Hallo zusammen,
ich bin Finja, studiere derzeit Wirtschaftsinformatik im Master und arbeite nun seit ungefähr drei
Jahren als Werkstudentin bei Ostrom im Operations Team.
Ostrom ist ein Energielieferant und digitales Energiemanagement-Startup, das im Januar 2021 gegründet wurde. Das Ziel von Ostrom ist es, mehr Transparenz und Fairness im Energiemarkt zu schaffen, mit einem klaren Fokus auf die grüne Energiewende durch 100 % erneuerbare Energien. Ostrom bietet zwei Tarife an: SimplyFair, einen Tarif zum Selbstkostenpreis, und SimplyDynamic, einen dynamischen Tarif, bei dem der Strompreis stundenaktuell nach dem Börsenstrompreis berechnet wird. Beide Tarife beinhalten eine faire monatliche Ostrom Grundgebühr von 6€ – Ostrom verdient nämlich nicht am Stromverbrauch der Kund:innen.
Seit der Gründung von Ostrom hat sich wahnsinnig viel entwickelt. Was einst als einfacher, transparenter Stromtarif begann, ist heute eine vollständig digitale Energieplattform.
Ostrom ist besonders für Expats interessant, da es nicht nur Support auf Deutsch, sondern auch auf Englisch bietet. Die gesamte Plattform ist 100 % App-basiert, und es wird bewusst auf Papierkommunikation verzichtet.
Kund:innen haben in der App jederzeit ihren Verbrauch im Blick – entweder durch das Eingeben der Zählerstände oder durch die Smart Meter Verbauchsdaten. Zudem können smarte Geräte wie Wärmepumpen, Wallboxen, PV-Anlagen, Batteriespeicher und E-Autos problemlos integriert werden.
Ein besonderes Highlight ist das Virtuelle Kraftwerk – NeoGrid (VPP): Es ermöglicht E-Auto-Besitzer:innen, durch automatisiertes Laden zu den günstigsten Zeiten und gezielten Rückverkauf von Energie an den Markt aktiv am Strommarkt teilzunehmen – und dabei sogar Geld zu verdienen.
Ich arbeite seit Beginn als Werkstudentin im Operations Team. Wie der Name bereits verrät, kümmern wir uns um alle operativen Abläufe: Kundensupport, Wechselprozesse und Marktkommunikation.
Viele Grüße
Finja