Technische Universität Braunschweig
  • Studium & Lehre
    • Vor dem Studium
      • Informationen für Studieninteressierte
      • Studiengänge von A-Z
      • Bewerbung
      • Fit4TU - Self-Assessment
      • Beratungsangebote für Studieninteressierte
      • Warum Braunschweig?
    • Im Studium
      • Erstsemester-Hub
      • Semestertermine
      • Lehrveranstaltungen
      • Studien-ABC
      • Studienorganisation
      • Beratungsnavi
      • Zusatzqualifikationen
      • Finanzierung und Kosten
      • Besondere Studienbedingungen
      • Gesundheit & Wohlbefinden
      • Campusleben
    • Nach dem Studium
      • Exmatrikulation und Vorlegalisation
      • Nach dem Abschluss
      • Alumni*ae
    • Strategien und Qualitätsmanagement
      • Qualitätsmanagement
      • Studienqualitätsmittel
      • TU Lehrpreis
    • Für Lehrende
      • Informationen für Lehrende
      • Konzepte
      • Lernmanagementsystem Stud.IP
    • Kontakt
      • Studienservice-Center
      • Sag's uns: Ideen‑ & Beschwerdestelle Studium & Lehre
      • Zentrale Studienberatung
      • Immatrikulationsamt
      • Abteilung 16 - Studium und Lehre
      • Career Service
      • Projekthaus
  • Forschung
    • Forschungsprofil
      • Forschungsschwerpunkte
      • Exzellenzcluster der TU Braunschweig
      • Forschungsprojekte
      • Forschungszentren
      • Forschungsprofile der Professuren
    • Frühe Karrierephase
      • Förderung in den frühen Phasen der wissenschaftlichen Karriere
      • Promotion
      • Postdocs
      • Nachwuchsgruppenleitung
      • Junior Professur und Tenure-Track
      • Habilitation
      • Service-Angebote für Wissenschaftler*innen
    • Forschungsdaten & Transparenz
      • Transparenz in der Forschung
      • Forschungsdaten
      • Open Access Strategie
      • Digitale Forschungsanzeige
    • Forschungsförderung
      • Netzwerk Forschungsförderung
      • Datenbanken und Stiftungen
    • Kontakt
      • Forschungsservice
      • Graduiertenakademie
  • International
    • Internationale Studierende
      • Warum Braunschweig?
      • Studium mit Abschluss
      • Austauschstudium
      • TU Braunschweig Summer School
      • Geflüchtete
      • International Student Support
      • International Career Service
    • Wege ins Ausland
      • Studium im Ausland
      • Praktikum im Ausland
      • Lehren und Forschen im Ausland
      • Arbeiten im Ausland
    • Internationale Forschende
      • Welcome Support for International Researchers
      • Service für gastgebende Einrichtungen
    • Sprachen und interkulturelle Kompetenzvermittlung
      • Deutsch lernen
      • Fremdsprachen lernen
      • Interkulturelle Kompetenzvermittlung
    • Internationales Profil
      • Internationalisierung
      • Internationale Kooperationen
      • Strategische Partnerschaften
      • Internationale Netzwerke
    • International House
      • Wir über uns
      • Kontakt & Sprechstunden
      • Aktuelles und Termine
      • International Days
      • 5. Studentische Konferenz: Internationalisierung der Hochschulen
      • Newsletter, Podcast & Videos
      • Stellenausschreibungen
  • Die TU Braunschweig
    • Unser Profil
      • Ziele & Werte
      • Ordnungen und Leitlinien
      • Allianzen & Partner
      • Hochschulentwicklung 2030
      • Ecoversity – die TU Braunschweig als Ökosystem Universität
      • Internationale Strategie
      • Fakten & Zahlen
      • Unsere Geschichte
    • Karriere
      • Arbeiten an der TU
      • Stellenmarkt
      • Berufsausbildung an der TU
    • Wirtschaft & Unternehmen
      • Unternehmensgründung
      • Freunde & Förderer
    • Öffentlichkeit
      • Veranstaltungskalender
      • Check-in für Schüler*innen
      • Hochschulinformationstag (HIT)
      • CampusXperience
      • Das Studierendenhaus
      • Gasthörer*innen & Senior*innenstudium
      • Nutzung der Universitätsbibliothek
    • Presse & Kommunikation
      • Stabsstelle Presse und Kommunikation
      • Medienservice
      • Ansprechpartner*innen
      • Tipps für Wissenschaftler*innen
      • Themen und Stories
    • Kontakt
      • Allgemeiner Kontakt
      • Anreise
      • Für Hinweisgeber
  • Struktur
    • Leitung & Verwaltung
      • Das Präsidium
      • Stabsstellen
      • Verwaltung
      • Organe, Statusgruppen und Kommissionen
    • Fakultäten
      • Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät
      • Fakultät für Lebenswissenschaften
      • Fakultät Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften
      • Fakultät für Maschinenbau
      • Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik, Physik
      • Fakultät für Geistes- und Erziehungswissenschaften
    • Institute
      • Institute von A-Z
    • Einrichtungen
      • Universitätsbibliothek
      • Gauß-IT-Zentrum
      • Zentrale Personalentwicklung
      • International House
      • Projekthaus
      • Transferservice
      • Hochschulsportzentrum
      • Einrichtungen von A-Z
    • Studierendenschaft
      • Studierendenparlament
      • Fachschaften
      • Studentische Wahlen
    • Lehrer*innenbildung
      • Lehrer*innenfortbildung
      • Forschung
    • Chancengleichheit
      • Gleichstellung
      • Familie
      • Diversität
    • Kontakt
      • Personensuche
  • Suche
  • Schnellzugriff
    • Personensuche
    • Webmail
    • cloud.TU Braunschweig
    • Messenger
    • Mensa
    • TUconnect (Studierendenportal)
    • Lehrveranstaltungen
    • Im Notfall
    • Stud.IP
    • UB Katalog
    • Status GITZ-Dienste
    • Störungsmeldung GB3
    • IT Dienste
    • Informationsportal (Beschäftigte)
    • Beratungsnavi
    • Linksammlung
    • DE
    • EN
    • Instagram
    • YouTube
    • LinkedIn
    • Mastodon
    • Bluesky
Menü
  • Struktur
  • Fakultäten
  • Fakultät für Maschinenbau
  • Institute
  • Institut für Thermodynamik
  • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Logo Institut für Thermodynamik der TU Braunschweig
Koller, Thomas
  • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
    • ← zur IfT-Startseite
    • ← zurück zur Mitarbeiterübersicht
    • Buchholz, Martin
    • Busch, Alexander
    • Geva, Linda
    • Heinke, Steffen
    • Hellmuth, Jan Friedrich
    • Herrmann, Ralf
    • Hielscher, Jonas
    • Kale, Aditya
    • Klärchen, Fabian
    • Köhler, Jürgen
    • Koller, Thomas
    • Lemke, Nicholas
    • Lenger, Magnus
    • Linnenbrügger, Fynn
    • Lootz, Astrid
    • Meltzow, Michael
    • Raabe, Gabriele
    • Rabet, Sahar
    • N.N.
    • Rachow, Frank
    • Schnelting, Leonard
    • Sanchouli, Neda
    • Schulte, Andreas
    • Sprick, Miriam
    • Tappe, Aike
    • Tegethoff, Wilhelm
    • Trägner, Jakob
    • Uhrich, Sergej
    • Waßmuth, Henrik
    • Wolf, Jasmin

Koller, Thomas

Thomas Koller
Institutsleitung und Leiter der Arbeitsgruppe Transportprozesse und Grenzflächen

Prof. Dr.-Ing. Thomas M. Koller
Zimmer: 126
Telefon: +49 (0)531 391 - 2625
thomas.koller(at)tu-braunschweig.de

Vita

2011:
Studium in Chemie- und Bioingenieurwesen (CBI) an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) mit Abschluss Dipl.-Ing.

2011 - 2016:
Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Arbeitsgruppe Wärme-, Energie- und Stoffdatenforschung am Lehrstuhl für Thermodynamik (LTT) bzw. am Lehrstuhl für Advanced Optical Technologies – Thermophysical Properties (AOT-TP)
der FAU

2016:
Promotion zum Dr.-Ing. (summa cum laude) am Lehrstuhl AOT-TP der FAU unter Betreuung von
Prof. Dr.-Ing. habil. Andreas Paul Fröba

2017 - 2025:
Akademischer Rat auf Zeit am Lehrstuhl AOT-TP, Leitung der Arbeitsgruppe „Thermophysikalische Eigenschaften von Mehrphasensystemen in der Verfahrenstechnik“

2024:
Habilitation an der Technischen Fakultät der FAU unter Betreuung von Prof. Dr.-Ing. habil. Andreas Paul Fröba
Privatdozent (PD) an der FAU mit Lehrbefähigung im Fach Thermodynamik

2025:
Universitätsprofessor an der Technischen Universität (TU) Braunschweig
Leitung des Instituts für Thermodynamik (IfT)

Wichtigste Preise und Auszeichnungen

2017:
„MegaWATT-Preis“ des Wissenschaftlichen Arbeitskreises Technische Thermodynamik e.V. (WATT) für die beste Dissertationsarbeit im Bereich Technische Thermodynamik in Deutschland im Jahr 2016

2017:
Promotionspreis des Freundeskreises der Technischen Fakultät e.V. der FAU für die beste Dissertationsarbeit im
Jahr 2016

seit 2018:
Mitglied der International Association for Transport Properties (IATP)

seit 2020:
Mitglied des Editorial Boards der Zeitschrift International Journal of Thermophysics (IJT) von Springer Nature

2023:
2. Platz in der Lehrevaluierung der Technischen Fakultät der FAU für die Veranstaltung „Thermofluiddynamik der Biotechnologie“ im Sommersemester 2023

2023:
„Publikumspreis für exzellente Lehre“ von der Fachschaft CBI für die Lehrveranstaltungen
„Technische Thermodynamik I“ und „Thermofluiddynamik der Biotechnologie“ im Wintersemester 2022/2023

2023:
„ECTP-Netzsch Young Scientist Award“ für außergewöhnliche wissenschaftliche Leistungen im Bereich der Stoffeigenschaftsforschung

2025:
Habilitationspreis vom Universitätsbund Erlangen-Nürnberg e.V. für die beste Habilitationsarbeit an der Technischen Fakultät der FAU im Jahr 2024

Arbeitsgebiete
  • Forschung zum Transport von Energie, Stoff und Impuls sowie zu fluiden Grenzflächen von Systemen der Energie- und Verfahrenstechnik
  • Bestimmung von thermophysikalischen Eigenschaften von Materialien mittels Lichtstreutechniken, konventionellen Messmethoden und molekulardynamischen (MD) Simulationen
  • Entwicklung von modernen Mess- und Simulationstechniken für die Stoffeigenschaftsforschung
  • Entwicklung von ingenieurmäßigen Vorhersagemethoden für thermophysikalische Eigenschaften
Publikationen

Aktuelle Liste der Publikationen siehe Dokument

Zur Übersicht

Bildnachweise dieser Seite

Für alle

Stellenmarkt der TU Braunschweig
Jobbörse des Career Service
Merchandising
Sponsoring- & Spendenleistungen
Vertrauenspersonen für Hinweisgeber

Für Studierende

Semestertermine
Lehrveranstaltungen
Studiengänge von A-Z
Informationen für Erstsemester
TUCard

Interne Tools

Status GITZ-Dienste
Handbuch für TYPO3 (Intern)
Corporate Design-Toolbox (Intern)
Glossar (DE-EN)
Meine Daten ändern
Hochschulöffentliche Bekanntmachungen

Kontakt

Technische Universität Braunschweig
Universitätsplatz 2
38106 Braunschweig
Postfach: 38092 Braunschweig
Telefon: +49 (0) 531 391-0

Anreise

© Technische Universität Braunschweig
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Zur anonymisierten Reichweitenmessung nutzt die TU Braunschweig die Software Matomo. Die Daten dienen dazu, das Webangebot zu optimieren.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.