Technische Universität Braunschweig
  • Studium & Lehre
    • Vor dem Studium
      • Informationen für Studieninteressierte
      • Studiengänge von A-Z
      • Bewerbung
      • Fit4TU - Self-Assessment
      • Beratungsangebote für Studieninteressierte
      • Warum Braunschweig?
    • Im Studium
      • Erstsemester-Hub
      • Semestertermine
      • Lehrveranstaltungen
      • Studien-ABC
      • Studienorganisation
      • Beratungsnavi
      • Zusatzqualifikationen
      • Finanzierung und Kosten
      • Besondere Studienbedingungen
      • Gesundheit & Wohlbefinden
      • Campusleben
    • Nach dem Studium
      • Exmatrikulation und Vorlegalisation
      • Nach dem Abschluss
      • Alumni*ae
    • Strategien und Qualitätsmanagement
      • Qualitätsmanagement
      • Systemakkreditierung
      • Studienqualitätsmittel
      • TU Lehrpreis
    • Für Lehrende
      • Informationen für Lehrende
      • Konzepte
      • Lernmanagementsystem Stud.IP
    • Kontakt
      • Studienservice-Center
      • Sag's uns - in Studium und Lehre
      • Zentrale Studienberatung
      • Immatrikulationsamt
      • Abteilung 16 - Studium und Lehre
      • Career Service
      • Projekthaus
  • Forschung
    • Forschungsprofil
      • Forschungsschwerpunkte
      • Exzellenzcluster der TU Braunschweig
      • Forschungsprojekte
      • Forschungszentren
      • Forschungsprofile der Professuren
    • Frühe Karrierephase
      • Förderung in den frühen Phasen der wissenschaftlichen Karriere
      • Promotion
      • Postdocs
      • Nachwuchsgruppenleitung
      • Junior Professur und Tenure-Track
      • Habilitation
      • Service-Angebote für Wissenschaftler*innen
    • Forschungsdaten & Transparenz
      • Transparenz in der Forschung
      • Forschungsdaten
      • Open Access Strategie
      • Digitale Forschungsanzeige
    • Forschungsförderung
      • Netzwerk Forschungsförderung
      • Datenbanken und Stiftungen
    • Kontakt
      • Forschungsservice
      • Graduiertenakademie
  • International
    • Internationale Studierende
      • Warum Braunschweig?
      • Studium mit Abschluss
      • Austauschstudium
      • TU Braunschweig Summer School
      • Geflüchtete
      • International Student Support
      • International Career Service
    • Wege ins Ausland
      • Studium im Ausland
      • Praktikum im Ausland
      • Lehren und Forschen im Ausland
      • Arbeiten im Ausland
    • Internationale Forschende
      • Welcome Support for International Researchers
      • Service für gastgebende Einrichtungen
    • Sprachen und interkulturelle Kompetenzvermittlung
      • Deutsch lernen
      • Fremdsprachen lernen
      • Interkulturelle Kompetenzvermittlung
    • Internationales Profil
      • Internationalisierung
      • Internationale Kooperationen
      • Strategische Partnerschaften
      • Internationale Netzwerke
    • International House
      • Wir über uns
      • Kontakt & Sprechstunden
      • Aktuelles und Termine
      • International Days
      • 5. Studentische Konferenz: Internationalisierung der Hochschulen
      • Newsletter, Podcast & Videos
      • Stellenausschreibungen
  • Die TU Braunschweig
    • Unser Profil
      • Ziele & Werte
      • Ordnungen und Leitlinien
      • Allianzen & Partner
      • Hochschulentwicklung 2030
      • Internationale Strategie
      • Fakten & Zahlen
      • Unsere Geschichte
    • Karriere
      • Arbeiten an der TU
      • Stellenmarkt
      • Berufsausbildung an der TU
    • Wirtschaft & Unternehmen
      • Unternehmensgründung
      • Freunde & Förderer
    • Öffentlichkeit
      • Veranstaltungskalender
      • Check-in für Schüler*innen
      • Hochschulinformationstag (HIT)
      • CampusXperience
      • Kinder-Uni
      • Das Studierendenhaus
      • Gasthörer*innen & Senior*innenstudium
      • Nutzung der Universitätsbibliothek
    • Presse & Kommunikation
      • Stabsstelle Presse und Kommunikation
      • Medienservice
      • Ansprechpartner*innen
      • Tipps für Wissenschaftler*innen
      • Themen und Stories
    • Kontakt
      • Allgemeiner Kontakt
      • Anreise
      • Für Hinweisgeber
  • Struktur
    • Leitung & Verwaltung
      • Das Präsidium
      • Stabsstellen
      • Verwaltung
      • Organe, Statusgruppen und Kommissionen
    • Fakultäten
      • Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät
      • Fakultät für Lebenswissenschaften
      • Fakultät Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften
      • Fakultät für Maschinenbau
      • Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik, Physik
      • Fakultät für Geistes- und Erziehungswissenschaften
    • Institute
      • Institute von A-Z
    • Einrichtungen
      • Universitätsbibliothek
      • Gauß-IT-Zentrum
      • Zentrale Personalentwicklung
      • International House
      • Projekthaus
      • Transferservice
      • Hochschulsportzentrum
      • Einrichtungen von A-Z
    • Studierendenschaft
      • Studierendenparlament
      • Fachschaften
      • Studentische Wahlen
    • Lehrer*innenbildung
      • Lehrer*innenfortbildung
      • Forschung
    • Chancengleichheit
      • Gleichstellung
      • Familie
      • Diversität
    • Kontakt
      • Personensuche
  • Suche
  • Schnellzugriff
    • Personensuche
    • Webmail
    • cloud.TU Braunschweig
    • Messenger
    • Mensa
    • TUconnect (Studierendenportal)
    • Lehrveranstaltungen
    • Im Notfall
    • Stud.IP
    • UB Katalog
    • Status GITZ-Dienste
    • Störungsmeldung GB3
    • IT Dienste
    • Informationsportal (Beschäftigte)
    • Beratungsnavi
    • Linksammlung
    • DE
    • EN
    • Instagram
    • YouTube
    • LinkedIn
    • Mastodon
    • Bluesky
Menü
  • Struktur
  • Fakultäten
  • Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät
  • Institute
  • Automobilwirtschaft und Industrielle Produktion
  • Lehrstuhl für Dienstleistungsmanagement
  • Team
Logo des Instituts für Automobilwirtschaft und Industrielle Produktion der TU Braunschweig
Rick Pingel
  • Team
    • Übersicht
    • Prof. Dr. David M. Woisetschläger
    • Dr. Hannes Gurzki
    • Lisa Weimer | Geschäftszimmer
    • Julian Delius
    • Antje Fricke
    • Jan N. Gremmel
    • Bastian Land
    • Rick Pingel
    • Sören Rüther
    • Externe Doktoranden
    • Ehemalige Mitarbeitende
    • ↩ Zurück zur Lehrstuhlseite

Rick Pingel

Foto R. Pingel
Rick Pingel
Raum 624
+49 531 391 63117
r.pingel(at)tu-braunschweig.de

Sprechstunden nach Vereinbarung

Lehrtätigkeit

Übung "Service Innovation"

Forschungsschwerpunkte

  • Kooperationen zwischen Wissenschaft und Praxis
  • Erfolgsfaktoren von Reallaboren
  • Transformation von Mobilität
  • Innovative Mobilitätsangebote & Geschäftsmodelle

 

Forschungsprojekte

Teilkoordination und Bearbeitung von öffentlich geförderten Forschungs- sowie Industrieprojekten, u.a.:

  • 5G-Reallabor in der Mobilitätsregion Braunschweig-Wolfsburg (2020-2023)
    Förderung: Bundesministerium für Digitales und Verkehr
  • Scale-up Hub | SME Hub (2021-2024)
    Förderung: Europäisches Institut für Innovation und Technologie
  • 5GTurbo | 5G Technologies for urban mobility (2022)
    Förderung: Europäisches Institut für Innovation und Technologie
  • ReTraSON | Regionales Transformationsnetzwerk SüdOstNiedersachsen zur Entwicklung einer regionalen Transformationsstrategie in der Fahrzeug- und Zulieferindustrie (2022-2025)
    Förderung: das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK)

Veröffentlichungen

Artikel in referierten Zeitschriften

Hartmann, Katharina; Pingel, Rick; Woisetschläger, David M. (2025): Forschungsruine oder Innovationstreiber? Erfolgsfaktoren von Reallaboren. PERSONALquarterly, Vol. 77, 2/2025.

Begutachtete Konferenzbeiträge

Pingel, Rick; Macdonald, Emma K., Woisetschläger, David M. & Backhaus, Christof (2025): The Role of Various Forms of Innovation Intermediaries in Facilitating University-Business Collaboration. In Proceedings of the 85th Annual Meeting of the Academy of Management, Copenhagen, Denmark

Pingel, Rick; Woisetschläger, David M.; Backhaus, Christof & Seegebarth, Barbara (2024): Capitalizing on Thought-World-Differences in University-Business-Collaboration – A Study on Collaboration Success. In Proceedings of the 31st IPDMC: Innovation and Product Development Management Conference, Dublin, Ireland. 

Pingel, Rick; Woisetschläger, David M.; Backhaus, Christof & Seegebarth, Barbara (2023): Exploring the Role and Dimensionality of Thought World Differences in Explaining the Motivation of University-Business-Collaboration. In Proceedings of the 2023 JPIM Research Forum, New Orleans, Louisiana, United States.

Pingel, Rick; Seegebarth, Barbara; Woisetschläger, David M. & Backhaus, Christof (2021): A Fresh Perspective on Academic Engagement: Exploring the Role of Partner- and Task-related Factors on Academic Engagement. In Proceedings of the 2022 AMA Winter Academic Conference, Las Vegas, Nevada, United States.

Beiträge in Sammelbänden

Behne, J., Pingel, R., Schaupensteiner, N., Land, B., Woisetschläger, D.M. (2025). Kooperation für den Wandel: Erfolgsfaktoren der Geschäftsmodellinnovation für KMU in der Automobilbranche – eine explorative Analyse in Südostniedersachsen. In: Proff, H. (eds) New Players in Mobility. Springer Gabler, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-46485-1_5

Woisetschläger, David M.; Pingel, Rick; Seegebarth, Barbara (2023): Kooperationen zwischen Wissenschaft und Praxis auf dem Prüfstand – die Rolle von partner- und projektbezogenen Faktoren. In: von der Oelsnitz, D., Wagner, U. (Hrsg.): Marketing – Eine Bilanz: Erfolgsfaktorenforschung – Internet-Marketing – Internationales Marketing – Digitalisierung. Springer Gabler Wiesbaden, S. 53-78.

 

 

Bildnachweise dieser Seite

Für alle

Stellen der TU Braunschweig
Jobbörse des Career Service
Merchandising
Sponsoring- & Spendenleistungen
Drittmittelgeförderte Forschungsprojekte
Vertrauenspersonen für Hinweisgeber

Für Studierende

Semestertermine
Lehrveranstaltungen
Studiengänge von A-Z
Informationen für Erstsemester
TUCard

Interne Tools

Status GITZ-Dienste
Handbuch für TYPO3 (Intern)
Corporate Design-Toolbox (Intern)
Glossar (DE-EN)
Meine Daten ändern
Hochschulöffentliche Bekanntmachungen

Kontakt

Technische Universität Braunschweig
Universitätsplatz 2
38106 Braunschweig
Postfach: 38092 Braunschweig
Telefon: +49 (0) 531 391-0

Anreise

© Technische Universität Braunschweig
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Zur anonymisierten Reichweitenmessung nutzt die TU Braunschweig die Software Matomo. Die Daten dienen dazu, das Webangebot zu optimieren.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.