Facharztweiterbildung
Ressourcenaktivierung in der KVT, Klinikum Wahrendorff
Vorlesungen
VL Grundlagen der Vermittlung aus Sicht der Pädagogischen Psychologie (gem. mit anderen, TU BS)
VL Grundlagen der Vermittlung aus Sicht der Pädagogischen Psychologie (gem. mit Marcel Hackbart, TU BS)
VL Erziehungspsychologie: Interaktionsprozesse in Familie und Schule (gem. mit anderen, TU BS)
Masterseminare
SE Selbstreflektion (TU BS)
PR Berufsqualifizierende Tätigkeit III (KPPT, TU BS)
Bachelorseminare
SE Klinisch-psychologische Störungsmodelle und wissenschaftlich anerkannte Psychotherapie-Verfahren in der Praxis (TU BS)
SE Epidemiologie- und Ätiologieforschung (TU BS)
SE Ausgewählte psychische Störungen I & II (TU BS)
UE Verhaltenstherapeutische Interventionsmethoden (TU BS)
PR Gesprächsführung und Beratungstechniken (TU BS)
PR Diagnostikpraktikum (TU BS)
Bachelor & Master
SE Ansätze & Methoden der Verhaltensmodifikation (TU BS)
SE Entwicklung und Kultur (TU BS)
SE Interkulturelle Kompetenzen in der Schule (TU BS)
SE Die Rolle von Nachhaltigkeitskompetenzen in der Schule (TU BS)
SE Aggression und Mobbing (TU BS)
Mitwirkung
VL Beratungspsychologie
Blockveranstaltung: Sexualität? Psychologische und therapeutische Aspekte
UE Organisations- und Unternehmungsberatung (Mitwirkung)