Unser modernes umweltgeochemisches Labor ist auf die Analyse anorganischer Schadstoffe und Spurenelemente in Feststoffen und Wässern im Spuren- und Ultraspurenbereich ausgerichtet. Wir verfügen über umfangreiche Möglichkeiten zur Analyse von Quecksilber und seinen Verbindungen in Umweltproben. Darüber hinaus verfügen wir über wir zwei moderne Laserspektrometer zur Messung stabiler Wasserisotope in Wasser-, Boden- und Pflanzenproben. Für die Probenahme stehen sowohl traditionelle als auch innovative Technologien zur Verfügung (Rammkernsonde, Zuwachsbohrer, Probenahmedrohne).
Neben unseren eigenen Analysen führen wir auch Auftragsmessungen für unsere universitären Partner durch.