Am ISM werden Anwendungen aus verschiedensten Bereichen erforscht, in denen Objekte mit einer Strömung interagieren. Besonders im Fokus sind dabei Flugzeuge, Raumfahrzeuge, unbemannte Flugobjekte wie Drohnen und Kraftfahrzeuge sowie Energiesysteme, erneuerbare Energieanlagen und Bioengineering. Wir bemühen uns, ein breites Spektrum an physikalischen Phänomenen abzudecken, von den kleinsten biologischen Maßstäben bis hin zu den größten Flugzeugen oder Wiedereintrittsvehikeln.
Als Institut sind wir an verschiedenen Bachelor- und Master-Studiengängen der TU Braunschweig beteiligt. Wir bieten umfassende Lehrveranstaltungen zu den Grundlagen der Strömungsmechanik an, aber auch Vertiefungen zu den grundlegenden Phänomenen wie laminaren und turbulenten Strömungen, aerodynamischen Theorien und experimentellen Methoden.
"Wir betreiben Forschung an den Schnittstellen zwischen experimenteller Strömungsdynamik, neuartigen Sensoren, robuster Modellierung und Datenassimilation, mit Anwendungen beispielsweise in der Luft- und Raumfahrt, der Automobilindustrie und im Energiesektor."
Doktorand*innen und PostDocs
Jobs am ISM
Förderungen
Institutsleiter:
Prof. Dr.-Ing. David E. Rival
Hermann-Blenk-Straße 37, 1OG
38108 Braunschweig, Deutschland
Sekretariat: