Die TU Braunschweig unterhält viele direkte Partnerschaften mit Hochschulen außerhalb Europas. Im Rahmen dieser Austauschprogramme können Sie ein bis zwei Semester an einer Partnerhochschule studieren, forschen oder eine Studienarbeit schreiben.
Die Bewerbung über ein Austauschprogramm vereinfacht die Organistion und Finanzierung Ihres Auslandsaufenthalts:
ISEP ist eine Austauschorganisation aus den USA mit ca. 275 Partnerhochschulen in 39 Ländern und bietet vergleichsweise kostengünstige Möglichkeiten außerhalb Europas zu studieren. Die ISEP-Partner sind renommierte US-amerikanische Hochschulen und Universitäten in Ländern, in denen die TU Braunschweig keine oder nur wenige direkte Austauschprogramme unterhält, wie zum Beispiel Südafrika, Japan oder Australien.
Für die Teilnahme an einem Austauschprogramm bewerben Sie sich immer zuerst an der TU Braunschweig. Nach Ende der Bewerbungsfrist laden wir alle Bewerberinnen und Bewerber zu einem Auswahlgespräch ein. Wenn Sie für die Programm-Teilnahme nominiert werden, schicken wir Ihre Bewerbungsunterlagen weiter an die Partnerhochschule. Diese entscheidet über Ihre endgültige Zulassung.
Der DAAD stellt umfangreiche Länderinformationen zum Auslandsstudium bereit. Hier finden Sie Angaben zum Hochschulsystem und Bildungswesen, zu Stipendienprogrammen und Kooperationen, aber auch Erfahrungsberichte und jede Menge praktische Tipps für die Vorbereitung Ihres Auslandsaufenthalts.
Dr. Ute Kopka
☎ +49 531 391-14335
u.kopka(at)tu-braunschweig.de
Beratung: nach Vereinbarung, Raum 321, 3.OG Bültenweg 74/75, 38106 Braunschweig
Tag | Zeit | Raum |
Mo | 13:00 - 16:00 Uhr | 104 |