Diese einzigartige Veranstaltung soll Zusammenarbeit, kulturellen Austausch und Fähigkeitenentwicklung unter Studierenden der TU Braunschweig und der University of Rhode Island fördern. Egal, ob angehende*r Unternehmer*in, kreative*r Künstler*in oder Technikbegeisterte*r, das CyberFestival bietet eine Plattform, um Deine Talente zu präsentieren, mit internationalen Kommilitonen in Kontakt zu treten und Deinen Lebenslauf zu erweitern. Das Festival findet vor Ort im Media Lab und auf dem Campus in Rhode Island statt und wird gleichzeitig über eine Online-Plattform gestreamt.
Unten siehst du die Themensessions, an denen Du Dich beteiligen kannst. Melde Dich einfach bei unserer zentralen Emailadresse mit Deiner Idee oder dem, was Du präsentieren möchtest: medialab(at)tu-braunschweig.de
16:15–18:00 Uhr | studentische Startups und neue Gründungsideen
18:15–19:15 Uhr | internationaler Austausch rund um Studium und Campus in Braunschweig und Rhode Island
19:30–21:00 Uhr | Solo Artists und studentische Bands
16:15–18:00 Uhr | Künstler*innen stelle ihre Werke vor (Fotografie, bildende Kunst, AI und Weiteres)
18:15–19:45 Uhr | Filmscreening studentischer Werke
20:00–22:00 Uhr | Nintendo Switch für alle zum Mitspielen
Ab dem 28.10.2025 kannst du dich über Stud.IP zum CyberFestival anmelden. Den Anmeldelink findest du dann auch hier auf der Seite.
The Library Innovations Labs at the University of Rhode Island are our partner organization co-hosting the CyberFestival. Together we are developing ideas and events to connect students from both universities around media-related topics. The Library Innovation Labs currently consists of six labs including Launch Lab, XR Lab and a Makerspace, as well as an Audio Video Lab, Think Lab and AI Lab.
Das CyberFestival ist mehr als nur eine Veranstaltung; es ist eine Chance, dauerhafte Verbindungen zu knüpfen, internationale Einblicke zu gewinnen und an einem kulturellen Austausch teilzunehmen, der deine akademische und berufliche Reise bereichern wird.
Das CyberFestival ist eine unglaubliche Gelegenheit für Studierende der URI, global zusammenzuarbeiten, wichtige Fähigkeiten in den Bereichen Medien und Unternehmertum zu entwickeln und an bedeutendem kulturellen Austausch teilzunehmen.
Es ist eine transformative Erfahrung, die Lebensläufe stärkt und lebenslange Verbindungen schafft.