Master Sozialwissenschaften (FK2): Studierende füllen bitte den papiernen Schein „Philosophie für Nicht-GeisteswissenschaftlerInnen“ aus und geben ihn beim Dozenten oder der Dozentin zur Unterschrift ab.
TU Intern:
Extern: Fachverbände und Zeitschriften (Auswahl)
Zu den englischsprachigen Philosophiezeitschriften mit langer Tradition gehören u.a. MIND, Ethics, The Monist, The Philosophical Quarterly sowie das British Journal for the Philosophy of Science (Oxford Journals).
Für nahezu jede Teildisziplin der Philosophie gibt es eine eigene Zeitschrift (zumeist mehrere), vom Journal for Environmental Ethics über Bioethics und Public Health Ethics bis hin zu Philosophia Mathematica und British Journal of Aesthetics (Oxford Journals).
Deutsche Gesellschaft für Philosophie e.V. (DGPhil)
Fachverband Ethik e.V. : http://www.fachverband-ethik.de/
Fachverband Philosophie e.V.: http://fv-philosophie.de/
Gesellschaft für Analytische Philosophie: http://www.gap-im-netz.de/
Gesellschaft für antike Philosophie: http://www.ganph.de/
Gesellschaft für interkulturelle Philosophie: http://www.int-gip.de/
Gesellschaft für Philosophie des Mittelalters und der Renaissance
http://www.gpmr.uni-koeln.de/index.php
Internationale Assoziation von Philosophinnen: http://www.iaph-philo.org/
Internationale Ludwig-Wittgenstein-Gesellschaft: http://www.ilwg.eu/
Kant Gesellschaft e.V.: http://www.kant-gesellschaft.de/
Max-Scheler-Gesellschaft: http://www.max-scheler.de/
Deutsche Gesellschaft für Ästhetik: http://www.dgae.de
Deutsche Gesellschaft für Phänomenologische Forschung http://www.phaenomenologische-forschung.de
Internationale Gesellschaft der Feuerbach-Forscher (Societas ad studia de hominis condicione colenda) http://www.feuerbach-international.de
Spinoza Gesellschaft: http://www.spinoza-gesellschaft.de