Technische Universität Braunschweig
  • Studium & Lehre
    • Vor dem Studium
      • Informationen für Studieninteressierte
      • Studiengänge von A-Z
      • Bewerbung
      • Fit4TU - Self-Assessment
      • Beratungsangebote für Studieninteressierte
      • Warum Braunschweig?
    • Im Studium
      • Erstsemester-Hub
      • Semestertermine
      • Lehrveranstaltungen
      • Studien-ABC
      • Studienorganisation
      • Beratungsnavi
      • Zusatzqualifikationen
      • Finanzierung und Kosten
      • Besondere Studienbedingungen
      • Gesundheit & Wohlbefinden
      • Campusleben
    • Nach dem Studium
      • Exmatrikulation und Vorlegalisation
      • Nach dem Abschluss
      • Alumni*ae
    • Strategien und Qualitätsmanagement
      • Qualitätsmanagement
      • Systemakkreditierung
      • Studienqualitätsmittel
      • TU Lehrpreis
    • Für Lehrende
      • Informationen für Lehrende
      • Konzepte
      • Lernmanagementsystem Stud.IP
    • Kontakt
      • Studienservice-Center
      • Sag's uns - in Studium und Lehre
      • Zentrale Studienberatung
      • Immatrikulationsamt
      • Abteilung 16 - Studium und Lehre
      • Career Service
      • Projekthaus
  • Forschung
    • Forschungsprofil
      • Forschungsschwerpunkte
      • Exzellenzcluster der TU Braunschweig
      • Forschungsprojekte
      • Forschungszentren
      • Forschungsprofile der Professuren
    • Frühe Karrierephase
      • Förderung in den frühen Phasen der wissenschaftlichen Karriere
      • Promotion
      • Postdocs
      • Nachwuchsgruppenleitung
      • Junior Professur und Tenure-Track
      • Habilitation
      • Service-Angebote für Wissenschaftler*innen
    • Forschungsdaten & Transparenz
      • Transparenz in der Forschung
      • Forschungsdaten
      • Open Access Strategie
      • Digitale Forschungsanzeige
    • Forschungsförderung
      • Netzwerk Forschungsförderung
      • Datenbanken und Stiftungen
    • Kontakt
      • Forschungsservice
      • Graduiertenakademie
  • International
    • Internationale Studierende
      • Warum Braunschweig?
      • Studium mit Abschluss
      • Austauschstudium
      • TU Braunschweig Summer School
      • Geflüchtete
      • International Student Support
      • International Career Service
    • Wege ins Ausland
      • Studium im Ausland
      • Praktikum im Ausland
      • Lehren und Forschen im Ausland
      • Arbeiten im Ausland
    • Internationale Forschende
      • Welcome Support for International Researchers
      • Service für gastgebende Einrichtungen
    • Sprachen und interkulturelle Kompetenzvermittlung
      • Deutsch lernen
      • Fremdsprachen lernen
      • Interkulturelle Kompetenzvermittlung
    • Internationales Profil
      • Internationalisierung
      • Internationale Kooperationen
      • Strategische Partnerschaften
      • Internationale Netzwerke
    • International House
      • Wir über uns
      • Kontakt & Sprechstunden
      • Aktuelles und Termine
      • International Days
      • 5. Studentische Konferenz: Internationalisierung der Hochschulen
      • Newsletter, Podcast & Videos
      • Stellenausschreibungen
  • Die TU Braunschweig
    • Unser Profil
      • Ziele & Werte
      • Ordnungen und Leitlinien
      • Allianzen & Partner
      • Hochschulentwicklung 2030
      • Internationale Strategie
      • Fakten & Zahlen
      • Unsere Geschichte
    • Karriere
      • Arbeiten an der TU
      • Stellenmarkt
      • Berufsausbildung an der TU
    • Wirtschaft & Unternehmen
      • Unternehmensgründung
      • Freunde & Förderer
    • Öffentlichkeit
      • Veranstaltungskalender
      • Check-in für Schüler*innen
      • Hochschulinformationstag (HIT)
      • CampusXperience
      • Kinder-Uni
      • Das Studierendenhaus
      • Gasthörer*innen & Senior*innenstudium
      • Nutzung der Universitätsbibliothek
    • Presse & Kommunikation
      • Stabsstelle Presse und Kommunikation
      • Medienservice
      • Ansprechpartner*innen
      • Tipps für Wissenschaftler*innen
      • Themen und Stories
    • Kontakt
      • Allgemeiner Kontakt
      • Anreise
      • Für Hinweisgeber
  • Struktur
    • Leitung & Verwaltung
      • Das Präsidium
      • Stabsstellen
      • Verwaltung
      • Organe, Statusgruppen und Kommissionen
    • Fakultäten
      • Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät
      • Fakultät für Lebenswissenschaften
      • Fakultät Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften
      • Fakultät für Maschinenbau
      • Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik, Physik
      • Fakultät für Geistes- und Erziehungswissenschaften
    • Institute
      • Institute von A-Z
    • Einrichtungen
      • Universitätsbibliothek
      • Gauß-IT-Zentrum
      • Zentrale Personalentwicklung
      • International House
      • Projekthaus
      • Transferservice
      • Hochschulsportzentrum
      • Einrichtungen von A-Z
    • Studierendenschaft
      • Studierendenparlament
      • Fachschaften
      • Studentische Wahlen
    • Lehrer*innenbildung
      • Lehrer*innenfortbildung
      • Forschung
    • Chancengleichheit
      • Gleichstellung
      • Familie
      • Diversität
    • Kontakt
      • Personensuche
  • Suche
  • Schnellzugriff
    • Personensuche
    • Webmail
    • cloud.TU Braunschweig
    • Messenger
    • Mensa
    • TUconnect (Studierendenportal)
    • Lehrveranstaltungen
    • Im Notfall
    • Stud.IP
    • UB Katalog
    • Status GITZ-Dienste
    • Störungsmeldung GB3
    • IT Dienste
    • Informationsportal (Beschäftigte)
    • Beratungsnavi
    • Linksammlung
    • DE
    • EN
    • Instagram
    • YouTube
    • LinkedIn
    • Mastodon
    • Bluesky
Menü
  • Struktur
  • Fakultäten
  • Fakultät für Maschinenbau
  • Institute
  • Institut für Thermodynamik
  • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Logo Institut für Thermodynamik der TU Braunschweig
Hellmuth, Jan Friedrich
  • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
    • ← zur IfT-Startseite
    • ← zurück zur Mitarbeiterübersicht
    • Buchholz, Martin
    • Busch, Alexander
    • Geva, Linda
    • Heinke, Steffen
    • Hellmuth, Jan Friedrich
    • Herrmann, Ralf
    • Hielscher, Jonas
    • Kale, Aditya
    • Klärchen, Fabian
    • Köhler, Jürgen
    • Kracke, Ann-Marie
    • Lemke, Nicholas
    • Lenger, Magnus
    • Linnenbrügger, Fynn
    • Lootz, Astrid
    • Meltzow, Michael
    • Raabe, Gabriele
    • Rabet, Sahar
    • Schablitzky, Sophie
    • Schnelting, Leonard
    • Schulte, Andreas
    • Sprick, Miriam
    • Tappe, Aike
    • Tegethoff, Wilhelm
    • Trägner, Jakob
    • Uhrich, Sergej
    • Wagenblast, Max
    • Waßmuth, Henrik
    • Wolf, Jasmin

Hellmuth, Jan Friedrich

Jan Friedrich Hellmuth
Wissenschaftlicher Mitarbeiter

M.Sc. Jan Friedrich Hellmuth
Zimmer: 213
Telefon: +49 (0)531 391 - 7818
jan.hellmuth(at)tu-braunschweig.de

Vita

2015 - 2019
B.Sc. Wirtschaftsingenieurwesen Maschinenbau, TU Braunschweig
Fachrichtung: Energie- und Verfahrenstechnik

2019 - 2020
M.S. Mechanical Engineering, University of Rhode Island

2018 - 2021
M.Sc. Wirtschaftsingenieurwesen Maschinenbau, TU Braunschweig
Fachrichtung: Energie- und Verfahrenstechnik

Seit 2021
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am IfT

Arbeitsgebiete
  • Thermomanagement elektrischer PKW
  • Degradation von Batteriesystemen
Publikationen
  • Hellmuth, J. F.; Schulte, A.; Pollak, M.; Menke, P.; Lemke, N.; Tegethoff, W.; Köhler, J.: Umschaltbare Wärmepumpen für das Thermomanagement batterieelektrischer Fernbusse, 13. VDI-Fachkonferenz Thermomanagement für elektromotorisch angetriebene PKW, Aachen, 26.-27. November 2024.

  • Hellmuth, J. F.; Schulte, A.; Pollak, M.; Menke, P.; Tegethoff, W.; Lemke, N.; Köhler, J.: Klimatische Einflüsse auf das Thermomanagement batterieelektrischer Fernbusse , Deutsche Kälte-Klima-Tagung, Dresden, 20.-22. November 2024.

  • Hellmuth, J. F.; Pollak, M.; Schulte, A.; Tegethoff, W.; Köhler, J.: Assessment of Natural Refrigerants for Thermal Management in Battery-Electric Long-Distance Buses. 16th IIR-Gustav Lorentzen Conference on Natural Refrigerants, College Park, Maryland, USA, 14.08.2024.
  • Hellmuth, J. F.; Jäger, F.; Lemke, N.; Tegethoff, W.; Köhler, J.: Thermomanagement batterieelektrischer Nutzfahrzeuge mittels umschaltbarer R744-Wärmepumpe, 12. VDI-Fachkonferenz Thermomanagement für elektromotorisch angetriebene PKW, Leinfelden-Echterdingen, 28.-29. November 2023.
  • Piesch, N.; Hellmuth, J. F.; Rai, S.; Tegethoff, W.; Lemke, N.; Köhler, J.:Umschaltbare Wärmepumpe im elektrischen Fahrzeug: Direkte Temperierung der Batterie mit dem Kältemittel R744, Deutsche Kälte-Klima-Tagung, DKV-Tagungsberichte, Hannover, 23.-24. November 2023.
  • Hellmuth, J. F.; Pollak, M.; Heinke, T.; Tegethoff, W.; Köhler, J.: Wärmepumpe für Nutzfahrzeuge mit Feststoffbatterien, Deutsche Kälte-Klima-Tagung, DKV-Tagungsberichte, Hannover, 23.-24. November 2023.
  • Hellmuth, J. F., Steeb, M., Pollak, M., Jäger, F., Tegethoff, W., Koehler, J.: Innovative thermal management operating strategies for battery-electric heavy-duty trucks. The 36th International Conference on Efficiency, Cost, Optimization, Simulation and Environmental Impact of Energy Systems, Las Palmas de Gran Canaria, 26.-30. Juni 2023, doi: doi.org/10.24355/dbbs.084-202310260841-0 .
  • Hellmuth, J. F.; Tegethoff, W.; Lemke, N.; Köhler, J.: Umschaltbare R744-Wärmepumpen im Kontext batterieelektrischer Fahrzeuge. HdT-Tagung Fahrzeugklimatisierung, Essen, 19.-20. April 2023.
  • Hellmuth, J. F.; Steeb, M.; Tegethoff, W.; Köhler, J.: Thermische Simulation im Gesamtfahrzeugkontext, Werkstoffsymposium 2022, Wolfsburg, 17.-18. Mai 2022.
  • Hellmuth, J. F., DiFilippo, N. M., & Jouaneh, M. K. (2021). Assessment of the automation potential of electric vehicle battery disassembly. Journal of Manufacturing Systems, 59, 398-412.

Zur Übersicht

Bildnachweise dieser Seite

Für alle

Stellen der TU Braunschweig
Jobbörse des Career Service
Merchandising
Sponsoring- & Spendenleistungen
Drittmittelgeförderte Forschungsprojekte
Vertrauenspersonen für Hinweisgeber

Für Studierende

Semestertermine
Lehrveranstaltungen
Studiengänge von A-Z
Informationen für Erstsemester
TUCard

Interne Tools

Status GITZ-Dienste
Handbuch für TYPO3 (Intern)
Corporate Design-Toolbox (Intern)
Glossar (DE-EN)
Meine Daten ändern
Hochschulöffentliche Bekanntmachungen

Kontakt

Technische Universität Braunschweig
Universitätsplatz 2
38106 Braunschweig
Postfach: 38092 Braunschweig
Telefon: +49 (0) 531 391-0

Anreise

© Technische Universität Braunschweig
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Zur anonymisierten Reichweitenmessung nutzt die TU Braunschweig die Software Matomo. Die Daten dienen dazu, das Webangebot zu optimieren.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.