Im Rahmen des Projekts SmartKris suchen wir ab sofort eine*n Master-Studierende*n, der oder die sich mit dem Aufbau und der Durchführung einer Experimentalstudie im Bereich Risiko- und Krisenkommunikation beschäftigen soll. Angelehnt an unseren Projekt-Partner, der Klingenstadt Solingen, wollen wir versuchen verschiedene Einsatzmöglichkeiten von Stelen bzw. Stadtinformationstafeln in der Krisenkommunikation untersuchen. Hier kann z.B. die Gestaltung von Warnungen oder die erhaltbaren Informationen variiert werden, der Einsatz von geographischen Informationen, oder auch der Einsatz von weiteren Sinneseindrücken. Die Experimentalstudie trifft sich, aus unserer psychologisch-soziotechnischen Sicht, bei der Protective Motivation Theory/Protective Action Decision Model und versch. Modellen zur Technikakzeptanz und -wahrnehmung.
Wer Interesse hat sich auf diesem Pfad weiterzubilden, eigenverantwortlich zu arbeiten, und einen relevanten Part zur Ausarbeitung von städtischen Sicherheitskonzepten zu leisten, meldet sich bitte bei lea.smidt@tu-braunschweig.de mit Motivationsschreiben.