KI Werkstatt für Fortgeschrittene
08.10.2025, 9-12 Uhr, Media Lab (Präsenzveranstaltung)
An der TU Braunschweig werden an vielen Stellen bereits KI-Anwendungen eingesetzt – zum Beispiel um eine E-Mail zu übersetzen, Bilder für die Institutshomepage zu generieren oder auch um im Team Ideen für eine Informationsveranstaltung zu finden. Dabei entstehen tolle Praxisbeispiele, aber auch viele neue Fragen und Herausforderungen. Beides wollen wir in der KI-Werkstatt gemeinsam betrachten und diskutieren. Sie lernen erprobte Einsatzmöglichkeiten der KI-Toolbox sowie damit verbundene Herausforderungen kennen und schauen sich mögliche Lösungsstrategien an, wie etwa fortgeschrittene Techniken zum Schreiben von Prompts. Gerne können Sie auch eigene Beispiele und Fragen mitbringen. Außerdem blicken wir ein wenig über den Tellerrand: Welche KI-Anwendungen jenseits der Toolbox könnten für uns an der TU Braunschweig spannend sein und wie geht es mit dem Thema KI-Tools weiter?
Melden Sie sich hier für den Workshop an
Effektives Arbeiten mit KI – Einstieg in die KI-Toolbox für Forschung und Lehre
28.+29.10.2025, 9-13 Uhr, Media Lab (Präsenzveranstaltung)
Abstracts schreiben, Visualisierungen erstellen, Forschungsfragen diskutieren – bei diesen und vielen weiteren Aktivitäten kann die neue KI-Toolbox des Gauß-IT-Zentraums Sie unterstützen. Die Universität bietet Ihnen Zugriff auf die Pro-Versionen von ChatGPT, Dall-E und DeepL.
In diesem Workshop lernen Sie anhand von praktischen Beispielen, wie diese KI-Werkzeuge bei der täglichen Arbeit an der TU Braunschweig in Forschung, Lehre und Weiterem unterstützen können.
Dabei werfen Sie auch einen Blick darauf, was rechtlich zu beachten ist und welche Anforderungen DFG, Journals und andere an den Einsatz von KI stellen.
Neben der KI-Toolbox werden weitere nützliche KI-Werkzeuge vorgestellt und Sie installieren einen KI-Chatbot lokal auf Ihrem Notebook, den Sie dann mit eigenen PDFs füttern können.
Der Workshop dient als Einführung in das Thema und bietet vor allem einen praxisorientierten Überblick. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Diese Veranstaltung ist ein Angebot im Rahmen von GradTUBS. Beachten Sie bitte die dortigen Vorgaben zur Teilnahme.
Melden Sie sich hier für den Workshop an