Das Institut für Germanistik arbeitet seit dem 02.11.2020 im „massiv eingeschränkten Betrieb“. Anfragen an die Sekretariate sollen vorzugsweise telefonisch oder per Mail erfolgen.
Unvermeidbare persönliche Besuche sollen ausschließlich nach vorheriger Absprache per Mail oder Telefon stattfinden. Die Lehrenden des Instituts sind per Mail zu erreichen. Aktuelle Informationen zu Studium, Lehre und Prüfungen finden sich im Bereich „Aktuelles“.
Hausarbeiten und Formulare können Sie in unseren Postkasten (Poststelle am Eingang des Geländes rechts) einwerfen.
In digitaler Form können Sie Hausarbeiten auch bei den Dozenten einreichen.
Geschäftführender Leiter
Trotz Corona-Pandemie und Lockdown wird es weihnachtlich am Institut für Germanistik. Wie schon in den Jahren zuvor, so hat die Fachgruppe Germanistik auch im Dezember 2020 neue und altbekannte Mitglieder des Instituts für einen literarischen Streifzug durch die Weihnachtszeit gewonnen. Gelesen werden klassische und aktuelle, besinnliche und heitere Texte. In diesem Jahr fand die Lesung in digitaler Form statt. Die Fachgruppe hat zu einer Videokonferenz eingeladen und die Lesung aufgezeichnet. Das Video (in drei Teilen) ist verfügbar.
Die Fachgruppe und alle Mitglieder des Instituts für Germanistik wünschen ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Start in ein gesundes Jahr 2021.
Die Lehrveranstaltungen des Instituts für Germanistik finden im Wintersemester 2020/21 in digitaler Form statt. Bitte beachten Sie, dass auch die Sprechstunden der Lehrenden vorzugsweise digital stattfinden. Persönliche Treffen nur nach vorheriger Absprache per Mail oder Telefon.
Besuchsanschrift
Institut für Germanistik
Bienroder Weg 80
D-38106 Braunschweig
Postanschrift
Institut für Germanistik
Postfach 3329
D-38023 Braunschweig