Interessierte können einzelne Veranstaltungen des Programms besuchen oder, durch Absolvieren einer bestimmten Anzahl an Veranstaltungen des Programms, das bundesweit anerkannte Landeszertifikat Hochschullehre Niedersachsen erwerben.
Datum | Veranstaltungstitel |
---|---|
03./04.09.2025 | Lehrveranstaltungen professionell planen |
15./16.09.2025 | Beratung und Begleitung in der Lehre |
25.09.2025 | Lehrexperimente mit Feedback (1) - aktiv |
27.10.2025 | Generative KI für die Lehre |
03./04.11.2025 | Methodenwerkstatt |
17./18.11.2025 | Kompetenzorientiert Prüfen |
19.11.2025 | Mein inneres Team |
25.11./04.12.2025 | Selbst- & Zeitmanagement für Lehrende |
19./20.01.2026 | Problembasiertes Lernen |
21./22.01.2026 | Feedback in der Lehre |
27.01.2026 | Lehrexperimente mit Feedback (3) - aktiv |
03.02.2026 | Coaching für Professor*innen |
09.02.2026 | Lehrexperimente mit Feedback (4) - aktiv |
16./17.02.2026 | Nachhaltigkeit & Lehre |
25./26.02.2026 | Kommunikation fördern in der Lehre |
12.03.2026 | Demokratie lehren |
15./22./29.04.2026 | Methodenwerkstatt: Blended learning gestalten |
16.04.2026 | Diversitätskompetenzen in der Lehre |
30.04.2026 | Lehrexperimente mit Feedback (5) - aktiv |
19.05.2026 | Lehrexperimente mit Feedback (6) - aktiv |
10.06.2026 | Lehrexperimente mit Feedback (7) - aktiv |