragen |
| Arbeitswissenschaft | 07.02.25 | Mark Mennenga Christoph Herrmann | beim Prüfenden zu erfragen |
| Bauwirtschaft und Baubetrieb | 25.03.25 | Patrick Schwerdtner | schriftlich |
| Technologie - Schwerpunkt Stadt der Zukunft |
| Verkehrs- und Stadtplanung | 07.02.25 | Bernhard Friedrich | schriftlich |
| Verkehrs- und Stadtplanung | 07.02.25 | Bernhard Friedrich | beim Prüfenden zu erfragen |
| Ver- und Entsorgungswirtschaft | 13.03.25 | Thomas Dockhorn | schriftlich |
| Bauwirtschaft und Baubetrieb | 25.03.25 | Patrick Schwerdtner | schriftlich |
Medizinisch-methodologisches Vertiefungsfach 2: Smart Living | 26.02.25 | Jonas Schwartze | Portfolio |
| Technologie - Schwerpunkt Innovation & Design |
| Ver- und Entsorgungswirtschaft | 13.03.25 | Thomas Dockhorn | schriftlich |
| Fundamentals of Sustainable Product Development and Engineering Design | 06.03.25 | Thomas Vietor | beim Prüfenden zu erfragen |
| Grundlagen der Produktentwicklung und Konstruktion | 06.03.25 | Thomas Vietor | beim Prüfenden zu erfragen |
| Zusatzprüfung |
Zusatzprüfungen: Intelligent Data Analysis & Planning for Mobility and Transportation Purposes | 28.02.25 | Dirk Mattfeld Frank Klawonn | Klausur |
Zusatzprüfungen: Seminar - Produktion und Logistik - Sustainability in Management and Engineering | tba | Thomas Spengler | beim Prüfenden zu erfragen |
Zusatzprüfungen: Seminar - Produktion und Logistik - Softwaretools: Ereignisdiskrete Simulation | tba | Thomas Spengler | beim Prüfenden zu erfragen |
Zusatzprüfungen: Airline-Operation | 12.02.25 | Jens Friedrichs | beim Prüfenden zu erfragen |
Zusatzprüfungen: Anlagenmanagement | 25.02.25 | Thomas Spengler | Klausur |
Zusatzprüfungen: Nachhaltigkeit in Produktion und Logistik | 25.02.25 | Thomas Spengler | Klausur |
Zusatzprüfungen: Supply Chain Management | 25.02.25 | Thomas Spengler | Klausur |
Zusatzprüfungen: Operations Management in the Automotive Industry | 25.02.25 | Thomas Spengler | Klausur |
Zusatzprüfungen: Produktionsplanung und -steuerung | 13.03.25 | Christoph Herrmann | beim Prüfenden zu erfragen |