Virtual Lunch Breaks

Impulsvorträge für Lehrende

Kurz und kompakt: In unserer digitalen Mittagsreihe stehen Themen rund um Hochschulbildung für nachhaltige Entwicklung (HBNE) im Fokus. Jeweils donnerstags von 12:00 bis 12:30 Uhr gibt es einen 20-minütigen Input von Expert*innen aus Wissenschaft und Praxis – gefolgt von einer kurzen Fragerunde. Die Sessions finden virtuell statt und richten sich an Lehrende sowie alle, die sich für nachhaltige Lehre interessieren. 

  • Jeweils 20 Minuten Fachinput
  • Anschließend offene Fragerunde und Austausch
  • Termine können einzeln besucht werden
  • Teilnahme über Webex - keine Voranmeldung nötig

 

SDG-Wheel
Buntes SDG-Wheel

Termine und Themen im Wintersemester 25/25

Sie haben Anregungen und Impulse?

Wenn Sie ein Thema für einen Impulsvortrag vorschlagen möchten, melden Sie sich gerne bei uns: helen.lehne(at)tu-braunschweig.de

Auf der Suche nach praxisnaher Weiterbildung?

Das Kompetenzzentrum Hochschuldidaktik Niedersachsen (kh:n) bietet im Rahmen des Programms „Weiterbildung in der Hochschullehre“ (WindH) vielfältige Workshops für Lehrende an. Neben Themen, die für eine Bildung für nachhaltige Entwicklung relevant sind, finden sich dort viele weitere spannende Schwerpunkte, die neue Impulse für die eigene Lehrpraxis geben können. Ein Blick ins Programm lohnt sich.