Technische Universität Braunschweig
  • Studium & Lehre
    • Vor dem Studium
      • Informationen für Studieninteressierte
      • Studiengänge von A-Z
      • Bewerbung
      • Fit4TU - Self-Assessment
      • Beratungsangebote für Studieninteressierte
      • Warum Braunschweig?
    • Im Studium
      • Erstsemester-Hub
      • Semestertermine
      • Lehrveranstaltungen
      • Informationen für Erstsemester
      • Studien-ABC
      • Studienorganisation
      • Beratungsnavi
      • Zusatzqualifikationen
      • Finanzierung und Kosten
      • Besondere Studienbedingungen
      • Hinweise zum Coronavirus
      • Gesundheit & Wohlbefinden
      • Campusleben
    • Nach dem Studium
      • Exmatrikulation und Vorlegalisation
      • Nach dem Abschluss
      • Alumni
    • Strategien und Qualitätsmanagement
      • Strategiepapiere für Studium und Lehre
      • Studienqualitätsmittel
      • Studiengangsentwicklung
      • Qualitätsmanagement
      • Rechtliche Grundlagen
    • Für Lehrende
      • Informationen für Lehrende
      • Lernmanagementsystem Stud.IP
      • Lehre und Medienbildung
    • Kontakt
      • Studienservice-Center
      • Sag's uns - in Studium und Lehre
      • Zentrale Studienberatung
      • Immatrikulationsamt
      • Abteilung 16 - Studium und Lehre
      • Career Service
      • Projekthaus
  • Forschung
    • Forschungsprofil
      • Forschungsschwerpunkte
      • Exzellenzcluster
      • Forschungsprojekte
      • Forschungszentren
      • Forschungsprofile der Professuren
    • Wissenschaftlicher Nachwuchs
      • Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchs
      • Promotion
      • Postdocs
      • Nachwuchsgruppenleitung
      • Junior Professur und Tenure-Track
      • Habilitation
      • Service-Angebote für Wissenschaftler*innen
    • Forschungsdaten & Transparenz
      • Transparenz in der Forschung
      • Forschungsdaten
      • Open Access Strategie
      • Digitale Forschungsanzeige
    • Forschungsförderung
      • Netzwerk Forschungsförderung
      • Datenbanken und Stiftungen
    • Kontakt
      • Forschungsservice
      • Graduiertenakademie
  • International
    • Internationale Studierende
      • Warum Braunschweig?
      • International Student Support
      • Studium mit Abschluss
      • Austauschstudium
      • Geflüchtete
      • TU Braunschweig Summer School
    • Wege ins Ausland
      • Studium im Ausland
      • Praktikum im Ausland
      • Lehren und Forschen im Ausland
      • Arbeiten im Ausland
    • Internationale Wissenschaftler*innen
      • Internationale Postdocs und Professor*innen
      • Internationale Promovierende
      • Service für gastgebende Einrichtungen
    • Sprachen und interkulturelle Kompetenzvermittlung
      • Deutsch lernen
      • Fremdsprachen lernen
      • Interkulturelle Kompetenzvermittlung
    • Internationales Profil
      • Internationalisierung
      • Internationale Kooperation
    • International House
      • Wir über uns
      • Kontakt & Sprechstunden
      • Aktuelles und Termine
      • Newsletter, Podcast & Videos
      • Stellenausschreibungen
  • Die TU Braunschweig
    • Unser Profil
      • Ziele & Werte
      • Ordnungen und Leitlinien
      • Allianzen & Partner
      • Die Initiative Hochschulentwicklung 2030
      • Internationale Strategie
      • Fakten & Zahlen
      • Unsere Geschichte
    • Karriere
      • Arbeiten an der TU
      • Stellenmarkt
      • Berufsausbildung an der TU
    • Wirtschaft & Unternehmen
      • Unternehmensgründung
      • Freunde & Förderer
    • Öffentlichkeit
      • Veranstaltungskalender
      • Check-in für Schüler*innen
      • Hochschulinformationstag (HIT)
      • Kinder-Uni
      • Gasthörer*innen & Senior*innenstudium
      • Nutzung der Universitätsbibliothek
    • Presse & Kommunikation
      • Stabsstelle Presse und Kommunikation
      • Medienservice
      • Ansprechpartner*innen
      • Tipps für Wissenschaftler*innen
      • Themen und Stories
    • Kontakt
      • Allgemeiner Kontakt
      • Anreise
      • Für Hinweisgeber
  • Struktur
    • Leitung & Verwaltung
      • Das Präsidium
      • Stabsstellen
      • Verwaltung
      • Organe, Statusgruppen und Kommissionen
    • Fakultäten
      • Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät
      • Fakultät für Lebenswissenschaften
      • Fakultät Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften
      • Fakultät für Maschinenbau
      • Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik, Physik
      • Fakultät für Geistes- und Erziehungswissenschaften
    • Institute
      • Institute von A-Z
    • Einrichtungen
      • Universitätsbibliothek
      • Gauß-IT-Zentrum
      • Zentrale Personalentwicklung
      • International House
      • Projekthaus
      • Transfer- und Kooperationshaus
      • Hochschulsportzentrum
      • Einrichtungen von A-Z
    • Studierendenschaft
      • Studierendenparlament
      • Fachschaften
      • Studentische Wahlen
    • Lehrer*innenbildung
      • Lehrer*innenfortbildung
      • Forschung
    • Chancengleichheit
      • Gleichstellung
      • Familie
      • Diversität
    • Kontakt
      • Personensuche
  • Suche
  • Schnellzugriff
    • Personensuche
    • Webmail
    • cloud.TU Braunschweig
    • Messenger
    • Mensa
    • TUconnect (Studierendenportal)
    • Lehrveranstaltungen
    • Im Notfall
    • Stud.IP
    • UB Katalog
    • Status GITZ-Dienste
    • Störungsmeldung GB3
    • IT Self-Service
    • Informationsportal (Beschäftigte)
    • Beratungsnavi
    • Linksammlung
    • DE
    • EN
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • LinkedIn
Menü
  • Technische Universität Braunschweig
  • Studium & Lehre
  • Im Studium
  • Beratungsnavi
Logo des Beratungsnavis der TU Braunschweig

Beratungsnavi

Das Beratungsnavi der TU Braunschweig

Die TU bietet Ihnen ein umfangreiches Beratungsangebot. Für nahezu jedes studienrelevante Anliegen über Studienfinanzierung, Prüfungsangst bis zu Studieren mit Kind gibt es Angebote und Serviceleistungen, die Ihnen helfen können.
Dafür stellt die TU das Beratungsnavi bereit. Die Seite ermöglicht es, sich - je nach Fragen und Anliegen - durch den Beratungsdschungel der TU-Braunschweig zu klicken.

Kontakt

Sollten Sie Fragen oder Anmerkungen zum Beratungsnavi haben, können Sie uns gern schreiben.

Fehlt Ihr Beratungsangebot noch? Dann schicken Sie uns eine E-Mail mit den wichtigsten Informationen und Sie werden dem Beratungsnavi hinzugefügt.

beratungsnavi(at)tu-braunschweig.de

Eingaben löschen

Ergebnisliste Beratungsnavi

79 Treffer:
Allgemeine Beratung zur Studienwahl

Ein Angebot der Zentralen Studienberatung

Wie funktioniert Uni? Was kann man an der TU studieren? Welches Fach ist das Richtige für mich? – Die Zentrale Studienberatung informiert zu allen Fragen rund ums Studium und berät Sie bei der Wahl des passenden Studienfachs. Ergänzend zu unserer Beratung bieten wir Ihnen eine Vielzahl von Angeboten und Formaten, wie z.B. Workshops und Vorträge, über die wir Sie gerne näher informieren.

  • Wir beraten und informieren Sie über Fächergrenzen hinweg.
  • Wir orientieren uns an Ihren Bedürfnissen und Wünschen.
  • Unsere Unterstützung ist vertraulich und ergebnisoffen.

Sprechzeiten / Öffnungszeiten:
Hier geht es zu den aktuellen Sprechzeiten und weiteren Kontaktmöglichkeiten.

Kontakt:
Haus der Wissenschaft, Pockelsstraße 11
zsb(at)tu-braunschweig.de
Telefon: 0531 / 391 4321
 

Zum Beratungsangebot

Beratung für 1. Generation Studierende

Ein Angebot von Arbeiterkind

Wir ermutigen Schülerinnen und Schüler aus Familien ohne Hochschulerfahrung dazu, als erste in ihrer Familie zu studieren.
Unsere Ehrenamtlichen sind größtenteils selbst Studierende oder AkademikerInnen der ersten Generation und berichten aus eigener Erfahrung über ihren Bildungsaufstieg und ermutigen als persönliches Vorbild.

Kontakt:
1. Mittwoch im Monat, 19:00 Uhr
Herman's, Schleinitzstraße 18
Infotelefon:+49 (0)30679672750
braunschweig(at)arbeiterkind.de
Facebook: Arbeiterkind Braunschweig


Zum Beratungsangebot

Beratung für arabischsprachige Akademiker

Ein Angebot des Deutsch-Arabischen Bildungsvereins e.V.

Für alle arabisch-sprachigen Akademiker, Studenten und Bildungssuchenden zur Job-Orientierung. Wird frei, schnell und individuell in arabischer, deutscher oder englischer Sprache angeboten.

Sprechzeiten / Öffnungszeiten:
Nach Vereinbarung

Beratungsstelle:
IDA, Institut für Datentechnik und Kommunikationsnetze
11. Etage, Raum 1114
Hans-Sommer Str. 66, Tel: 0531 391 9657 (Besuch nur nach Vereinbarung)
service(at)dabv-online.de

Erste Direktkontakt-Beratung:
Dr.-Ing. Saleh Mulhem,  salehmulhem(at)hotmail.com
Prof. i. R. Wael Adi,  w.adi(at)tu-bs.de


Zum Beratungsangebot

Beratung für Geflüchtete

Ein Angebot des International House

Die TU Braunschweig unterstützt geflüchtete Studierende, Studieninteressierte und Wissenschaftler*innen dabei, den Einstieg in das deutsche Studien- und Hochschulsystem zu finden. Wir beraten Sie individuell zu Ihren Studien- und Forschungsmöglichkeiten an der TU Braunschweig. Für Studieninteressierte bieten wir einen Brückenkurs für Geflüchtete an, der Sie gezielt auf den Studienbeginn an der TU Braunschweig vorbereitet.

Kontakt:
Geflüchtetenbeauftragte der TU Braunschweig
Dr. Astrid Sebastian
refugees(at)tu-braunschweig.de

Sprechzeiten:
Jederzeit nach Vereinbarung.

 


Zum Beratungsangebot

D1RECTIONS – Entscheidungen im Studium mit Coaching unterstützen

Ein Angebot des Lehrstuhls für Arbeits-, Organisations- und Sozialpsychologie

Mit „D1RECTIONS “ möchte die TU Braunschweig ihre Studierenden dabei unterstützen, ihrem Studium eine Richtung zu geben und notwendige Schritte zu planen. 

Im Rahmen eines Gruppencoachings setzt du dich unter anderem mit eigenen Stärken, persönlichen Werten und deinem sozialen Unterstützungsnetzwerk bewusst auseinander. Auf diese Weise wirst du bei der erfolgreichen Bewältigung studiumsrelevanter Entscheidungen gefördert.

Ziele und Fragen eines Coachingprozess sind sehr individuell. Sie können beispielsweise lauten:

  • Wo liegen meine Stärken?
  • Welche Erfahrungen habe ich bereits gemacht?
  • Was macht mich glücklich?
  • Welches Praktikum möchte ich machen?
  • Was möchte ich mit meinem Studium machen?
  • Wie sehen meine beruflichen Vorstellungen und Ziele aus?

Die Coachings starten jeweils zu Beginn des Semesters und richten sich besonders an Studierende der ersten drei Bachelorsemester.

Kontakt:

Arbeits-, Organisations- und Sozialpsychologie
Spielmannstraße 19
38106 Braunschweig
Tel.: +49 (0)531-391-2890

Ansprechperson:
Britta Wittner
Spielmannstraße 19, Raum 001
38106 Braunschweig
b.wittner(at)tu-braunschweig.de


Zum Beratungsangebot

Familienbüro

Ein Angebot der Stabsstelle Chancengleichheit

Das Familienbüro der Technischen Universität Braunschweig bietet Studierenden und Beschäftigten sowie Fakultäten, Einrichtungen und Instituten der Universität Informationen und Beratung rund um das Thema Vereinbarkeit von Studium bzw. Beruf und Familie bzw. Privatleben.

Wir unterstützen Sie gern, gehen auf Ihre Fragen und persönliche Situation ein und begleiten Sie individuell.

Kontakt:
4. OG, Raum 425
Universitätsplatz 2 (Forumsgebäude)
38106 Braunschweig

Bitte vereinbaren Sie vorab einen Beratungstermin per E-Mail oder Telefon
Tel: 0531/391-4536
familienbuero(at)tu-braunschweig.de

Facebook

Instagram


Zum Beratungsangebot

Finanzierungsberatung

Ein Angebot des Immatrikulationsamts

Neben den Eltern oder BAföG bildet der eigene Verdienst eine wichtige Finanzierungsquelle für Studierende. Dies sind häufige Finanzierungsmöglichkeiten, jedoch nicht die einzigen.

Die Finanzierungsberatung möchte Ihnen Informationen zu den genannten Themen sowie weiteren Finanzierungswegen geben.

Sprechzeiten / Öffnungszeiten:
Montag bis Mittwoch: 10:00 - 16:00 Uhr
Donnerstag: 10:00 - 17:00 Uhr
Freitag (und vor Feiertagen): 10:00 - 13:00 Uhr

Kontakt:
Studienservice-Center - Raum 108
Haus der Wissenschaft
Pockelsstraße 11
Telefon: 0531 / 391 4054
alexander.herwig(at)tu-braunschweig.de


Weitere Informationen zum Thema Finanzierung & Kosten

Koordinierungsstelle Diversity

Ein Angebot der Stabsstelle Chancengleichheit

Die Koordinierungsstelle Diversity fördert studentische Vielfalt an der TU Braunschweig und ist die zentrale Anlaufstelle für Studierende, die in ihrem Studium Herausforderungen und Barrieren begegnen. Diese sind so vielfältig wie die Studierenden selbst und können unter anderem entstehen durch:

  • physische oder psychische Beeinträchtigungen
  • Diskriminierungserfahrungen
  • Sprachbarrieren
  • Familienverantwortung
  • First Generation Students (FGS) / Care Leaver
  • zu pflegende Angehörige
  • situative Belastungen
  • chronische Krankheiten

… oder eine andere Herausforderung - wir helfen, Barrieren abzubauen!

Wir stellen Informationen bereit, beraten Euch zu Themen wie der Studienorganisation, dem Umgang mit Barrieren und wenn ihr Benachteiligung oder Diskriminierung erfahrt.
Das Diversity Mentoring bietet Euch Orientierung im Studium. Hier erfahrt ihr Unterstützung von anderen Studierenden des gleichen Fachbereichs oder habt selbst die Möglichkeit, andere zu unterstützen.
In den Studierendennetzwerken LGBTIQ*@TU und BIPoC@TU könnt ihr euch in einem geschützten Raum mit anderen Studierenden austauschen und vernetzen.

Kontakt

Jana Szeimies
Universitätsplatz 2, Raum 424 (barrierefrei)
Tel: +49 (0)531 391-4178
j.szeimies@tu-braunschweig.de


Zum Beratungsangebot

Niedersachsen-Technikum für junge Frauen mit Abitur

Ein Angebot der Stabsstelle Chancengleichheit

Sie haben Ihr (Fach-)Abitur in der Tasche und wollen studieren, wissen aber noch nicht genau was?
Sie sind weiblich und an Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften oder Technik interessiert?
Dann lassen Sie sich zum Niedersachsen-Technikum beraten!

Im Rahmen eines Vorbereitungsprogramms (Propädeutikum) bietet Ihnen die TU Braunschweig gemeinsam mit zahlreichen Unternehmen der Region eine sechsmonatige Maßnahme zur Berufs- und Studienorientierung im Bereich Technik und Informatik.

Ein bezahltes betriebliches Praktikum und erste Hochschulerfahrungen bieten Ihnen intensive Einblicke und helfen Ihnen bei der Studienwahl.

Kontakt:
Britta Böckmann
Bültenweg 17
2. OG, Raum 206
Tel: 0531/391-4561
b.boeckmann(at)tu-braunschweig.de


Zum Beratungsangebot

Sozial- und Finanzierungsberatung des Studentenwerks OstNiedersachsen

Ein Angebot des Studentenwerks OstNiedersachsen

Die Sozialberatung und Finanzierungsberatung bietet Auskunft und Unterstützung bei Klärung vieler Fragen und Probleme, die vor, während und zum Ende des Studiums auftreten können.

Themenbereiche der Sozialberatung sind u.a.:

  • Studienfinanzierung (BAföG, Jobben, Stipendien, Studienkredite etc.)
  • Orientierungsschwierigkeiten
  • Krankenversicherung
  • Staatliche Unterstützungsleistungen (Kindergeld,  Wohngeld, etc.)
  • Studieren mit einer chronischen Erkrankung oder Behinderung
  • Schwangerschaft und Studieren mit Kind
  • Wohnungssuche
  • Unterstützung in Umbruchsituationen
  • Soziale Absicherung im Übergang Studium – Beruf

Auch bei allgemeinen Fragen oder wenn Sie nicht wissen, an wen Sie sich sonst mit Ihrem Anliegen wenden sollen, ist die Sozialberatung für Sie da. Die Dauer und die Intensität der Gespräche richten sich nach Ihren Bedürfnissen und der Komplexität des Anliegens. Die Beratung ist kostenlos und selbstverständlich vertraulich.

Sprechzeiten / Öffnungszeiten:
Dienstag und Donnerstag 10:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag 14:00 - 15:00 Uhr
und nach Vereinbarung

Kontakt:
Studienservice-Center - Raum 106
Haus der Wissenschaft (HdW)
Pockelsstraße 11
m.gabriel-kawulok(at)stw-on.de
Telefon: +49 (0) 531 / 391 4059


Zum Beratungsangebot

Sprachberatung

Ein Angebot des Sprachzentrums

Das Sprachenzentrum ist ein zentraler Ort für das Erlernen fremder Sprachen, das Kennenlernen anderer Kulturen und den interkulturellen Austausch an der TU Braunschweig. Wir sind darüber hinaus die zentrale Einrichtung für das Testen und Zertifizieren von Fremdsprachenkenntnissen. Wir bieten Anmeldung und Beratung zu Sprachkursen und Kursen zur interkulturellen Kommunikation, Informationen zum Kursangebot und zur Lernplattform Moodle, sowie Informationen zu Leistungsnachweisen. Geflüchtete Personen mit einer Hochschulzugangsberechtigung bereiten wir in Brückenkursen sprachlich und fachlich auf ein Studium an der TU BS vor.

Kontakt:
sprachenzentrum(at)tu-braunschweig.de

Sprechzeiten / Öffnungszeiten:

Aktuell findet nur eine Online-Beratung statt.

Montags: 17:00 - 18:30 Uhr

Zugang zur Online-Beratung

Sprechstunden der einzelnen Mitarbeitenden finden Sie auf den Kontaktseiten des Sprachenzentrums.

Zur Kontaktseite

 

step in MINT für Schülerinnen

Ein Angebot der Stabsstelle Chancengleichheit

Du bist Schülerin und hast Interesse an Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik - kurz MINT? Dann mach mit und step in MINT!

Im Programm „step in MINT“ begleiten wir Dich als Schülerin ab Jahrgang 12 Schritt für Schritt an die TU Braunschweig. Wir unterstützen Dich beim Übergang Schule-Uni und zeigen Dir unsere MINT-Studienfächer auf.

Es erwarten Dich praxisnahe Einblicke, wie z.B. eine Campusrallye, Treffen mit anderen Schülerinnen und Studierenden sowie Experimente. Wir verbringen ein Semester zusammen an der TU Braunschweig und beantworten Deine Fragen rund ums Studieren.

Kontakt:

Lena Drabert
Bültenweg 17
2. OG, Raum 206

Tel: 0531/391-4574
L.Drabert(at)tu-braunschweig.de


Zum Beratungangebot

Studiengangsberatung Architektur (Bachelor)

Ein Angebot der Fakultät 3 - Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften
Die Fakultät 3 bietet den Studierenden ein umfangreiches Beratungsangebot.

Bei Fragen rund um das Studium, wie inhaltlichen Fragen zu Ablauf und Inhalten des Studiengangs oder Informationen zu den Prüfungsordnungen, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Wir bieten Unterstützung bei Studienzweifeln, Fragen zur Organisation des Studiums oder anderen das Studium betreffenden Themen.

Wir bieten Beratungstermine in unserer Online-Sprechstunde oder per Telefon an. Sie können mit uns auch Einzeltermine für eine Beratung vor Ort vereinbaren.

Sprechzeiten:
Mo: 10:00 - 12:00 Uhr
Di: 10:00 - 12:00 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr
Do: 10:00 - 12:00 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr
und nach Vereinbarung

Kontakt:
Studiengangskoordination Bachelor
Tel: 0531/391-2323
E-Mail: arch(at)tu-braunschweig.de
Online-Sprechstunde: https://www.tu-braunschweig.de/abu/kontakt/beratung-und-sprechstunden


Zum Beratungsangebot

Studiengangsberatung Architektur (Master)

Ein Angebot der Fakultät 3 - Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften
Die Fakultät 3 bietet den Studierenden ein umfangreiches Beratungsangebot.

Bei Fragen rund um das Studium, wie inhaltlichen Fragen zu Ablauf und Inhalten des Studiengangs oder Informationen zu den Prüfungsordnungen, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Wir bieten Unterstützung bei Studienzweifeln, Fragen zur Organisation des Studiums oder anderen das Studium betreffenden Themen.

Wir bieten Beratungstermine in unserer Online-Sprechstunde oder per Telefon an. Sie können mit uns auch Einzeltermine für eine Beratung vor Ort vereinbaren.

Sprechzeiten:
Mo: 10:00 - 12:00 Uhr
Di: 10:00 - 12:00 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr
Do: 10:00 - 12:00 Uhr
und nach Vereinbarung

Kontakt:
Studiengangskoordination Master
Tel: 0531/391-5941
E-Mail: arch(at)tu-braunschweig.de
Online-Sprechstunde: https://www.tu-braunschweig.de/abu/kontakt/beratung-und-sprechstunden

Zum Beratungsangebot

Studiengangsberatung Bauingenieurwesen (Bachelor)

Ein Angebot der Fakultät 3 - Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften
Die Fakultät 3 bietet den Studierenden ein umfangreiches Beratungsangebot.

Bei Fragen rund um das Studium, wie inhaltlichen Fragen zu Ablauf und Inhalten des Studiengangs oder Informationen zu den Prüfungsordnungen, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Wir bieten Unterstützung bei Studienzweifeln, Fragen zur Organisation des Studiums oder anderen das Studium betreffenden Themen.

Wir bieten Beratungstermine in unserer Online-Sprechstunde oder per Telefon an. Sie können mit uns auch Einzeltermine für eine Beratung vor Ort vereinbaren.

Sprechzeiten:
Mo: 10:00 - 12:00 Uhr
Di: 10:00 - 12:00 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr
Do: 10:00 - 12:00 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr
und nach Vereinbarung

Kontakt:
Studiengangskoordination Bachelor
Tel: 0531/391-2303
bau(at)tu-braunschweig.de
Online-Sprechstunde: https://www.tu-braunschweig.de/abu/kontakt/beratung-und-sprechstunden


Zum Beratungsangebot

Studiengangsberatung Bauingenieurwesen (Master)

Ein Angebot der Fakultät 3 - Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften


Die Fakultät 3 bietet den Studierenden ein umfangreiches Beratungsangebot.

Bei Fragen rund um das Studium, wie inhaltlichen Fragen zu Ablauf und Inhalten des Studiengangs oder Informationen zu den Prüfungsordnungen, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Wir bieten Unterstützung bei Studienzweifeln, Fragen zur Organisation des Studiums oder anderen das Studium betreffenden Themen.

Wir bieten Beratungstermine in unserer Online-Sprechstunde oder per Telefon an. Sie können mit uns auch Einzeltermine für eine Beratung vor Ort vereinbaren.

Sprechzeiten:
Mo: 10:00 - 12:00 Uhr
Di: 10:00 - 12:00 Uhr
Do: 10:00 - 12:00 Uhr
und nach Vereinbarung

Kontakt:
Studiengangskoordination Master
Tel: 0531/391-2307
bau(at)tu-braunschweig.de
Online-Sprechstunde: https://www.tu-braunschweig.de/abu/kontakt/beratung-und-sprechstunden

 


Zum Beratungsangebot

Studiengangsberatung BCPI - Bio-, Chemie-, und Pharmaingenieurwesen (Bachelor)

Ein Angebot der Fakultät 4 - Maschinenbau

Unsere Kolleginnen des SERVICEteams/der Studienberatung helfen Ihnen weiter bei Fragen zur Studienplanung und -gestaltung.

Hinweis: Sie erreichen uns telefonisch und per e-Mail (s.u.). Bzgl. möglicher Terminvergaben, z.B. für Onlineberatungen, informieren Sie sich bitte stets auf unserer Homepage im Bereich "Coronavirus - Aktuelle Informationen"

Sprechzeiten/Öffnungszeiten:
Mo: 9:30 bis 12:00 Uhr
Di: 9:30 bis 12:00 Uhr
Do: 9:30 bis 12:00 Uhr und 13:30 bis 16:00 Uhr
Mi und Fr: geschlossen

Kontakt:
service-fmb(at)tu-braunschweig.de

Servicetelefon: + 49 (0)531-391-4040


Zum Beratungsangebot

Studiengangsberatung Bio-und Chemieingenieurwesen (Master)

Ein Angebot der Fakultät 4 - Maschinenbau

Unsere Kolleginnen des SERVICEteams/der Studienberatung helfen Ihnen weiter bei Fragen zur Studienplanung und -gestaltung.

Hinweis: Sie erreichen uns telefonisch und per e-Mail (s.u.). Bzgl. möglicher Terminvergaben, z.B. für Onlineberatungen, informieren Sie sich bitte stets auf unserer Homepage im Bereich "Coronavirus - Aktuelle Informationen"

Sprechzeiten/Öffnungszeiten:
Mo: 9:30 bis 12:00 Uhr
Di: 9:30 bis 12:00 Uhr
Do: 9:30 bis 12:00 Uhr und 13:30 bis 16:00 Uhr
Mi und Fr: geschlossen

Kontakt:
service-fmb(at)tu-braunschweig.de

Servicetelefon: + 49 (0)531-391-4040


Zum Beratungsangebot

Studiengangsberatung Biochemie / Chemische Biologie (Master)

Ein Angebot der Fakultät 2 - Lebenswissenschaften

Die Studiengangsberatung berät bei Fragen zur Studienplanung, zur Studiengestaltung und zu Auslandsaufenthalten.

Sprechzeiten / Öffnungszeiten:
Telefonsprechstunde: Montag 10:00 bis 11:30 Uhr
Offene Sprechstunde: Donnerstag 10:00 bis 11:30 Uhr

Kontakt:
Ilka Schmanteck
3. Stock, Raum 324
Universitätsplatz 2 (Forumsgebäude)
Tel.: 0531 - 391 5707
studiendekanatchemie(at)tu-braunschweig.de

Dr. Linda Teevs
3. Stock, Raum 323
Universitätsplatz 2 (Forumsgebäude)
Tel.: 0531 - 391 5161
studiendekanatchemie(at)tu-braunschweig.de


Zum Beratungsangebot

Studiengangsberatung Biologie (Bachelor)

Ein Angebot der Fakultät 2 - Lebenswissenschaften

Die Studiengangsberatung berät bei Fragen zur Studienplanung, zur Studiengestaltung und zu Auslandsaufenthalten.

Sprechzeiten / Öffnungszeiten:
Nach Vereinbarung

Kontakt:
Dr. Hoda Mohagheghi
Raum 301, 3.Stock
Universitätsplatz 2 (Forumsgebäude)
Tel: 0531-391-5151
studiendekanbio(at)tu-bs.de


Zum Beratungsangebot

Studiengangsberatung Biologie (Master)

Ein Angebot der Fakultät 2 - Lebenswissenschaften

Die Studiengangsberatung berät bei Fragen zur Studienplanung, zur Studiengestaltung und zu Auslandsaufenthalten.

Sprechzeiten / Öffnungszeiten:
Nach Vereinbarung

Kontakt:
Dr. Hoda Mohagheghi
Raum 301, 3.Stock
Universitätsplatz 2 (Forumsgebäude)
Tel: 0531-391-5151
studiendekanbio(at)tu-bs.de


Zum Beratungsangebot

Studiengangsberatung Biotechnologie (Bachelor)

Ein Angebot der Fakultät 2 - Lebenswissenschaften

Die Studiengangsberatung berät bei Fragen zur Studienplanung, zur Studiengestaltung und zu Auslandsaufenthalten.

Sprechzeiten / Öffnungszeiten:
Nach Vereinbarung per E-Mail

Kontakt:
Dr. Maren Hoffmann
3. Stock, Raum 325
Universitätsplatz 2 (Forumsgebäude)
Tel.: 0531 - 391 5137 (vormittags)
studiendekanbiotech(at)tu-bs.de


Zum Beratungsangebot

Studiengangsberatung Biotechnologie (Master)

Ein Angebot der Fakultät 2 - Lebenswissenschaften

Die Studiengangsberatung berät bei Fragen zur Studienplanung, zur Studiengestaltung und zu Auslandsaufenthalten.

Sprechzeiten / Öffnungszeiten:
Nach Vereinbarung per E-Mail

Kontakt:
Dr. Maren Hoffmann
3. Stock, Raum 325
Universitätsplatz 2 (Forumsgebäude)
Tel.: 0531 - 391 5137 (vormittags)
studiendekanbiotech(at)tu-bs.de


Zum Beratungsangebot

Studiengangsberatung Chemie (Bachelor)

Ein Angebot der Fakultät 2 - Lebenswissenschaften

Die Studiengangsberatung berät bei Fragen zur Studienplanung, zur Studiengestaltung und zu Auslandsaufenthalten.

Sprechzeiten / Öffnungszeiten:
Telefonsprechstunde: Montag 10:00 bis 11:30 Uhr
Offene Sprechstunde: Donnerstag 10:00 bis 11:30 Uhr

Kontakt:
Ilka Schmanteck
3. Stock, Raum 324
Universitätsplatz 2 (Forumsgebäude)
Tel.: 0531 - 391 5707
studiendekanatchemie(at)tu-braunschweig.de

Dr. Linda Teevs
3. Stock, Raum 323
Universitätsplatz 2 (Forumsgebäude)
Tel.: 0531 - 391 5161
studiendekanatchemie(at)tu-braunschweig.de


Zum Beratungsangebot

Studiengangsberatung Chemie (Master)

Ein Angebot der Fakultät 2 - Lebenswissenschaften

Die Studiengangsberatung berät bei Fragen zur Studienplanung, zur Studiengestaltung und zu Auslandsaufenthalten.

Sprechzeiten / Öffnungszeiten:
Telefonsprechstunde: Montag 10:00 bis 11:30 Uhr
Offene Sprechstunde: Donnerstag 10:00 bis 11:30 Uhr

Kontakt:
Ilka Schmanteck
3. Stock, Raum 324
Universitätsplatz 2 (Forumsgebäude)
Tel.: 0531 - 391 5707
studiendekanatchemie(at)tu-braunschweig.de

Dr. Linda Teevs
3. Stock, Raum 323
Universitätsplatz 2 (Forumsgebäude)
Tel.: 0531 - 391 5161
studiendekanatchemie(at)tu-braunschweig.de


Zum Beratungsangebot

Studiengangsberatung CSE - Computational Sciences in Engineering (Master)

A service offered by the faculties 1, 3, 4 & 5

CSE supports their students by offering:

  • one-on-one counselling session with the programme coordinator,
  • courses that cover subjects such as intercultural communication or how to write a thesis, and
  • so-called socials where students have the opportunity to connect with other CSE students, lecturers, alumni & staff

How to connect with CSE:

  • Students may reach out for appointments via phone, mail or in person
  • Our office hours are Thursday 10-12

Contact:
Annika Kleinwächter
Mühlenpfordtstraße 23
cse(at)tu-braunschweig.de
Phone: 0531-391-2241


Zum Beratungsangebot

Studiengangsberatung Data Science (Master)

Ein Angebot der Fakultät 1 - Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät

Die Studiengangsberatung berät bei Fragen zur Studienplanung, zur Studiengestaltung und zu Auslandsaufenthalten.

Sprechzeiten / Öffnungszeiten:
nach Vereinbarung

Kontakt:

Marvin Plagge
Rebenring 58a, 38106 Braunschweig, 1.OG, Raum 124
+49-531-391-2831
ds-studium(at)tu-braunschweig.de


Zum Beratungsangebot

Studiengangsberatung Digitale Kommunikation und Medientechnologien (Master)

Ein Angebot der Fakultät 1 - Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät

Die Studiengangsberatung berät bei allgemeinen und organisatorischen Fragen zum Studium und zur Studiengestaltung.

Sprechzeiten / Öffnungszeiten:
Nach Vereinbarung

Kontakt:

Eva Rink
Rebenring 58 A
1. OG, Raum 129
Tel.: +49-531-391-2836
sowi-studium(at)tu-braunschweig.de

 


Zum Beratungsangebot

Studiengangsberatung ELSY - Elektronische Systeme in Fahrzeugtechnik, Luft- und Raumfahrt (Master)

Ein Angebot der Fakultät 5 - Elektrotechnik, Informationstechnik, Physik

Die Studiengangsberatung berät bei Fragen zur Studienplanung und zur Studiengestaltung.

Sprechzeiten / Öffnungszeiten:

Aus aktuellem Anlass nehmen wir Ihre Fragen gerne telefonisch oder per E-Mail entgegen. In Ausnahmefällen können Einzeltermine vor Ort vereinbart werden. Weitere Informationen erhalten Sie auf den Seiten der Geschäftsstelle der Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik, Physik.

 

Kontakt:

Studiengangskoordination ELSY, EMOB
Studienfachberatung ELSY, EMOB

Verena Schulze
Hans-Sommer-Str. 66, Raum 109
Telefon: +49 (0)531 391 - 7975
v.schulze(at)tu-braunschweig.de
studiendekanat-elsy(at)tu-braunschweig.de


Zum Beratungsangebot

Studiengangsberatung EMOB - Elektromobilität (Master)

Ein Angebot der Fakultät 5 - Elektrotechnik, Informationstechnik, Physik

Die Studiengangsberatung berät bei Fragen zur Studienplanung und zur Studiengestaltung.

Sprechzeiten / Öffnungszeiten:

Aus aktuellem Anlass nehmen wir Ihre Fragen gerne telefonisch oder per E-Mail entgegen. In Ausnahmefällen können Einzeltermine vor Ort vereinbart werden. Weitere Informationen erhalten Sie auf den Seiten der Geschäftsstelle der Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik, Physik.

Kontakt:

Studiengangskoordination ELSY, EMOB
Studienfachberatung ELSY, EMOB

Verena Schulze
Hans-Sommer-Str. 66, Raum 109
Telefon: +49 (0)531 391 - 7975
v.schulze(at)tu-braunschweig.de
studiendekanat-emob(at)tu-braunschweig.de


Zum Beratungsangebot

Studiengangsberatung Erziehungswissenschaft (1-Fach-Bachelor) & Bildungswissenschaften

Ein Angebot der Fakultät 6 - Geistes- und Erziehungswissenschaften

  • 1-Fach-Bachelor Erziehungswissenschaft sowie Bildungswissenschaften im Lehramt.
  • Lehrveranstaltungsplanung und -koordination Erziehungswissenschaft/ Bildungswissenschaften.
  • FK-interne Kooperation und Koordination TU-Veranstaltungen. 

Kontakt:
Studiengangskoordination:
Katrin Rast
Bienroder Weg 97, Raum 027
Tel: +49 531 391-8821
studkoord-ezw(at)tu-braunschweig.de


Zum Beratungsangebot

 

Studiengangsberatung ET - Elektrotechnik (Bachelor)

Ein Angebot der Fakultät 5 - Elektrotechnik, Informationstechnik, Physik

Die Studiengangsberatung berät bei Fragen zur Studienplanung und zur Studiengestaltung.

Sprechzeiten / Öffnungszeiten:

Aus aktuellem Anlass nehmen wir Ihre Fragen gerne telefonisch oder per E-Mail entgegen. In Ausnahmefällen können Einzeltermine vor Ort vereinbart werden. Weitere Informationen erhalten Sie auf den Seiten der Geschäftsstelle der Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik, Physik.

Kontakt:

Studiengangskoordination und Studienfachberatung Elektrotechnik (Bachelor und Master)
Sandra Engelhardt
Telefon: +49 (0)531 391 - 7798
studiendekanat-elektrotechnik(at)tu-braunschweig.de


Zum Beratungsangebot

Studiengangsberatung ET - Elektrotechnik (Master)

Ein Angebot der Fakultät 5 - Elektrotechnik, Informationstechnik, Physik

Die Studiengangsberatung berät bei Fragen zur Studienplanung und zur Studiengestaltung.

Sprechzeiten / Öffnungszeiten:

Aus aktuellem Anlass nehmen wir Ihre Fragen gerne telefonisch oder per E-Mail entgegen. In Ausnahmefällen können Einzeltermine vor Ort vereinbart werden. Weitere Informationen erhalten Sie auf den Seiten der Geschäftsstelle der Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik, Physik.

Kontakt:

Studiengangskoordination und Studienfachberatung Elektrotechnik (Bachelor und Master)
Sandra Engelhardt
Telefon: +49 (0)531 391 - 7798
studiendekanat-elektrotechnik(at)tu-braunschweig.de


Zum Beratungsangebot


Zum Beratungsangebot

Studiengangsberatung Finanz- und Wirtschaftsmathematik (Bachelor)

Ein Angebot der Fakultät 1 - Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät

Die Studiengangsberatung berät bei Fragen zur Studienplanung, zur Studiengestaltung und zu Auslandsaufenthalten.

Sprechzeiten:
Derzeit bieten wir keine öffentliche Sprechstunde an! Persönliche Beratungsgespräche gern nach vorheriger Absprache per Telefon oder per E-Mail (s. u.).

Kontakt:
Mija Schaare
Rebenring 58a | 1. OG
Tel.: +49-531-391--2838/2849 (Schaare)
mathe-studium(at)tu-braunschweig.de


Zum Beratungsangebot

Studiengangsberatung Finanz-und Wirtschaftsmathematik (Master)

Ein Angebot der Fakultät 1 - Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät

Die Studiengangsberatung berät bei Fragen zur Studienplanung, zur Studiengestaltung und zu Auslandsaufenthalten.

Sprechzeiten:
Derzeit bieten wir keine öffentliche Sprechstunde an! Persönliche Beratungsgespräche gern nach vorheriger Absprache per Telefon oder per E-Mail (s. u.).

Kontakt:
Mija Schaare
Rebenring 58a | 1. OG
Tel.: +49-531-391--2838/2849 (Schaare)
mathe-studium(at)tu-braunschweig.de


Zum Beratungsangebot

Studiengangsberatung Informatik (Bachelor)

Ein Angebot der Fakultät 1 - Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät

Die Studiengangsberatung berät bei Fragen zur Studienplanung, zur Studiengestaltung und zu Auslandsaufenthalten.

Sprechzeiten / Öffnungszeiten:
Nach Vereinbarung

Kontakt:
Yvonne Dietze
Rebenring 58a
1.OG, Raum 124

Tel.: +49-531-391-2843
informatik-studium(at)tu-braunschweig.de


Zum Beratungsangebot

Studiengangsberatung Informatik (Master)

Ein Angebot der Fakultät 1 - Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät

Die Studiengangsberatung berät bei Fragen zur Studienplanung, zur Studiengestaltung und zu Auslandsaufenthalten.

Sprechzeiten / Öffnungszeiten:
Nach Vereinbarung

Kontakt:
Yvonne Dietze
Rebenring 58a
1.OG, Raum 124

Tel.: +49-531-391-2843
informatik-studium(at)tu-braunschweig.de


Zum Beratungsangebot

Studiengangsberatung IST - Informations-Systemtechnik (Bachelor)

Ein Angebot der Fakultät 5 - Elektrotechnik, Informationstechnik, Physik

Die Studiengangsberatung berät bei Fragen zur Studienplanung und zur Studiengestaltung.

Sprechzeiten / Öffnungszeiten:

Wir nehmen Ihre Fragen gerne telefonisch oder per E-Mail entgegen. In Ausnahmefällen können Einzeltermine vor Ort vereinbart werden. Weitere Informationen erhalten Sie auf den Seiten der Geschäftsstelle der Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik, Physik.

Kontakt:

Studiengangskoordination und Studienfachberatung Informations-Systemtechnik
(Bachelor und Master)

Jan-Aike Termöhlen, M.Sc.
Telefon: +49 (0)531 391 - 2406
j.termoehlen(at)tu-braunschweig.de (Für Terminvereinbarungen)
studiendekanat-ist(at)tu-braunschweig.de


Zum Beratungsangebot

Studiengangsberatung IST - Informations-Systemtechnik (Master)

Ein Angebot der Fakultät 5 - Elektrotechnik, Informationstechnik, Physik

Die Studiengangsberatung berät bei Fragen zur Studienplanung und zur Studiengestaltung.

Sprechzeiten / Öffnungszeiten:

Wir nehmen Ihre Fragen gerne telefonisch oder per E-Mail entgegen. In Ausnahmefällen können Einzeltermine vor Ort vereinbart werden. Weitere Informationen erhalten Sie auf den Seiten der Geschäftsstelle der Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik, Physik.

Kontakt:

Studiengangskoordination und Studienfachberatung Informations-Systemtechnik
(Bachelor und Master)

Jan-Aike Termöhlen, M.Sc
Telefon: +49 (0)531 391 - 2406
j.termoehlen(at)tu-braunschweig.de (Für Terminvereinbarungen)
studiendekanat-ist(at)tu-braunschweig.de


Zum Beratungsangebot

Studiengangsberatung Kraftfahrzeugtechnik (Master)

Ein Angebot der Fakultät 4 - Maschinenbau

Unsere Kolleginnen des SERVICEteams/der Studienberatung helfen Ihnen weiter bei Fragen zur Studienplanung und -gestaltung.

Hinweis: Sie erreichen uns telefonisch und per e-Mail (s.u.). Bzgl. möglicher Terminvergaben, z.B. für Onlineberatungen, informieren Sie sich bitte stets auf unserer Homepage im Bereich "Coronavirus - Aktuelle Informationen"

Sprechzeiten/Öffnungszeiten:
Mo: 9:30 bis 12:00 Uhr
Di: 9:30 bis 12:00 Uhr
Do: 9:30 bis 12:00 Uhr und 13:30 bis 16:00 Uhr
Mi und Fr: geschlossen

Kontakt:
service-fmb(at)tu-braunschweig.de

Servicetelefon: + 49 (0)531-391-4040


Zum Beratungsangebot

Suchergebnisse 1 bis 40 von 79
  • 1
  • 2
Bildnachweise dieser Seite

Für alle

Stellen der TU Braunschweig
Jobbörse des Career Service
Merchandising
Sponsoring- & Spendenleistungen
Drittmittelgeförderte Forschungsprojekte
Vertrauenspersonen für Hinweisgeber

Für Studierende

Semestertermine
Lehrveranstaltungen
Studiengänge von A-Z
Informationen für Erstsemester
TUCard

Interne Tools

Status GITZ-Dienste
Handbuch für TYPO3 (Intern)
Corporate Design-Toolbox (Intern)
Glossar (DE-EN)
Meine Daten ändern
Hochschulöffentliche Bekanntmachungen

Kontakt

Technische Universität Braunschweig
Universitätsplatz 2
38106 Braunschweig
Postfach: 38092 Braunschweig
Telefon: +49 (0) 531 391-0

Anreise

© Technische Universität Braunschweig
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Zur anonymisierten Reichweitenmessung nutzt die TU Braunschweig die Software Matomo. Die Daten dienen dazu, das Webangebot zu optimieren.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.