Technische Universität Braunschweig
  • Studium & Lehre
    • Vor dem Studium
      • Informationen für Studieninteressierte
      • Studiengänge von A-Z
      • Bewerbung
      • Fit4TU - Self-Assessment
      • Beratungsangebote für Studieninteressierte
      • Warum Braunschweig?
    • Im Studium
      • Erstsemester-Hub
      • Semestertermine
      • Lehrveranstaltungen
      • Studien-ABC
      • Studienorganisation
      • Beratungsnavi
      • Zusatzqualifikationen
      • Finanzierung und Kosten
      • Besondere Studienbedingungen
      • Gesundheit & Wohlbefinden
      • Campusleben
    • Nach dem Studium
      • Exmatrikulation und Vorlegalisation
      • Nach dem Abschluss
      • Alumni*ae
    • Strategien und Qualitätsmanagement
      • Qualitätsmanagement
      • Systemakkreditierung
      • Studienqualitätsmittel
      • TU Lehrpreis
    • Für Lehrende
      • Informationen für Lehrende
      • Konzepte
      • Lernmanagementsystem Stud.IP
    • Kontakt
      • Studienservice-Center
      • Sag's uns - in Studium und Lehre
      • Zentrale Studienberatung
      • Immatrikulationsamt
      • Abteilung 16 - Studium und Lehre
      • Career Service
      • Projekthaus
  • Forschung
    • Forschungsprofil
      • Forschungsschwerpunkte
      • Exzellenzcluster der TU Braunschweig
      • Forschungsprojekte
      • Forschungszentren
      • Forschungsprofile der Professuren
    • Frühe Karrierephase
      • Förderung in den frühen Phasen der wissenschaftlichen Karriere
      • Promotion
      • Postdocs
      • Nachwuchsgruppenleitung
      • Junior Professur und Tenure-Track
      • Habilitation
      • Service-Angebote für Wissenschaftler*innen
    • Forschungsdaten & Transparenz
      • Transparenz in der Forschung
      • Forschungsdaten
      • Open Access Strategie
      • Digitale Forschungsanzeige
    • Forschungsförderung
      • Netzwerk Forschungsförderung
      • Datenbanken und Stiftungen
    • Kontakt
      • Forschungsservice
      • Graduiertenakademie
  • International
    • Internationale Studierende
      • Warum Braunschweig?
      • Studium mit Abschluss
      • Austauschstudium
      • TU Braunschweig Summer School
      • Geflüchtete
      • International Student Support
      • International Career Service
    • Wege ins Ausland
      • Studium im Ausland
      • Praktikum im Ausland
      • Lehren und Forschen im Ausland
      • Arbeiten im Ausland
    • Internationale Forschende
      • Welcome Support for International Researchers
      • Service für gastgebende Einrichtungen
    • Sprachen und interkulturelle Kompetenzvermittlung
      • Deutsch lernen
      • Fremdsprachen lernen
      • Interkulturelle Kompetenzvermittlung
    • Internationales Profil
      • Internationalisierung
      • Internationale Kooperationen
      • Strategische Partnerschaften
      • Internationale Netzwerke
    • International House
      • Wir über uns
      • Kontakt & Sprechstunden
      • Aktuelles und Termine
      • International Days
      • 5. Studentische Konferenz: Internationalisierung der Hochschulen
      • Newsletter, Podcast & Videos
      • Stellenausschreibungen
  • Die TU Braunschweig
    • Unser Profil
      • Ziele & Werte
      • Ordnungen und Leitlinien
      • Allianzen & Partner
      • Hochschulentwicklung 2030
      • Internationale Strategie
      • Fakten & Zahlen
      • Unsere Geschichte
    • Karriere
      • Arbeiten an der TU
      • Stellenmarkt
      • Berufsausbildung an der TU
    • Wirtschaft & Unternehmen
      • Unternehmensgründung
      • Freunde & Förderer
    • Öffentlichkeit
      • Veranstaltungskalender
      • Check-in für Schüler*innen
      • Hochschulinformationstag (HIT)
      • CampusXperience
      • Kinder-Uni
      • Das Studierendenhaus
      • Gasthörer*innen & Senior*innenstudium
      • Nutzung der Universitätsbibliothek
    • Presse & Kommunikation
      • Stabsstelle Presse und Kommunikation
      • Medienservice
      • Ansprechpartner*innen
      • Tipps für Wissenschaftler*innen
      • Themen und Stories
    • Kontakt
      • Allgemeiner Kontakt
      • Anreise
      • Für Hinweisgeber
  • Struktur
    • Leitung & Verwaltung
      • Das Präsidium
      • Stabsstellen
      • Verwaltung
      • Organe, Statusgruppen und Kommissionen
    • Fakultäten
      • Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät
      • Fakultät für Lebenswissenschaften
      • Fakultät Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften
      • Fakultät für Maschinenbau
      • Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik, Physik
      • Fakultät für Geistes- und Erziehungswissenschaften
    • Institute
      • Institute von A-Z
    • Einrichtungen
      • Universitätsbibliothek
      • Gauß-IT-Zentrum
      • Zentrale Personalentwicklung
      • International House
      • Projekthaus
      • Transferservice
      • Hochschulsportzentrum
      • Einrichtungen von A-Z
    • Studierendenschaft
      • Studierendenparlament
      • Fachschaften
      • Studentische Wahlen
    • Lehrer*innenbildung
      • Lehrer*innenfortbildung
      • Forschung
    • Chancengleichheit
      • Gleichstellung
      • Familie
      • Diversität
    • Kontakt
      • Personensuche
  • Suche
  • Schnellzugriff
    • Personensuche
    • Webmail
    • cloud.TU Braunschweig
    • Messenger
    • Mensa
    • TUconnect (Studierendenportal)
    • Lehrveranstaltungen
    • Im Notfall
    • Stud.IP
    • UB Katalog
    • Status GITZ-Dienste
    • Störungsmeldung GB3
    • IT Dienste
    • Informationsportal (Beschäftigte)
    • Beratungsnavi
    • Linksammlung
    • DE
    • Instagram
    • YouTube
    • LinkedIn
    • Mastodon
    • Bluesky
Menü
  • Struktur
  • Fakultäten
  • Fakultät Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften
  • Institute
  • IIM | Institut für Infrastruktur- und Immobilienmanagement
  • Personen
Logo Lehrstuhl für Infrastruktur- und Immobilienmanagement der TU Braunschweig
Marie Reinecke
  • Personen
    • Univ.-Prof. Dr.-Ing. Tanja Kessel
    • Yvonne Lockemann
    • Daniel Ballmann
    • Stefan Erbarth
    • Constantin Falter
    • Dr.-Ing. Shayan A. Kian
    • Janos Pasderski
    • Marlene Prien
    • Marie Reinecke
    • Katharina Schmidt
    • Henrik Schneider
    • Joachim Schridde
    • Leonie Wellert
    • Lehrbeauftragte
    • Marketing
    • Studentische Hilfskräfte und Werkstudierende
    • Doktoranden
    • 《 Zurück zur Startseite

Marie Reinecke

Marie Reinecke | M. Sc. Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Pockelsstraße 3, EG
Tel.: +49 531 391-3393
Mobil: +49 174 631 8942
m.reinecke(at)tu-braunschweig.de

Sprechzeiten nach Vereinbarung

IIM
Aufgaben
  • Betreuung der Lehrveranstaltung Facility Management
  • Betreuung der Lehrveranstaltung ESG in der immobilienwirtschaftlichen Praxis
  • Betreuung von studentischen Arbeiten
  • Bearbeitung von Forschungsprojekten
Interessenschwerpunkte
  • Immobilienmanagement
  • Projektmanagement
  • zukunftsorientierte Stadtentwicklung
Forschungsprojekte
  • Klinikum Braunschweig - Restrukturierung des Facility Managements (FM) und FM-seitige Begleitung der Bauvorhaben zur Realisierung des Zwei-Standorte-Konzepts des Städtisches Klinikums Braunschweig
  • Bauherrenkompetenz bei Vergabemodellen - Wissenschaftliche Studie zur Bauherrenkompetenz in Abhängigkeit des Vergabemodells
  • Wohnraumförderung - Wissenschaftliche Begleitung im Rahmen der Weiterentwicklung der Wohnraumförderung der Region Hannover
Betreute studentische Arbeiten

2025

  • Untersuchung der Möglichkeit zur Lebensdauerverlängerung von Bauteilen und Anlagen unter der Berücksichtigung umweltrelevanter Daten (Bachelorarbeit)

2024

  • Untersuchung nachhaltiger Quartiersentwicklung unter Berücksichtigung von Smart City- und Smart Building-Ansätzen (Studienarbeit)
  • Entwicklung eines nachhaltigen Mobilitätskonzepts für die Stadt Bruanschweig unter Berücksichtigung smarter Lösungen (Masterarbeit)
  • Analyse von "Smart Living" und "Smart Building" im Rahmen einer Smart City-Strategie (Bachelorarbeit)

2023

  • Analyse von "Smart Living" und "Smart Building" im Rahmen einer Smart City-Strategie (Bachelorarbeit)

2022

  • Analyse des Handlungsfeldes "Smart Energy and Environment" im Rahmen einer Smart City-Strategie (Bachelorarbeit)

  • Erarbeitung von Erfolgskriterien für die Realisierung von Wohnquartieren in Cityrandlage unter Berücksichtigung der Nachhaltigkeit (Masterarbeit) 

  • Untersuchung und Weiterentwicklung bestehender Zertifizierungssysteme zur Bewertung nachhaltiger urbaner Lebensräume (Masterarbeit) 

  • Erarbeitung von Handlungsempfehlungen für die Entwicklung und Realisierung ökologisch nachhaltiger Quartiere (Bachelorarbeit)

  • Analyse des Mehrwerts smarter Technologien in Stadtquartieren für die relevanten Stakeholder (Bachelorarbeit)

  • Erarbeitung eines Kriterienkatalogs als Messinstrument der sozialen Nachhaltigkeit in Stadtquartieren (Bachelorarbeit)

  • Entwicklung eines Nutzungskonzepts für ein Quartier am Standort Würzburg (Masterarbeit)

2021

  • Analyse des Handlungsfeldes „Smart Mobility“ im Rahmen einer Smart City-Strategie (Bachelorarbeit)
  • Untersuchung bestehender Smart Cities und ihre Übertragbarkeit auf deutsche Städte (Bachelorarbeit)

 

Vorherige Tätigkeiten
  • Studium des Bauingenieurwesens an der TU Braunschweig
Bildnachweise dieser Seite

Für alle

Stellen der TU Braunschweig
Jobbörse des Career Service
Merchandising
Sponsoring- & Spendenleistungen
Drittmittelgeförderte Forschungsprojekte
Vertrauenspersonen für Hinweisgeber

Für Studierende

Semestertermine
Lehrveranstaltungen
Studiengänge von A-Z
Informationen für Erstsemester
TUCard

Interne Tools

Status GITZ-Dienste
Handbuch für TYPO3 (Intern)
Corporate Design-Toolbox (Intern)
Glossar (DE-EN)
Meine Daten ändern
Hochschulöffentliche Bekanntmachungen

Kontakt

Technische Universität Braunschweig
Universitätsplatz 2
38106 Braunschweig
Postfach: 38092 Braunschweig
Telefon: +49 (0) 531 391-0

Anreise

© Technische Universität Braunschweig
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Zur anonymisierten Reichweitenmessung nutzt die TU Braunschweig die Software Matomo. Die Daten dienen dazu, das Webangebot zu optimieren.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.