19.09.2024
Living Deserts - Wandeln auf den Spuren der Biodiversität
11.09.2024
Im Rahmen des Verbundprojekts COABS (Co-Adapted Braunschweig - Durch Co-Creation gemeinsam an den Klimawandel anpassen) laden Stadt und TU…
28.08.2024
Das größte Ästuar in Deutschland, die Tideelbe, ist geprägt durch den Einfluss der Gezeiten des Nordatlantiks, welcher die Tidewelle zweimal täglich…
28.06.2024
Am 19. Juni fand das Vernetzungstreffen des RessortForschtKlima-Verbundes statt, in dem auch unser CliMax Projekt angesiedelt ist. Wir waren mit einem…
15.05.2024
Am Montag fand am Institut für Geoökologie ein Projekttreffen im CliMax-Projekt statt. Forschende des Julius Kühn-Instituts und der TU Braunschweig…
15.04.2024
Am 11.04.2024 konnte Charlotte Steinigeweg ihre Dissertationsschrift mit dem Titel "Conquering the foremost zone: Plant responses to environmental…
04.04.2024
Thema der Arbeit: Conquering the foremost zone: Plant responses to environmental conditions in salt marsh pioneer zones
11.03.2024
Am 14.03.24 stellt Dr. Michael Strohbach beim Baumforum in Erfurt das CliMax-Projekt vor. An dem Projekt des Julius Kühn-Instituts (JKI) ist die TU…
01.03.2024
Der 4. Stock im IGÖ wird in den nächsten Wochen saniert und renoviert. Da bei der Planung Asbest gefunden wurde, wird das Stockwerk für einige Zeit…
24.01.2024
29.01.2024, 11 Uhr, online
Dr. Damien Finn, TU Braunschweig, Institut für Geoökologie: Are the effects of field size and crop diversity on farmland…
Seite 2 von 6.