Technische Universität Braunschweig
  • Studium & Lehre
    • Vor dem Studium
      • Informationen für Studieninteressierte
      • Studiengänge von A-Z
      • Bewerbung
      • Fit4TU - Self-Assessment
      • Beratungsangebote für Studieninteressierte
      • Warum Braunschweig?
    • Im Studium
      • Erstsemester-Hub
      • Semestertermine
      • Lehrveranstaltungen
      • Informationen für Erstsemester
      • Studien-ABC
      • Studienorganisation
      • Beratungsnavi
      • Zusatzqualifikationen
      • Finanzierung und Kosten
      • Besondere Studienbedingungen
      • Hinweise zum Coronavirus
      • Gesundheit & Wohlbefinden
      • Campusleben
    • Nach dem Studium
      • Exmatrikulation und Vorlegalisation
      • Nach dem Abschluss
      • Alumni
    • Strategien und Qualitätsmanagement
      • Strategiepapiere für Studium und Lehre
      • Studienqualitätsmittel
      • Studiengangsentwicklung
      • Qualitätsmanagement
      • Rechtliche Grundlagen
    • Für Lehrende
      • Informationen für Lehrende
      • Lernmanagementsystem Stud.IP
      • Lehre und Medienbildung
    • Kontakt
      • Studienservice-Center
      • Sag's uns - in Studium und Lehre
      • Zentrale Studienberatung
      • Immatrikulationsamt
      • Abteilung 16 - Studium und Lehre
      • Career Service
      • Projekthaus
  • Forschung
    • Forschungsprofil
      • Forschungsschwerpunkte
      • Exzellenzcluster
      • Forschungsprojekte
      • Forschungszentren
      • Forschungsprofile der Professuren
    • Wissenschaftlicher Nachwuchs
      • Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchs
      • Promotion
      • Postdocs
      • Nachwuchsgruppenleitung
      • Junior Professur und Tenure-Track
      • Habilitation
      • Service-Angebote für Wissenschaftler*innen
    • Forschungsdaten & Transparenz
      • Transparenz in der Forschung
      • Forschungsdaten
      • Open Access Strategie
      • Digitale Forschungsanzeige
    • Forschungsförderung
      • Netzwerk Forschungsförderung
      • Datenbanken und Stiftungen
    • Kontakt
      • Forschungsservice
      • Graduiertenakademie
  • International
    • Internationale Studierende
      • Warum Braunschweig?
      • Studium mit Abschluss
      • Austauschstudium
      • TU Braunschweig Summer School
      • Geflüchtete
      • International Student Support
    • Wege ins Ausland
      • Studium im Ausland
      • Praktikum im Ausland
      • Lehren und Forschen im Ausland
      • Arbeiten im Ausland
    • Internationale Wissenschaftler*innen
      • Internationale Postdocs und Professor*innen
      • Internationale Promovierende
      • Service für gastgebende Einrichtungen
    • Sprachen und interkulturelle Kompetenzvermittlung
      • Deutsch lernen
      • Fremdsprachen lernen
      • Interkulturelle Kompetenzvermittlung
    • Internationales Profil
      • Internationalisierung
      • Internationale Kooperation
    • International House
      • Wir über uns
      • Kontakt & Sprechstunden
      • Aktuelles und Termine
      • Newsletter, Podcast & Videos
      • Stellenausschreibungen
  • Die TU Braunschweig
    • Unser Profil
      • Ziele & Werte
      • Ordnungen und Leitlinien
      • Allianzen & Partner
      • Die Initiative Hochschulentwicklung 2030
      • Internationale Strategie
      • Fakten & Zahlen
      • Unsere Geschichte
    • Karriere
      • Arbeiten an der TU
      • Stellenmarkt
      • Berufsausbildung an der TU
    • Wirtschaft & Unternehmen
      • Unternehmensgründung
      • Freunde & Förderer
    • Öffentlichkeit
      • Veranstaltungskalender
      • Check-in für Schüler*innen
      • Hochschulinformationstag (HIT)
      • Kinder-Uni
      • Gasthörer*innen & Senior*innenstudium
      • Nutzung der Universitätsbibliothek
    • Presse & Kommunikation
      • Stabsstelle Presse und Kommunikation
      • Medienservice
      • Ansprechpartner*innen
      • Tipps für Wissenschaftler*innen
      • Themen und Stories
    • Kontakt
      • Allgemeiner Kontakt
      • Anreise
      • Für Hinweisgeber
  • Struktur
    • Leitung & Verwaltung
      • Das Präsidium
      • Stabsstellen
      • Verwaltung
      • Organe, Statusgruppen und Kommissionen
    • Fakultäten
      • Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät
      • Fakultät für Lebenswissenschaften
      • Fakultät Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften
      • Fakultät für Maschinenbau
      • Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik, Physik
      • Fakultät für Geistes- und Erziehungswissenschaften
    • Institute
      • Institute von A-Z
    • Einrichtungen
      • Universitätsbibliothek
      • Gauß-IT-Zentrum
      • Zentrale Personalentwicklung
      • International House
      • Projekthaus
      • Transfer- und Kooperationshaus
      • Hochschulsportzentrum
      • Einrichtungen von A-Z
    • Studierendenschaft
      • Studierendenparlament
      • Fachschaften
      • Studentische Wahlen
    • Lehrer*innenbildung
      • Lehrer*innenfortbildung
      • Forschung
    • Chancengleichheit
      • Gleichstellung
      • Familie
      • Diversität
    • Kontakt
      • Personensuche
  • Suche
  • Schnellzugriff
    • Personensuche
    • Webmail
    • cloud.TU Braunschweig
    • Messenger
    • Mensa
    • TUconnect (Studierendenportal)
    • Lehrveranstaltungen
    • Im Notfall
    • Stud.IP
    • UB Katalog
    • Status GITZ-Dienste
    • Störungsmeldung GB3
    • IT Self-Service
    • Informationsportal (Beschäftigte)
    • Beratungsnavi
    • Linksammlung
    • DE
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • LinkedIn
Menü
  • Technische Universität Braunschweig
  • Struktur
  • Fakultäten
  • Fakultät Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften
  • Institute
  • Institut für Bauwirtschaft und Baubetrieb
  • IIM | Institut für Infrastruktur- und Immobilienmanagement
  • Personen
  • Tanja Kessel
Logo Lehrstuhl für Infrastruktur- und Immobilienmanagement der TU Braunschweig
  • Personen
    • Tanja Kessel
    • Yvonne Lockemann
    • Daniel Ballmann
    • Stefan Erbarth
    • Constantin Falter
    • Shayan A. Kian
    • Katharina Mühlbauer
    • Janos Pasderski
    • Marie Reinecke
    • Dr. Kristin Schottel
    • Joachim Schridde
    • Julia Sietas
    • Leonie Wellert
    • Jessica Zerr
    • Lehrbeauftragte
    • Marketing
    • Studentische Hilfskräfte
    • Ehemalige
    • 《 Zurück zur Startseite

Tanja Kessel

Tanja Kessel | Univ.-Prof. Dr.-Ing. Leiterin des Instituts
Schleinitzstraße 23A
+49 531 391-3381
t.kessel(at)tu-braunschweig.de

Sprechzeiten:

  • Erreichbar per Telefon oder E-Mail
IIM
Lebenslauf

Frau Univ.-Prof. Dr.-Ing. Tanja Kessel ist seit Oktober 2013 Professorin für Infrastruktur- und Immobilienmanagement an der TU Braunschweig. Ihre Schwerpunkte für Forschung und Lehre liegen im Life-Cycle-Costing und Lebenszyklusmanagement sowohl im Immobilien- als auch im Straßen- und Schienenbereich. Insbesondere betriebs- und finanzwirtschaftliche sowie technische Aspekte von Beschaffungsmodellen für die öffentliche und die privatwirtschaftliche Seite sind Kernthemen der Professur.

Vor der Rufannahme war Frau Dr.-Ing. Kessel über 10 Jahre bei der PSPC GmbH als Geschäftsführende Gesellschafterin tätig und beriet vorwiegend die öffentliche Hand hinsichtlich finanzwirtschaftlicher und technischer Themen bei Immobilien- und Infrastrukturvorhaben. Nach der Gründung der PSPC GmbH 2001 und der Eröffnung des Berliner Büros baute sie 2005 zunächst das PSPC-Büro in NRW und ab 2008 das schweizer Büro im Kanton Vaud auf. Mit ihrer Rückkehr nach Deutschland 2011 arbeitete sie parallel als Assistentin der Geschäftsleitung beim Immobilienverwaltungsunternehmen KESSCO GmbH und zeichnete sich sowohl für den gewerblichen als auch den Wohnimmobilienbereich hinsichtlich Vermietung, Instandhaltung, Vermarktung und Baucontrolling verantwortlich.

Mitgliedschaften
  • Gesellschafterin der PSPC GmbH
  • Leiterin der Fachgruppe Bau- und Infrastruktur des GPM
Vorherige Tätigkeiten
  • Studium Bauingenieurwesen an der TU Berlin
  • Promotion am FG Baubetrieb und Bauwirtschaft an der TU Berlin
  • Gesellschafterin und Mitglied der Geschäftsleitung der PSPC GmbH
  • 2008-2011: Vevey, Schweiz
  • 1992-1993: Loyola Marymount University. L.A. (USA)
Betreute studentische Arbeiten

2017 

  • Bedarfsfeststellung und -planung von Hochbaumaßnahmen des Bundes - Analyse der Prozesse und Instrumente (Masterarbeit)
  • Nutzungs- und Finanzierungskonzept für ein Studierendenhaus an der TU Braunschweig (Masterarbeit)
  • Megatrends in der deutschen Immobilienwirtschaft und ihre Auswirkungen auf Dienstleistungen für gewerbliche Immobilien (Masterarbeit)
  • Untersuchung zum Stakeholder-Management bei Verkehrsinfrastrukturprojekten unter Betrachtung der jeweiligen Kommunikationswerkzeuge am Praxis-Beispiel "B3 - Erneuerung Südschnellweg Hannover" (Masterarbeit)
  • Analyse des Flächenbereitstellungsprozesses des Landes Nordrhein-Westfalen (Masterarbeit)
  • Auswirkung der Immobilienzertifizierung auf den Miet- bzw. Verkaufspreis (Masterarbeit)

2016

  • Instandhaltungsstrategien für Immobilien: Sind die Instandhaltungsstrategien für technische Anlagen und Straßeninfrastruktur auf Immobilien übertragbar? (Masterarbeit)
  • Sanierung von denkmalgeschützten und nicht denkmalgeschützten Gebäuden im Vergleich (Masterarbeit)
  • Handlungsempfehlungen für die dringende Schaffung von kostengünstigem Wohnraum im Zusammenhang mit der Flüchtlingssituation unter besonderer Betrachtung von ÖPP-Modellen (Masterarbeit)
  • Flüchtlingsunterbringung - Staatliche Anreizmodelle zur Förderung günstigen Wohnraums (Masterarbeit)
  • Wirtschaftlichkeitsuntersuchung singulärer, integrierter und automatischer Parkbauten im innerstädtischen Bereich (Masterarbeit)
  • Steht Deutschland vor einer Immobilienblase? Entwicklung von Indikatoren zur Analyse des Immobilienmarktes (Masterarbeit)
  • Erfahrungen mit ÖPP im Straßenbau aus Sicht eines mittelständischen Unternehmens (Masterarbeit)

2015

  • Einflüsse der Niedrigzinspolitik auf die Finanzierung gewerblicher Immobilien (Bachelorarbeit)
  • Hypothekenpfandbriefe als Instrument der Immobilienfinanzierung (Bachelorarbeit)
  • Bedeutung der Due Diligence bei unterschiedlichen Beschaffungsmodellen (Masterarbeit)
  • Immobilien der Mobilität - Umnutzungspotenzial von innerstädtischen Tankstellenliegenschaften (Masterarbeit)
  • Analyse der Implementierungshemmnisse von BIM zur Optimierung der Planungsprozesse (Masterarbeit)
  • Schaffung der Vergleichbarkeit von Projektsteuerungsleistungen aus Sicht des Bauherrn (Masterarbeit)

2014

  • Die Generation 50plus auf dem deutschen Immobilienmarkt (Bachelorarbeit)
  • Bedeutung der Nachhaltigkeit in der Immobilienwirtschaft unter besonderer Betrachtung des sozialen Wohnungsbaus (Bachelorarbeit)
  • Projektentwicklung an B-Standorten am Beispiel des Immobilienmarkts in Würzburg (Masterarbeit)
  • Auswirkungen auf Kosten von privaten Betreibern durch Änderung technischer Regelwerke bei ÖPP-Projekten (Masterarbeit)
Bildnachweise dieser Seite

Für alle

Stellen der TU Braunschweig
Jobbörse des Career Service
Merchandising
Sponsoring- & Spendenleistungen
Drittmittelgeförderte Forschungsprojekte
Vertrauenspersonen für Hinweisgeber

Für Studierende

Semestertermine
Lehrveranstaltungen
Studiengänge von A-Z
Informationen für Erstsemester
TUCard

Interne Tools

Status GITZ-Dienste
Handbuch für TYPO3 (Intern)
Corporate Design-Toolbox (Intern)
Glossar (DE-EN)
Meine Daten ändern
Hochschulöffentliche Bekanntmachungen

Kontakt

Technische Universität Braunschweig
Universitätsplatz 2
38106 Braunschweig
Postfach: 38092 Braunschweig
Telefon: +49 (0) 531 391-0

Anreise

© Technische Universität Braunschweig
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Zur anonymisierten Reichweitenmessung nutzt die TU Braunschweig die Software Matomo. Die Daten dienen dazu, das Webangebot zu optimieren.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.