Die Immobilienwirtschaft im Kontext der EU Taxonomie
Volkswirtschaftliche Bedeutung der Immobilienwirtschaft
Kooperationen und Vertragsmodelle
Forschungsprojekte
GEnRe NWI - Ganzheitliches Entscheidungsunterstützungsmodell zur nachhaltigen Revitalisierung von Nichtwohnimmobilien
ÖKOPOST - Nachhaltigkeitspotentiale im Straßenbau mit dem Fokus auf Treibhausemissionen, Energiebedarf und Ressourcenschonung (FE04.9341/2021/ARB)
Klinikum Braunschweig - Restrukturierung des Facility Managements (FM) und FM-seitige Begleitung der Bauvorhaben zur Realisierung des Zwei-Standorte-Konzepts des Städtisches Klinikums Braunschweig
Betreute studentische Arbeiten
2022
Identifikation und Systematisierung von Umsetzungsbarrieren und Lösungsstrategien für die Einführung einer baulichen Circular Economy (Masterarbeit)
Herausforderungen und Potentiale von Hochhäusern in Holzbauweise (Bachelorarbeit)
Redevelopment von Bestandsimmobilien - Ökologische und soziale Chancen für den urbanen Raum (Bachelorarbeit)
2021
Energy-Performance-Contracting - Umsetzung und Mieterakzeptanz bei Wohnimmobilien (Masterarbeit)
Analyse des Energiesprong-Konzepts und dessen Anwendbarkeit auf den Gebäudebestand in Deutschland (Masterarbeit)
Redevelopment von Bestandsimmobilien: Risiken und Chancen vor dem Hintergrund der Circular Economy (Masterarbeit)
Holzbau oder konventionelle Bauweisen: Explorative Studie zum Entscheidungsverhalten institutioneller Bauherren (Masterarbeit)
Circular Economy in der Immobilienwirtschaft: Die Immobilie als Ressourcenquelle statt Rohstoffsenke (Masterarbeit)
Entwicklung eines Kriterienkatalogs zur Klassifizierung von Green Building Anforderungen und damit verbundene Lebenszykluskosten (Bachelorarbeit)
Vorherige Tätigkeiten
M. Sc. Studium des Wirtschaftsingenieurwesens, Studienrichtung Bauingenieurwesen an der TU Braunschweig
M. Sc. Studium des Civil and Environmental Engineering an der University of Rhode Island
B. Sc. Studium des Wirtschaftsingenieurwesens, Studienrichtung Bauingenieurwesen an der TU Braunschweig