Vorträge
02/2026 (i.Vr. zusammen mit Lena Bien-Miller) Kindliche Satz(glied)konzepte im schulischen Querschnitt, DGfS, Trier
09/2025 Erkenntnisse zur Vermittlung kausaler Konnektoren aus Unterrichtsforschung und Sprachdidaktik, Germanistentag, Braunschweig
09/2025 Conceptual Change - wie transformiert man sprachwissenschaftliche Konzepte in sprachdidaktische Vermittlung, Germanistentag, Braunschweig
07/2025 Pränominaler Reichtum-pränominale Hürde - Der pränominale Ausbau als Teil der Bildungssprache IDT, Lübeck
12/2023 Pränominaler Reichtum-pränominale Hürde – Ein Blick auf den pränominalen Ausbau an der Schnittstelle von Primar- und Sekundarstufe, Forschungskolloquium RPTU
11/2023 Deuten in Interpretationstexten – das Zusammenspiel verschiedener Sprachhandlungen und die Realisierung von Deutungsprozeduren, Gastvortrag Oldenburger Ringvorlesung, Oldenburg
09/2023 Mehrdimensionale Kommakompetenz von Lehramtsstudierenden, GAL Mainz
09/2022 Hemmnisse bei der Kategorisierung von Kausalsätzen, SDD, Wien
08/2022 Interpretationen und Deutungsprozeduren, IDT, Wien
07/2021 Deutungsprozeduren aus sprechakttheoretischer Sicht, PH Heidelberg, Heidelberg
06/2021 Literale Entwicklung von Deutungsprozeduren in Interpretationsaufsätzen, Forschungskolloquium TU Braunschweig, Braunschweig
09/2019 Visualisierung von Kausalität. Vortrag an der GAL Sektionentagung, Halle
02/2019 Visualisierung kausaler Konnektoren – Mögliche Ansätze und didaktisches Potential, Gastvortrag TU Braunschweig, Braunschweig
Posterpräsentationen
09/2018 Kausale Konnektoren visualisieren SDD, Hamburg
07/2019 Visualisierung von Kausalität. Arbeitstagung AG Grammatikdidaktik und Sprachbetrachtung, Münster