Die Master-Vertiefung "Empirische Wirtschaftsforschung" setzt sich aus folgenden Lehrveranstaltungen zusammen:
Veranstaltung | Empirische Wirtschaftsforschung II | Geospatial Data in Economics | Statistical Learning in Economics |
---|---|---|---|
DozentIn | Prof. Dr. Markus Ludwig | Prof. Dr. Markus Ludwig | Dr. Arne Steinkraus |
Übung | Hanh My Le | Jonas Klärchen | Hanh My Le |
Hanh My Le | |||
Zyklus | SoSe | SoSe | WiSe |
Leistungspunkte | 5 LP | 5 LP | 5 LP |
Zeit/Ort (Vorlersung) | Do. 9:45-11:15/Pockelsstraße 4 - PK 4.2 | Fr. 09:45-12:00/Institut VWL | - |
Start (Vorlersung) | 21.04.2022 | 22.04.2022 | - |
Zeit/Ort (Übung) | Do. 16:45-18:15/Hans-Sommer-Straße 65 - HS 65.1 | Fr. 09:45-11:15/Institut VWL | - |
Start (Übung) | 28.04.2022 | 03.06.3022 | - |
Stud.IP | 2212051 | 2212052 | - |
Prüfung | Klausur | Klausur | - |
Die Master-Vertiefung "Stadt- und Regionalökonomik" setzt sich aus folgenden Lehrveranstaltungen zusammen:
Veranstaltung | Grundlagen der Stadt- und Regionalökonomik | Kosten-Nutzen-Analyse im Verkehr | Evaluation von Wirtschafts-politik |
---|---|---|---|
DozentIn | Prof. Dr. Felix Rösel | Prof. Dr. Felix Rösel | tba |
Übung | Prof. Dr. Felix Rösel | Prof. Dr. Felix Rösel | tba |
Zyklus | WiSe | SoSe | WiSe (voraussichtl.*) |
Leistungspunkte | 5 LP | 5 LP | 5 LP |
Zeit/Ort (Vorlesung) | - | Do., 13:15-14:15 (SN 19.2) | - |
Zeit/Ort (Übung) | - | Di., 16:45-18:15 (PK 11.1) | - |
Start | - | 21.04.2022 | - |
Stud.IP | 2212056 | 2212057 | tba |
Prüfung | Klausur | Klausur | Klausur |
Veranstaltung | Immobilien-ökonomik | Die neue Seidenstraße | Ungleichheit | Die Ökonomie des Krieges |
---|---|---|---|---|
DozentIn | Prof. Dr. Felix Roesel | Prof. Dr. Markus Ludwig | Dr. Kim Kellermann | Prof. Dr. Markus Ludwig |
Sprache | Deutsch | Deutsch | Deutsch | Deutsch |
Leistungspunkte | 4 LP | 4 LP | 4 LP | 4 LP |
Anmeldung | 15.03.-25.04.2022 | 15.03.-25.04.2022 | 15.03.-25.04.2022 | 01.04.-25.04.2022 |
Stud.IP | 2212041 | 2212035 | 2212016 | 2212061 |
Anforderungen | Präsentation und Paper | Präsentation und Paper | Präsentation und Paper | Präsentation und Paper |
Es stehen jeweils 16 Plätze pro Seminar zur Verfügung. Die Registrierung erfolgt per First-Come-First-Serve im Zeitraum 15. März - 25. April 2022 im Stud.IP über Eintragung in die entsprechenden Veranstaltungen.