Am 28.10.2025 fand am Institut für Nachrichtentechnik eine Vernetzungsveranstaltung für den Masterstudiengang Digitale Kommunikation und Medientechnologien (DiKuM) statt. Organisiert wurde die Veranstaltung von zwei wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen der TU Braunschweig, die selbst zu den Alumnae des Studiengangs zählen – Carla Reinhardt (Institut für Nachrichtentechnik) und Evelyn Jonas (Institut für Kommunikationswissenschaft). Der DiKuM zeichnet sich insbesondere durch seine Interdisziplinarität aus, da er Kommunikationswissenschaft und Nachrichtentechnik auf einmalige Weise verbindet. Pro Jahr fangen um die 15 Studierende an, was eine familiäre und direkte Verknüpfung untereinander begünstigt. Das zeigte sich auch bei der vom Braunschweigischen Hochschulbund geförderten Vernetzungsveranstaltung! Eingeladen waren Alumni*ae, Studierende und Lehrende der TU. So zählten zu den Gästen unter anderem auch Prof. Reimers und Prof. Taddicken, sowie Absolvent*innen aus unterschiedlichsten Jahrgängen, darunter selbst welche, die 2013 mit ihrem Studium begonnen hatten.
Der Abend war gefüllt von vielen anregenden Gesprächen unter anderem über die Berufswege, die die Alumni*ae eingeschlagen haben, welche Vertiefungsrichtungen gewählt wurden und auch über den allgemeinen Studierendenalltag. In einer lockeren Atmosphäre bei Kennenlernspielen, Tischtennis sowie Getränken und Snacks wurde immer wieder bemerkt, dass die meisten jeweils einen Bezug zu beiden Kernthemen des Studiengangs behalten haben.
So sieht gelebte Verknüpfung von Generationen aus! Danke für diesen schönen gemeinsamen Abend!
Text: Carla Reinhardt