Das Science and Art Lab bringt Spitzenforschung und Kunst in ihren unterschiedlichen Ausdrucksformen und Medien zusammen und stellt sie in einen Dialog. Ziel ist es, unterschiedliche Zugänge zu Forschungsfragen und einen Austausch zwischen Wissenschaft, Kunst und Gesellschaft zu ermöglichen. Wir sind davon überzeugt, dass dieser Austausch Denkanstöße veranlasst, die gleichermaßen kritisch wie begeisternd, inspirierend und gemeinschaftsstiftend sind.
Science and Art Lab ist offen für Experimente, Transfer-Denken, neue Formate und Ideen. Wir geben dem Dialog zwischen Kunst und Wissenschaft Raum und füllen diesen Raum mit Leben in Form von Vorträgen, Ausstellungen, Screenings und anderen Möglichkeiten der Begegnung.
In 2024 startete das Science and Art Lab mit einer Pilotphase.
Dazu gehörten ein Filmprogramm mit dem Exzellenzcluster SE²A (Sustainable and Energy Efficient Aviation) in Kooperation mit dem Braunschweig International Film Festival sowie eine Artist Residency, die an das Exzellenzcluster QuantumFrontiers angeschlossen war.
Auch in 2025 schreibt das Science and Art Lab eine Artist-Residency aus, die diesmal an das Nitride Technology Center angebunden ist. Bewerbungsfrist: 31. August 2025.
Die Ausschreibung finden Sie hier:
Ausschreibung als Download
Leitung: Dr. Jule Hillgärtner & Henrike Wenzel
Laufzeit: Pilotphase 2024/25
Auftraggeber*in: Präsidentin
Kooperationspartner*innen: Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Braunschweig International Film Festival, weitere in Abstimmung
Förderer*innen: Gefördert mit Mitteln aus zukunft.niedersachsen, ein Förderprogramm des Niedersächsischen Ministeriums für Wissenschaft und Kultur und der VolkswagenStiftung, Stiftung Niedersachsen, Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz, Braunschweigische Stiftung
Für Ihre Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:
Dr. Jule Hillgärtner
Science and Art Lab
jule.hillgaertner(at)tu-braunschweig.de
Henrike Wenzel
Science and Art Lab
+49 531 391-14075
h.wenzel(at)tu-braunschweig.de