Bachelor

Übersicht

Das Institut für Volkswirtschaftslehre bietet für Bachelor-Studierende an der TU Braunschweig fünf Vorlesungen (jeweils zwei Vorlesungen im Grundlagen- und im Vertiefungsbereich sowie die methodisch orientierte Vorlesung "Grundlagen der Empirischen Wirtschaftsforschung") sowie ein erweitertes Lehrprogramm an.

Vorlesungen

Grundlagen der Volkswirtschaftslehre (6 LP)

Das Modul "Grundlagen der Volkswirtschaftslehre" setzt sich aus folgenden Lehrveranstaltungen zusammen:

1. Mikroökonomik UND

2. Makroökonomik

*Ein Übungstermin zur Wahl (identischer Übungsinhalt).
Veranstaltung Mikroökonomik Makroökonomik
Vorlesung Prof. Dr. Markus Ludwig Prof. Dr. Felix Rösel
Übung Jonas Klärchen Sonja Kurzbach und Janina Senner
Zyklus WiSe SoSe
Leistungspunkte 3 LP 3 LP
Zeit/Ort (Vorlesung) tba Di., 13:15-14:45 (wöchentlich)/Audimax
Start (Vorlesung) tba 18.04.2023
Zeit/Ort/Start (Übung) tba Mi., 16:45-18:15 (unregelmäßig, siehe Veranstaltungsübersicht)/Audimax/ab 03.05.2023*
Zeit/Ort/Start (Übung) tba Do., 15:00-16:30 (unregelmäßig, siehe Veranstaltungsübersicht)/PK 11.1/ab 04.05.2023*
Stud.IP 2212001 2212003
Prüfung Modulklausur Modulklausur

Weitere Informationen:

Wiederholungskurse

Das Institut für Volkswirtschaftslehre bietet im Wiederholungskurse für die Vorlesungen Mikroökonomik (Sommersemester) und  Makroökonomik (Wintersemester) an. Die Wiederholungskurse dienen nur der Auffrischung und ersetzen nicht die Teilnahme an den regulären Vorlesungen.

Veranstaltung Mikroökonomik zur Wiederholung Makroökonomik zur Wiederholung
Übung Jonas Klärchen und Sonja Kurzbach Sonja Kurzbach
Zyklus SoSe WiSe
Leistungspunkte - -
Zeit/Ort (Übung) Do., 9:45-11:15/SN 19.4 tba
Start (Übung) 08.06.2023 tba
Stud.IP 2212012 2212043

Bachelor-Vertiefung Volkswirtschaftslehre (6 LP)

In der Bachelor-Vertiefung Volkswirtschaftslehre können Sie Ihre ökonomischen Kenntnisse aus der Grundlagen-Veranstaltung in den weiterführenden Veranstaltungen Mikroökonomik 2 und Makroökonomik 2 weiter vertiefen. Inhaltiche Schwerpunkte sind das Handeln des Staates sowie die Außenwirtschaft.

Die Bachelor-Vertiefung Volkswirtschaftslehre setzt sich aus folgenden Lehrveranstaltungen zusammen:

  1. Ökonomie des Staates (Mikroökonomik 2)* UND
  2. Internationale Ökonomik (Makroökonomik 2)

(*Vormals: "Grundlagen der Finanzwissenschaft")

Veranstaltung Ökonomie des Staates (Mikro­ökonomik 2) Internationale Ökonomik (Makro­ökonomik 2)
Vorlesung Prof. Dr. Felix Rösel Prof. Dr. Markus Ludwig
Übung Sonja Kurzbach --
Zyklus WiSe SoSe
Leistungspunkte 3 LP 3 LP
Zeit/Ort (Vorlesung) tba Di., 11:30-13:00 (wöchentlich)/SN 20.1
Start (Vorlesung) tba 18.04.2023
Zeit/Ort (Übung) tba --
Start (Übung) tba --
Stud.IP 2212013 2212055
Prüfung Modulklausur Modulklausur

Weitere Informationen:


Grundlagen der Empirischen Wirtschaftsforschung (3 LP)

Die Veranstaltung "Grundlagen der Empirischen Wirtschaftsforschung" wird künftig eine eigenständige Veranstaltung werden.

Veranstaltung Grundlagen der Empirischen Wirtschafts­forschung
Vorlesung Prof. Dr. Markus Ludwig
Übung Hanh My Le
Zyklus WiSe
Leistungspunkte 3 LP
Zeit/Ort (Vorlesung) tba
Start (Vorlesung) tba
Zeit/Ort (Übung) tba
Start (Übung) tba
Stud.IP 2212050

Weitere Informationen: