Vorträge

Hier finden Sie alle öffentlichen Vorträge der Zentralen Studienberatung für Studieninteressierte.

Hilfe, mein Kind will studieren! - Wie Sie als Eltern Ihr Kind bei der Studienwahl unterstützen können

Montag, 24. November 2025 | 17.00 Uhr - 18.00 Uhr | Pockelsstraße 11, Raum 043B

Freitag, 28. November 2025 | 17.00 Uhr - 18.00 Uhr | online (Wiederholung)

Die letzten Monate der Schulzeit stehen an und bald wird Ihr Kind sein Abschlusszeugnis in der Hand halten. Grund zu feiern! Doch auch die Frage „Wie soll es danach für mich weitergehen?“ beschäftigt Ihr Kind und sicherlich sucht es dazu auch bei Ihnen nach Rat. In diesem Vortrag mit viel Platz für Ihre Fragen, Sorgen und Wünsche wollen wir beleuchten, wie Sie Ihr Kind auf diesem wichtigen Lebensabschnitt gut begleiten und unterstützen können. Wir betrachten, wie der Prozess der Studienwahl im Idealfall ablaufen sollte, welche Angebote Ihr Kind nutzen kann und was „Typisch Studium“ ist. Die Veranstaltung findet am 24.11.2025 von 17.00 Uhr - 18.00 Uhr im Raum 043B im Haus der Wissenschaft (Pockelsstraße 11) statt. Nutzen Sie gern vorher die Möglichkeit, eigenständig den Campus zu erkunden. Eine Wiederholung der Veranstaltung findet am 28.11.2025 von 17.00 Uhr - 18.00 Uhr online über BigBlueButton statt. Eine Anmeldung ist nicht nötig, kommen Sie einfach vorbei.

Referentin: Yvette Lorenz

Von der Schule an die Uni: Alles anders? - Vieles Anders!

Montag, 1. Dezember 2025| 18.00 - 19.00 Uhr

Das Studierendenleben und das Lernen an einer Universität unterscheiden sich in vielen Aspekten von dem Lebensabschnitt 'Schule'. Worauf man sich bei dem 'Lebensverbesserungsprojekt' Uni einstellen sollte und was helfen kann, das Studium erfolgreich zu gestalten, darum soll es in diesem Vortrag gehen.

Referentin: Yvonne A. Henze

Veranstaltungslink: https://webconf.tu-bs.de/yvo-6tn-29f

TU Braunschweig – Eine Uni, viele Möglichkeiten!

Montag, 8. Dezember 2025 | 18.00 - 19.00 Uhr

Was ist eine Uni überhaupt und was ist das Besondere an der Technischen Uni in Braunschweig? In diesem online Vortrag gibt es Wissenswertes, Interessantes und auch Überraschendes über die TU und ihr vielfältiges Studienangebot und natürlich auch Raum für Ihre Fragen!

Referentin: Dr. Yvonne A. Henze

Veranstaltungslink: https://webconf.tu-bs.de/yvo-6tn-29f

Lernen lernen

Die Abi-Prüfungen rücken immer näher und damit auch Fragen nach effektiven Lernmethoden, den besten Zeitplanungstechniken und erfolgreichen Strategien gegen Lern-Unlust. Auf diese und viele weitere Fragen gibt es Antworten: In einstündigen online „Lernen-lernen-Sessions" immer Montags um 18.00 Uhr vom 23. Februar bis 9. März 2026!

  • Montag, 23. Februar 2026 | 18.00 Uhr
    • Thema: Abi-Vorbereitung mit Plan: die ALPEN-Methode und Tipps zum Intervalllernen – Erfolgsformel für mehr Produktivität und Fokus

  • Montag, 2. März 2026 | 18.00 Uhr
    • Thema: Doping für die Lern-Motivation: SMARTE Ziele und Schluss mit „morgen“, dem mysteriösen Ort voller Motivation und Leistungsbereitschaft – Wege aus der Prokrastination
  • Montag, 9. März 2026 | 18.00 Uhr
    • Thema: Endspurt: Tipps für die letzten Meter vor dem Abi

Referentin: Dr. Yvonne A. Henze

Veranstaltungslink: https://webconf.tu-bs.de/yvo-qd5-ue8-8qe


Technische Voraussetzungen

Um an Videokonferenz-Angeboten teilzunehmen, brauchen Sie einen aktuellen Internetbrowser, eine stabile Internetverbindung und eine Möglichkeit, Ton und Video zu empfangen und ggf. zu senden – funktioniert auch mit dem Smartphone!

Fragen können in der Regel, auch ohne Kamera und Mikrofon, über einen Chat gestellt werden. Wir freuen uns, wenn Sie dabei sind!

Vortrag

Bei Fragen zu unseren Vorträgen können Sie uns jederzeit kontaktieren: