Assistenz (m/w/d) - Präsidialbüro

Das Altgebäude der TU Braunschweig

Assistenz (m/w/d)

Präsidialbüro

Die Technische Universität Braunschweig zählt zu den führenden Technischen Universitäten in Deutschland und bietet Ihnen als Arbeitgeberin eine große Auswahl an modernen, anspruchsvollen und vielseitigen Arbeitsplätzen. Nicht nur im Bereich der Forschung und Lehre, auch in Verwaltung, Technik und Handwerk sorgen ca. 3.800 Beschäftigte dafür, dass unsere Universität ihren Bildungsauftrag für die nahezu 17.000 Studierenden und ca. 100 Auszubildenden in einem breiten Lehr- und Forschungsspektrum mit hervorragender Ausstattung und gleichzeitig persönlicher Atmosphäre erfolgreich erfüllt.

Wir suchen für das Präsidialbüro zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Assistenz (m/w/d)

(Vollzeit - unbefristet)

Die Assistenz der Präsidentin arbeitet unmittelbar der Präsidentin zu und ist eingebunden ins Team des Präsidialbüros, der zentralen Koordinierungsstelle der Universitätsleitung.

Gestalten Sie mit

  • Als enge*r Mitarbeiter*in der Präsidentin unterstützen Sie bei allen organisatorischen und administrativen Aufgaben und halten damit der Präsidentin den Rücken frei.
  • Sie koordinieren Termine mit unterschiedlichsten Stakeholdern und sind erste*r Ansprechpartner*in für Anfragen
  • Sie sind motiviert und verantwortungsbewusst und haben Spaß daran die Prozesse im Geschäftszimmer der Präsidentin verantwortlich mitzugestalten.

Freuen Sie sich auf eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche Tätigkeit in einem vielfältigen Umfeld, ein umfassendes Weiterbildungsangebot und die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen.

Ihre Basics

Ihr Qualifikationsprofil:

  • Voraussetzung für die Übernahme der Tätigkeiten ist eine bei einem öffentlich-rechtlichen Arbeitgeber absolvierte Ausbildung als Kauffrau*mann für Büromanagement, Fachangestellte*r für Bürokommunikation, als Verwaltungsfachangestellte*r oder der erfolgreiche Abschluss des Verwaltungslehrgangs I. Sie können sich auch bewerben, wenn Sie einen Bachelor-Abschluss in einem Studiengang mit überwiegend verwaltungswissenschaftlichen, wirtschaftswissenschaftlichen, rechtswissenschaftlichen, sozialwissenschaftlichen oder politikwissenschaftlichen Inhalten haben
  • Sichere Anwendungskenntnisse und Beherrschung der aktuellen Office-Programme (Word, Excel, PowerPoint, Outlook)
  • Ein hohes Maß an Kommunikations-, Kontakt- und Teamfähigkeit über alle Hierarchieebenen hinweg sowie eine gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit in deutscher und englischen Sprache
  • Eine strukturierte sach- und zeitgerechte und selbständige Arbeitsweise verbunden mit hoher Serviceorientierung sowie soziale und interkulturelle Kompetenz
  • Belastbarkeit und Flexibilität sowie Vertrauenswürdigkeit und Diskretion
  • Die Bereitschaft zu einem zeitlich flexiblen Arbeitseinsatz innerhalb des allgemeinen Arbeitszeitrahmens der TU Braunschweig.

Ihre Extras:

  • Kenntnisse beim Anfertigen von Protokollen und Mitschriften
  • Kreativität bei der visuellen Gestaltung von Präsentationen und Vorlagen
  • Interesse an der Arbeit mit digitalen Werkzeugen und Managementsystemen
  • Gute Kenntnisse der Verwaltungsabläufe und Zuständigkeiten einer öffentlich-rechtlichen Institution, idealerweise in der Verwaltung und den Instituten einer Hochschule wie der Technischen Universität Braunschweig
  • Führerschein der Klasse B.

Unsere Benefits

  • eine tarifgerechte Bezahlung nach EG 8 TV-L je nach Aufgabenübertragung und Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen
  • eine Sonderzahlung zum Jahresende sowie eine Zusatzversorgung als Betriebsrente, vergleichbar einer Betriebsrente in der Privatwirtschaft
  • eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer angenehmen Arbeitsatmosphäre mit einem netten und motivierten Team
  • Die Stelle ist aufgrund der Aufgabenvielfalt und der zu wahrenden Kontinuität der Aufgabenerledigung nicht teilzeitgeeignet
  • flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle und eine familienfreundliche Hochschulkultur, seit 2007 ausgezeichnet mit dem Audit „Familiengerechte Hochschule“
  • ein vielfältiges Weiterbildungs- und Sportangebot sowie ein lebendiges Campusleben in internationaler Atmosphäre
  • einen konjunkturunabhängigen Arbeitsplatz.

weitere Besonderheiten

Wir freuen uns auf Bewerber*innen aller Nationalitäten. Gleichzeitig begrüßen wir das Interesse schwerbehinderter Menschen und bevorzugen deren Bewerbungen bei gleicher Eignung. Bitte weisen Sie bereits bei der Bewerbung darauf hin und fügen Sie einen Nachweis bei. Ferner arbeiten wir basierend auf dem Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetz (NGG) an der Erfüllung des Gleichstellungsauftrages. Daher sind Bewerbungen von Männern besonders erwünscht.

Für die Durchführung des Bewerbungsverfahrens speichern wir personenbezogene Daten. Durch Zusendung Ihrer Bewerbung erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten zu Bewerbungszwecken unter Beachtung der Datenschutzvorschriften elektronisch gespeichert und verarbeitet werden. Weitere Informationen zum   Datenschutz   entnehmen   Sie   bitte   unserer   Datenschutzerklärung   unter https://www.tu-braunschweig.de/datenschutzerklaerung-bewerbungen. Bewerbungskosten können leider nicht erstattet werden.

Fragen und Antworten

Sie haben noch Fragen?

Diese beantwortet Ihnen Herr Dr. Steffen Stübig, Tel. 0531/391-10012, E-Mail: s.stuebig(at)tu-braunschweig.de.

Bitte bewerben Sie sich bis zum 11.04.2023

Wir freuen uns, wenn Sie sich über unseren Stellenmarkt bewerben. Alternativ können Sie Ihre Bewerbung unter Angabe der Ausschreibungsnummer 12.29-04/23 mit aussagekräftigen Unterlagen in einer PDF-Datei per E-Mail an bewerbung-abt12(at)tu-braunschweig.de senden

oder postalisch an

Technische Universität Braunschweig

Personalabteilung - 12.29-04/23 –

Universitätsplatz 2

38106 Braunschweig

vom: 15.03.2023
gültig bis: 11.04.2023


Bewerbungsformular

Persönliche Daten

Adressdaten

Bewerbungsunterlagen

Bitte laden Sie hier Ihre Bewerbungsunterlagen hoch. Bitte fassen Sie Ihre Bewerbung inklusive Anschreiben und Lebenslauf sowie ggf. Zeugnis(sen) in einem PDF-Dokument zusammen und überschreiten Sie nicht die Dateigröße von 5MB.


Allgemeine Angaben


Mit Absenden dieses Formulars stimmen Sie der Verarbeitung der von Ihnen selbst angegebenen Daten nur zum Zwecke der hier erfolgten Erhebung zu.

Sofern die Informationen auf der Basis eines Vertrages oder zur Erfüllung gesetzlicher Aufgaben und Verpflichtungen der TU Braunschweig erhoben werden, ist ein Widerspruch ausgeschlossen.

Außerdem nehmen Sie die Datenschutzerklärung der TU Braunschweig zur Kenntnis nach der die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt.