Zurzeit:
seit 2025 Leitende Psychotherapeutin der Hoschulambulanz der Technischen Universität Braunschweig (Mitarbeit in der Spezialambulanz für körperdysmorphe Störung; Fachaufsicht)
seit 2024 Wiss. Mitarbeiterin am Institut für Psychologie, Abt. Klinische Psychologie, Psychotherapie und Diagnostik der TU Braunschweig (Dozentin, Lehrtherapeutin)
seit 2020 Promotionsstudium (Promotionsstipendiatin der Rosa-Luxemburg-Stiftung)
seit 2018 Freie Mitarbeiterin in der Psychotherapieambulanz (PTA) der TU Braunschweig
Ausbildung:
2024 Approbation zur Psychologischen Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie)
2014 Master of Science, Psychologie, TU Braunschweig
2012 Bachelor of Scince, Psychologie, TU Braunschweig
Zusatzqualifikationen:
2014 Ausbildung zum Karriere-Coach an der TU Braunschweig
2013 Ausbildung zur Trainerin für EPL (Ein partnerschaftliches Lernprogramm), Kommunikationstraining für Paare
2012 Ausbildung zur Trainerin für Triple P (positive Erziehung), Gruppentraining für Eltern
2011 Ausbildung zur Trainerin für Talk, Talk, Talk and more, Kommunikationstraining für Jugendliche
Berufserfahrungen:
2020 -2022 Wiss. Mitarbeiterin am Inst. f. Psych. der TU BS, Abt. Klinische Psychologie, Psychotherapie und Diagnostik (Dozentin, Lehre)
2021 -2021 Wiss. Mitarbeiterin in der Psychotherpaieambulanz der TU Braunschweig (Forschung und Mitarbeit im KDS-Projekt)
2020 -2021 Lehrbeauftragte am Institut für Pädagogische Psychologie (IPP) der TU Braunschweig
2016 -2020 Wiss. Mitarbeiterin am IPP der TU Braunschweig (Dozentin, Lehre und Forschung)
2016 -2018 Wiss. Mitarbeiterin in der PTA der TU Braunschweig (Forschung und Mitarbeit im KDS-Projekt)
2015 -2017 Wiss. Mitarbeiterin am Inst. f. Psych. der TU Braunschweig, Abt. Klinische Psychologie, Psychotherapie und Diagnostik (Lehre und Forschung)
2014 -2016 Stationspsychologin im AWO-Psychiatriezentrum Königslutter, Station für Suchterkrankungen
2014 -2015 Wiss. Hilfskraft am Inst. f. Psych. der TU Braunschweig, Abt. Arbeits-, Organisations- und Sozialpsychologie