Netzwerk

Die TU Braunschweig baut ihr sehr gutes Netzwerk auch im Bereich Nachhaltigkeit immer weiter aus. Sie steht in intensiven Kontakt mit anderen Hochschulen und ist immer offen für neue Kooperationen.

TU Braunschweig ist Fairtrade University

Hochschulen sind mehr als Orte der Lehre und Forschung – sie gestalten Gesellschaft aktiv mit. Als wichtige Impulsgeber tragen sie Verantwortung für eine nachhaltige, gerechte und zukunftsfähige Entwicklung – sozial, ökologisch, kulturell und ökonomisch. Fairtrade-Universities setzen genau hier an: Sie integrieren den fairen Handel bewusst in den Hochschulalltag und fördern ein faires Miteinander – lokal wie global.

Auch die Technische Universität Braunschweig stellt sich dieser Verantwortung und wird 2025 als Fairtrade University ausgezeichnet.

Mehr Infos

 

Mitgliedschaft

HochNiNa

Netzwerk Nachhaltigkeit niedersächsischer Hochschulen

Das Netzwerk Nachhaltigkeit Niedersächsischer Hochschulen (HochNiNa) besteht seit 2018 und hat zum Ziel, den Austausch und die Zusammenarbeit zwischen den Zuständigen und Beauftragten für Nachhaltigkeit an niedersächsischen Hochschulen zu fördern und ihnen eine gemeinsame Stimme zu geben, um Nachhaltigkeit an den Hochschulen des Landes auszubauen.

Nachhaltigkeit an Hochschulen umfasst neben den betrieblichen Themen, wie Energieeinsparung, Mobilität oder Abfällen, auch die Lehre, Forschung, Transfer und Kooperationen, ebenso wie die Strukturen und Prozesse, die für Nachhaltigkeit an einer Hochschule nötig sind sowie die Berichterstattung.

Niedersächsische Hochschulen haben – auch bedingt durch ihre unterschiedlichen Strukturen und Ressourcen – in den letzten Jahren zu „Nachhaltigkeit und Hochschule“ ganz unterschiedliche Schwerpunkte gesetzt und Ansätze entwickelt. Von dieser Vielfalt an Expertisen und Ideen will das Netzwerk profitieren und eine Plattform zum Austausch auch zu konkreten Fragen bieten. Ebenso dient es als Quelle für neue Inspirationen und Möglichkeiten, die eigene Arbeit zu reflektieren.

Das Netzwerk arbeitet in mehreren thematischen Arbeitsgruppen, die vom einem Koordinationsteam unterstützt werden.

2025 richtete das Green Office der TU Braunschweig zusammen mit dem Zentrum Klimaforschung Niedersachsen die HochNiNa Jahrestagung an der TU Braunschweig aus.

Das Netzwerk steht allen niedersächsischen Hochschulen offen.

Kontakt