Technische Universität Braunschweig
  • Studium & Lehre
    • Vor dem Studium
      • Informationen für Studieninteressierte
      • Studiengänge von A-Z
      • Bewerbung
      • Fit4TU - Self-Assessment
      • Beratungsangebote für Studieninteressierte
      • Warum Braunschweig?
    • Im Studium
      • Erstsemester-Hub
      • Semestertermine
      • Lehrveranstaltungen
      • Studien-ABC
      • Studienorganisation
      • Beratungsnavi
      • Zusatzqualifikationen
      • Finanzierung und Kosten
      • Besondere Studienbedingungen
      • Hinweise zum Coronavirus
      • Gesundheit & Wohlbefinden
      • Campusleben
    • Nach dem Studium
      • Exmatrikulation und Vorlegalisation
      • Nach dem Abschluss
      • Alumni
    • Strategien und Qualitätsmanagement
      • Strategiepapiere für Studium und Lehre
      • Studienqualitätsmittel
      • Studiengangsentwicklung
      • Qualitätsmanagement
      • Rechtliche Grundlagen
    • Für Lehrende
      • Informationen für Lehrende
      • Lernmanagementsystem Stud.IP
      • Lehre und Medienbildung
    • Kontakt
      • Studienservice-Center
      • Sag's uns - in Studium und Lehre
      • Zentrale Studienberatung
      • Immatrikulationsamt
      • Abteilung 16 - Studium und Lehre
      • Career Service
      • Projekthaus
  • Forschung
    • Forschungsprofil
      • Forschungsschwerpunkte
      • Exzellenzcluster
      • Forschungsprojekte
      • Forschungszentren
      • Forschungsprofile der Professuren
    • Wissenschaftlicher Nachwuchs
      • Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchs
      • Promotion
      • Postdocs
      • Nachwuchsgruppenleitung
      • Junior Professur und Tenure-Track
      • Habilitation
      • Service-Angebote für Wissenschaftler*innen
    • Forschungsdaten & Transparenz
      • Transparenz in der Forschung
      • Forschungsdaten
      • Open Access Strategie
      • Digitale Forschungsanzeige
    • Forschungsförderung
      • Netzwerk Forschungsförderung
      • Datenbanken und Stiftungen
    • Kontakt
      • Forschungsservice
      • Graduiertenakademie
  • International
    • Internationale Studierende
      • Warum Braunschweig?
      • Studium mit Abschluss
      • Austauschstudium
      • TU Braunschweig Summer School
      • Geflüchtete
      • International Student Support
    • Wege ins Ausland
      • Studium im Ausland
      • Praktikum im Ausland
      • Lehren und Forschen im Ausland
      • Arbeiten im Ausland
    • Internationale Wissenschaftler*innen
      • Internationale Postdocs und Professor*innen
      • Internationale Promovierende
      • Service für gastgebende Einrichtungen
    • Sprachen und interkulturelle Kompetenzvermittlung
      • Deutsch lernen
      • Fremdsprachen lernen
      • Interkulturelle Kompetenzvermittlung
    • Internationales Profil
      • Internationalisierung
      • Internationale Kooperation
    • International House
      • Wir über uns
      • Kontakt & Sprechstunden
      • Aktuelles und Termine
      • Newsletter, Podcast & Videos
      • Stellenausschreibungen
  • Die TU Braunschweig
    • Unser Profil
      • Ziele & Werte
      • Ordnungen und Leitlinien
      • Allianzen & Partner
      • Hochschulentwicklung 2030
      • Internationale Strategie
      • Fakten & Zahlen
      • Unsere Geschichte
    • Karriere
      • Arbeiten an der TU
      • Stellenmarkt
      • Berufsausbildung an der TU
    • Wirtschaft & Unternehmen
      • Unternehmensgründung
      • Freunde & Förderer
    • Öffentlichkeit
      • Veranstaltungskalender
      • Check-in für Schüler*innen
      • Hochschulinformationstag (HIT)
      • Kinder-Uni
      • Gasthörer*innen & Senior*innenstudium
      • Nutzung der Universitätsbibliothek
    • Presse & Kommunikation
      • Stabsstelle Presse und Kommunikation
      • Medienservice
      • Ansprechpartner*innen
      • Tipps für Wissenschaftler*innen
      • Themen und Stories
    • Kontakt
      • Allgemeiner Kontakt
      • Anreise
      • Für Hinweisgeber
  • Struktur
    • Leitung & Verwaltung
      • Das Präsidium
      • Stabsstellen
      • Verwaltung
      • Organe, Statusgruppen und Kommissionen
    • Fakultäten
      • Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät
      • Fakultät für Lebenswissenschaften
      • Fakultät Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften
      • Fakultät für Maschinenbau
      • Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik, Physik
      • Fakultät für Geistes- und Erziehungswissenschaften
    • Institute
      • Institute von A-Z
    • Einrichtungen
      • Universitätsbibliothek
      • Gauß-IT-Zentrum
      • Zentrale Personalentwicklung
      • International House
      • Projekthaus
      • Transfer- und Kooperationshaus
      • Hochschulsportzentrum
      • Einrichtungen von A-Z
    • Studierendenschaft
      • Studierendenparlament
      • Fachschaften
      • Studentische Wahlen
    • Lehrer*innenbildung
      • Lehrer*innenfortbildung
      • Forschung
    • Chancengleichheit
      • Gleichstellung
      • Familie
      • Diversität
    • Kontakt
      • Personensuche
  • Suche
  • Schnellzugriff
    • Personensuche
    • Webmail
    • cloud.TU Braunschweig
    • Messenger
    • Mensa
    • TUconnect (Studierendenportal)
    • Lehrveranstaltungen
    • Im Notfall
    • Stud.IP
    • UB Katalog
    • Status GITZ-Dienste
    • Störungsmeldung GB3
    • IT Dienste
    • Informationsportal (Beschäftigte)
    • Beratungsnavi
    • Linksammlung
    • DE
    • EN
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • LinkedIn
    • Mastodon
Menü
  • Technische Universität Braunschweig
  • Struktur
  • Fakultäten
  • Fakultät für Geistes- und Erziehungswissenschaften
  • Institute
  • Institut für Anglistik und Amerikanistik
  • Lehr- und Fachgebiete
  • Didaktik
  • Team
  • Beck, Alena, M.Ed.
Logo des Instituts für Anglistik und Amerikanistik der TU Braunschweig
  • Team
    • Beck, Alena, M.Ed.
    • Becker, Carmen, Prof. Dr.
    • Freytag, Ron, M.Ed.
    • Jakisch, Jenny, Dr.
    • Kubanek, Angelika, Prof. Dr.
    • Li, Yunong, M.A.
    • Meyer, PD Dr. Christina
    • Smith, Alexandra, M.A.
    • Täger, Kimberly A., M.A.

Beck, Alena, M.Ed.

Alena Beck
Alena Beck, M.Ed., Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Bienroder Weg 80, Raum 204
Tel.: +49 (0)531/391 8730
Fax: +49 (0)531/397 8713
alena.beck(at)tu-braunschweig.de

Institut für Anglistik und Amerikanistik
Abt. Englische Sprache und ihre Didaktik

Sprechstunden:
nach Vereinbarung

Lebenslauf

Wissenschaftlicher Werdegang

seit 06/2023 Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Institut für Anglistik und Amerikanistik der TU Braunschweig, Lehr- und Fachgebiet Didaktik
seit 03/2022 Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt „Leibniz-Prinzip“ (QLB), Handlungsfeld 1: „Lernen im Spannungsfeld von Heterogenität, Individualisierung und Kooperation“ an der Leibniz School of Education der Leibniz Universität Hannover
04/2020 - 02/2022 Master Lehramt an Gymnasien (Englisch, Geschichte) an der Leibniz Universität Hannover Masterarbeit: „(De-)Konstruktion von Race in deutschen Englischschulbüchern – Eine rassismuskritische Diskursanalyse“
10/2016 - 03/2020 Fächerübergreifender Bachelor (Englisch, Geschichte) an der Leibniz Universität Hannover Zusatzqualifikation: Interdisziplinärer Studienschwerpunkt Gender Studies Bachelorarbeit: “Challenging Colonial Representations: A Postcolonial Reading of Chinua Achebe’s Things Fall Apart (1958)”
06/2016 Abitur

Berufserfahrung

09/2018 - 02/2022 Studentische Hilfskraft und Tutorin im Lehrgebiet der Didaktik des Englischen an der Leibniz Universität Hannover, u.a. Tutorin der Einführungsveranstaltung: „Introduction to Teaching English as a Foreign Language“
11/2017 - 09/2018 Studentische Hilfskraft im Lehrgebiet der Geschichte Afrikas am Historischen Seminar der Leibniz Universität Hannover

Auslandserfahrung

08/09/2022 - 29/09/2022 Forschungsaufenthalt am College of Education der Purdue University, Indiana (USA), im Rahmen des Projekts „Transformative Horizons“ der Leibniz School of Education, Leibniz Universität Hannover
10/2019 - 05/2020 Fremdsprachenassistenz (Teaching Assistant) an der Ashton Comprehensive School in Cork, Republik Irland
Forschung und Lehre

Forschungsschwerpunkte und -interessen

  • Diskriminierungskritisches, diversitätssensibles Fremdsprachenlehren und -lernen
  • Rassismuskritische Fremdsprachendidaktik und Lehrkräfteprofessionalisierung
  • Kritische Schulbuch- und Diskursanalyse

Lehrveranstaltungen

04/2023 – 09/2023 „Schule der Vielfalt: Differenz und Ungleichheit in der Schule – Sprache, Gender und Race“ (Modul Schlüsselkompetenzen) in Kooperation mit dem Arbeitsbereich Deutsch als Zweit- und Bildungssprache der Leibniz Universität Hannover
03/2023 – 05/2023 „Transcultural Perspectives on Inclusion and Diversity: Theory and Practice” – Kooperatives Online-Seminar der Fachdidaktik Englisch (Leibniz Universität Hannover) und des College of Education (Purdue University)
10/2022 – 03/2023 „Transformative Horizons: Multicultural Perspectives on Teaching English as a Foreign/Second Language“ (Master), Fachbereich Didaktik des Englischen der Leibniz Universität Hannover
Publikationen und Vorträge

Publikationen

  • Mitwirkende als Übersetzerin (Sprache: Deutsch) in: Floyd, Anton. Depositions. Doire Press, 2022.
  • Beck, Alena, Blell, Gabriele, und Julia Schulze. „Station 1: Mehrsprachigkeitssensibler Englischunterricht am Beispiel Textarbeit.“ Diversität im Fokus fachdidaktischer und sonderpädagogischer Perspektiven. Inklusiven Englischunterricht planen (lernen), Gabriele Blell und Jana Oldendörp (Hrsg.), Peter Lang, 2021, 113-140.

Vorträge

2023

  • “Raising Questions on Exclusion and (Missing) Representation in Teacher Education”. Gemeinsam mit Ann-Kathrin Arndt, Bettina Lindmeier, Ines Potthast, Isabel Sievers (Leibniz Universität Hannover), Chrystal Johnson und Christy Wessel Powell (Purdue University). 6. Tagung der DGfE AG Inklusionsforschung zum Thema „Erfahrungen der Exklusion“. Universität Bielefeld, 17.06.2023.
  • „Subjektive Sichtweisen auf Zusammenhänge von Rassismus(kritik) und Fremdsprachenunterricht“. DGFF Nachwuchstagung, Universität Münster, 16.03.2023.

2022

  • “Critical textbook and discourse analysis: (De)constructions of race in German EFL textbooks”. Impulsvortrag am College of Education der Purdue University (Indiana, USA), 20.09.2022.

2021

  • “Racism in Textbooks?”. Gastvortrag im Rahmen der Veranstaltung “Racism Must Not Be Tolerated: Challenges to Teaching Diversity“. Englisches Seminar, Lehrgebiet Fachdidaktik des Englischen, Leibniz Universität Hannover, 30.11.2021.

 

Bildnachweise dieser Seite

Für alle

Stellen der TU Braunschweig
Jobbörse des Career Service
Merchandising
Sponsoring- & Spendenleistungen
Drittmittelgeförderte Forschungsprojekte
Vertrauenspersonen für Hinweisgeber

Für Studierende

Semestertermine
Lehrveranstaltungen
Studiengänge von A-Z
Informationen für Erstsemester
TUCard

Interne Tools

Status GITZ-Dienste
Handbuch für TYPO3 (Intern)
Corporate Design-Toolbox (Intern)
Glossar (DE-EN)
Meine Daten ändern
Hochschulöffentliche Bekanntmachungen

Kontakt

Technische Universität Braunschweig
Universitätsplatz 2
38106 Braunschweig
Postfach: 38092 Braunschweig
Telefon: +49 (0) 531 391-0

Anreise

© Technische Universität Braunschweig
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Zur anonymisierten Reichweitenmessung nutzt die TU Braunschweig die Software Matomo. Die Daten dienen dazu, das Webangebot zu optimieren.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.