Technische Universität Braunschweig
  • Studium & Lehre
    • Vor dem Studium
      • Informationen für Studieninteressierte
      • Studiengänge von A-Z
      • Bewerbung
      • Fit4TU - Self-Assessment
      • Beratungsangebote für Studieninteressierte
    • Im Studium
      • Erstsemester-Hub
      • Semestertermine
      • Lehrveranstaltungen
      • Informationen für Erstsemester
      • Studien-ABC
      • Studienorganisation
      • Beratungsnavi
      • Zusatzqualifikationen
      • Finanzierung und Kosten
      • Besondere Studienbedingungen
      • Gesundheit & Wohlbefinden
      • Campusleben
    • Nach dem Studium
      • Exmatrikulation und Vorlegalisation
      • Nach dem Abschluss
      • Alumni
    • Strategien und Qualitätsmanagement
      • Strategiepapiere für Studium und Lehre
      • Studienqualitätsmittel
      • Qualitätsmanagement
      • Rechtliche Grundlagen
    • Für Lehrende
      • Informationen für Lehrende
      • Konzepte
      • Lernmanagementsystem Stud.IP
      • Lehre und Medienbildung
    • Kontakt
      • Studienservice-Center
      • Sag's uns - in Studium und Lehre
      • Zentrale Studienberatung
      • Immatrikulationsamt
      • Abteilung 16 - Studium und Lehre
      • Career Service
      • Projekthaus
  • Forschung
    • Forschungsprofil
      • Forschungsschwerpunkte
      • Exzellenzcluster
      • Forschungsprojekte
      • Forschungszentren
      • Forschungsprofile der Professuren
    • Wissenschaftlicher Nachwuchs
      • Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchs
      • Promotion
      • Postdocs
      • Nachwuchsgruppenleitung
      • Junior Professur und Tenure-Track
      • Habilitation
      • Service-Angebote für Wissenschaftler*innen
    • Forschungsdaten & Transparenz
      • Transparenz in der Forschung
      • Forschungsdaten
      • Open Access Strategie
      • Digitale Forschungsanzeige
    • Forschungsförderung
      • Netzwerk Forschungsförderung
      • Datenbanken und Stiftungen
    • Kontakt
      • Forschungsservice und EU-Hochschulbüro
      • Graduiertenakademie
  • International
    • Internationale Studierende
      • Warum Braunschweig?
      • International Student Support
      • Studium mit Abschluss
      • Austauschstudium
      • Geflüchtete
      • TU Braunschweig Summer School
    • Wege ins Ausland
      • Studium im Ausland
      • Praktikum im Ausland
      • Promotion im Ausland
      • Lehren und Arbeiten im Ausland
    • Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler
      • Internationale Postdocs und Professor*innen
      • Internationale Promovierende
      • Service für gastgebende Einrichtungen
      • Forschungsservice und EU-Hochschulbüro
      • Netzwerk Forschungsförderung
    • Sprachen und interkulturelle Kompetenzvermittlung
      • Deutsch lernen
      • Fremdsprachen lernen
      • Interkulturelle Kompetenzvermittlung
    • Internationales Profil
      • Internationalisierung
      • Internationale Kooperation
    • International House & Forschungsservice
      • Informationen für Erstsemester
      • Kontakt
      • Aktuelles und Termine
      • Internationaler Newsletter
      • Beratung und Sprechstunden
      • Standort
      • Wir über uns
      • Publikationen
      • Stellenausschreibungen
    • Ukraine-Hilfe
      • We care for Ukraine
      • Unterstützung für Geflüchtete
  • Die TU Braunschweig
    • Unser Profil
      • Ziele & Werte
      • Ordnungen und Leitlinien
      • Allianzen & Partner
      • Die Initiative Hochschulentwicklung 2030
      • Internationale Strategie
      • Fakten & Zahlen
      • Unsere Geschichte
    • Karriere
      • Arbeiten an der TU
      • Stellenmarkt
      • Berufsausbildung an der TU
    • Wirtschaft & Unternehmen
      • Wissens- und Technologietransfer
      • Unternehmensgründung
      • Freunde & Förderer
    • Öffentlichkeit
      • Veranstaltungskalender
      • Check-in für Schüler*innen
      • Hochschulinformationstag (HIT)
      • Kinder-Uni
      • Gasthörer*innen & Senior*innenstudium
      • Nutzung der Universitätsbibliothek
    • Presse & Kommunikation
      • Stabsstelle Presse und Kommunikation
      • Medienservice
      • Ansprechpartner*innen
      • Tipps für Wissenschaftler*innen
      • Themen und Stories
    • Kontakt
      • Allgemeiner Kontakt
      • Anreise
      • Für Hinweisgeber
  • Struktur
    • Leitung & Verwaltung
      • Das Präsidium
      • Stabsstellen
      • Verwaltung
      • Organe, Statusgruppen und Kommissionen
    • Fakultäten
      • Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät
      • Fakultät für Lebenswissenschaften
      • Fakultät Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften
      • Fakultät für Maschinenbau
      • Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik, Physik
      • Fakultät für Geistes- und Erziehungswissenschaften
    • Institute
      • Institute von A-Z
    • Einrichtungen
      • Universitätsbibliothek
      • Gauß-IT-Zentrum
      • International House
      • Projekthaus
      • Transfer- und Kooperationshaus
      • Hochschulsportzentrum
      • Einrichtungen von A-Z
    • Studierendenschaft
      • Studierendenparlament
      • Fachschaften
      • Studentische Wahlen
    • Lehrer*innenbildung
      • Lehramtsstudium
      • Lehrer*innenfortbildung
      • Forschung
    • Chancengleichheit
      • Gleichstellung
      • Familie
      • Diversität
    • Kontakt
      • Personensuche
  • Suche
  • Schnellzugriff
    • Personensuche
    • Webmail Exchange
    • Webmail Groupware
    • Campusplan
    • CloudStorage
    • Messenger
    • Mensa
    • TUconnect (Studierendenportal)
    • Lehrveranstaltungen
    • Stud.IP
    • UB Katalog
    • Status GITZ-Dienste
    • Beratungsnavi
    • Störungsmeldung
    • IT Self-Service
    • Informationsportal (Beschäftigte)
    • Linksammlung
    • Im Notfall
    • DE
    • EN
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • LinkedIn
Menü
  • Technische Universität Braunschweig
  • Forschung
  • Forschungsprofil
  • Exzellenzcluster
  • SE²A - Sustainable and Energy-Efficient Aviation
  • Forschung
  • ICA B "Flight Physics and Vehicle Systems"
  • JRG-B2 - Flow Physics of Load Reduction
Logo Sustainable and Energy Efficient Aviation of TU Braunschweig
  • ICA B "Flight Physics and Vehicle Systems"
    • JRG-B1 - Physics of Laminar Wing and Fuselage
    • JRG-B2 - Flow Physics of Load Reduction
    • B1.1 - Propeller and wing aerodynamics of distributed propulsion
    • B1.2 - Aerodynamic analysis of partly embedded boundary layer ingesting propulsors
    • B1.3 - Fast non-empiric prediction of propulsion installation related noise
    • B1.4 - Transition Prediction and Design of Hybrid Laminar Flow Control on Blended Wing Bodies Based on 3D Parabolized Stability Equations
    • B2.1 - Potenziale der Lastreduktion mit nichtlinearen Steifigkeiten und Dämpfungstechnologien
    • B2.2 - Structural technologies enabling load alleviation
    • B2.3 - Active load Reduction for enabling a 1-G wing using fOrward-looking and distributed sensors (ARGO)
    • B2.4 - Morphing structures for the 1g-wing
    • B3.1 - Global and Local Design Methodology for Laminar Flow Control
    • B3.2 - Process simulation and multiscale manufacturing of suction panels for laminar flow control
    • B3.3 - Thin Plies in Application for Next Generation Aircraft (TANGA)
    • B3.4 - New methods for failure and fatigue analysis of suction panels for laminar flow control
    • B5.1 - ADEMAO: Aircraft Design Engine based on Multidisciplinary Analysis and Optimization
    • JRP - Permeation assessment for cryogenic applications by means of Fiber Bragg Grating sensors
    • ⯇ zurück zu Forschung

JRG-B2 - Flow Physics of Load Reduction

Nachwuchsgruppe zur "Strömungsphysik der Lastreduktion"

F15_Tab

Die Nachwuchsgruppe "Flow Physics of Load Reduction" (JRG-B2) befasst sich mit der Entwicklung und Anwendung von aktiver Lastreduktion zur Abminderung von dynamischen Lasten an Transportflugzeugflügeln, verursacht durch Böen oder instationäre Flugmanöver. Die Forschung basiert auf numerischen Studien mit (U)RANS Simulationen, Windkanalversuchen, sowie Modellen reduzierter Ordnung. Die Nachwuchsgruppe wurde 2019 gegründet und besteht aktuell aus drei wissenschaftlichen Mitarbeitern.

Aktive Lastreduktion

Load Alleviation Principle

Flugzeugflügel sind dynamischen Lasten durch Böen und Flugmanöver ausgesetzt. Diese Lasten reduzieren den Passagierkomfort und können starke Verformungen der Tragflügel hervorrufen, welche durch steifere und dadurch schwerere Flügelstrukturen ausgeglichen werden müssen. Bereits an heute fliegenden Flugzeugen werden aktive Lastreduktionssysteme eingesetzt, um das Flügelgewicht zu reduzieren. Diese basieren auf der dynamischen Ansteuerung von vorhandenen Steuerflächen wie den Höhen- und Querrudern. Dadurch kann die spannweitige Verteilung des Auftriebs während einer instationären Lasteinwirkung verändert werden. Diese aktuellen Systeme sind jedoch durch die Verwendung der großen Steuerflächen in ihrem zeitlichen Antwortverhalten beschränkt und können nicht das volle Potenzial der Böen- und Manöverlastreduktion ausschöpfen.

Details des Projekts

Wissenschaftliche Mitarbeiter

Dr.-Ing. André Bauknecht (Arbeitsgruppenleiter)

Salvatore Asaro, M.Sc. (wissenschaftlicher Mitarbeiter)

Khalid Khalil, M.Sc. (wissenschaftlicher Mitarbeiter)

Publikationen

Eine aktuelle Liste an Publikationen ist auf der Arbeitsgruppenseite der Homepage des Instituts für Strömungsmechanik aufgeführt.

Weitere Informationen zum Projekt

Eine detaillierte Beschreibung des Forschungsprojekts finden Sie auf der Arbeitsgruppenseite der Homepage des Instituts für Strömungsmechanik.

Studentische Arbeiten

Aktuelle studentische Arbeiten und HiWi-Stellen finden Sie auf der Arbeitsgruppenseite der Homepage des Instituts für Strömungsmechanik.

Kontakt

Projektleitung

Dr.-Ing. André Bauknecht

Institut für Strömungsmechanik (ISM)
+49 531-391-94278

Einrichtung

Institut für Strömungsmechanik (ISM)

TU Braunschweig
Hermann-Blenk-Str. 37
D-38108 Braunschweig

Bildnachweise dieser Seite

Für alle

Stellen der TU Braunschweig
Jobbörse des Career Service
Merchandising
Sponsoring- & Spendenleistungen
Drittmittelgeförderte Forschungsprojekte
Vertrauenspersonen für Hinweisgeber

Für Studierende

Semestertermine
Lehrveranstaltungen
Studiengänge von A-Z
Informationen für Erstsemester
TUCard

Interne Tools

Status GITZ-Dienste
Handbuch für TYPO3 (Intern)
Corporate Design-Toolbox (Intern)
Glossar (DE-EN)
Meine Daten ändern
Hochschulöffentliche Bekanntmachungen

Kontakt

Technische Universität Braunschweig
Universitätsplatz 2
38106 Braunschweig
Postfach: 38092 Braunschweig
Telefon: +49 (0) 531 391-0

Anreise

© Technische Universität Braunschweig
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Zur anonymisierten Reichweitenmessung nutzt die TU Braunschweig die Software Matomo. Die Daten dienen dazu, das Webangebot zu optimieren.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.