Technische Universität Braunschweig
  • Studium & Lehre
    • Vor dem Studium
      • Informationen für Studieninteressierte
      • Studiengänge von A-Z
      • Bewerbung
      • Fit4TU - Self-Assessment
      • Beratungsangebote für Studieninteressierte
      • Warum Braunschweig?
    • Im Studium
      • Erstsemester-Hub
      • Semestertermine
      • Lehrveranstaltungen
      • Studien-ABC
      • Studienorganisation
      • Beratungsnavi
      • Zusatzqualifikationen
      • Finanzierung und Kosten
      • Besondere Studienbedingungen
      • Gesundheit & Wohlbefinden
      • Campusleben
    • Nach dem Studium
      • Exmatrikulation und Vorlegalisation
      • Nach dem Abschluss
      • Alumni*ae
    • Strategien und Qualitätsmanagement
      • Qualitätsmanagement
      • Systemakkreditierung
      • Studienqualitätsmittel
      • TU Lehrpreis
    • Für Lehrende
      • Informationen für Lehrende
      • Konzepte
      • Lernmanagementsystem Stud.IP
    • Kontakt
      • Studienservice-Center
      • Sag's uns - in Studium und Lehre
      • Zentrale Studienberatung
      • Immatrikulationsamt
      • Abteilung 16 - Studium und Lehre
      • Career Service
      • Projekthaus
  • Forschung
    • Forschungsprofil
      • Forschungsschwerpunkte
      • Exzellenzcluster der TU Braunschweig
      • Forschungsprojekte
      • Forschungszentren
      • Forschungsprofile der Professuren
    • Frühe Karrierephase
      • Förderung in den frühen Phasen der wissenschaftlichen Karriere
      • Promotion
      • Postdocs
      • Nachwuchsgruppenleitung
      • Junior Professur und Tenure-Track
      • Habilitation
      • Service-Angebote für Wissenschaftler*innen
    • Forschungsdaten & Transparenz
      • Transparenz in der Forschung
      • Forschungsdaten
      • Open Access Strategie
      • Digitale Forschungsanzeige
    • Forschungsförderung
      • Netzwerk Forschungsförderung
      • Datenbanken und Stiftungen
    • Kontakt
      • Forschungsservice
      • Graduiertenakademie
  • International
    • Internationale Studierende
      • Warum Braunschweig?
      • Studium mit Abschluss
      • Austauschstudium
      • TU Braunschweig Summer School
      • Geflüchtete
      • International Student Support
      • International Career Service
    • Wege ins Ausland
      • Studium im Ausland
      • Praktikum im Ausland
      • Lehren und Forschen im Ausland
      • Arbeiten im Ausland
    • Internationale Forschende
      • Welcome Support for International Researchers
      • Service für gastgebende Einrichtungen
    • Sprachen und interkulturelle Kompetenzvermittlung
      • Deutsch lernen
      • Fremdsprachen lernen
      • Interkulturelle Kompetenzvermittlung
    • Internationales Profil
      • Internationalisierung
      • Internationale Kooperationen
      • Strategische Partnerschaften
      • Internationale Netzwerke
    • International House
      • Wir über uns
      • Kontakt & Sprechstunden
      • Aktuelles und Termine
      • International Days
      • 5. Studentische Konferenz: Internationalisierung der Hochschulen
      • Newsletter, Podcast & Videos
      • Stellenausschreibungen
  • Die TU Braunschweig
    • Unser Profil
      • Ziele & Werte
      • Ordnungen und Leitlinien
      • Allianzen & Partner
      • Hochschulentwicklung 2030
      • Internationale Strategie
      • Fakten & Zahlen
      • Unsere Geschichte
    • Karriere
      • Arbeiten an der TU
      • Stellenmarkt
      • Berufsausbildung an der TU
    • Wirtschaft & Unternehmen
      • Unternehmensgründung
      • Freunde & Förderer
    • Öffentlichkeit
      • Veranstaltungskalender
      • Check-in für Schüler*innen
      • Hochschulinformationstag (HIT)
      • CampusXperience
      • Kinder-Uni
      • Das Studierendenhaus
      • Gasthörer*innen & Senior*innenstudium
      • Nutzung der Universitätsbibliothek
    • Presse & Kommunikation
      • Stabsstelle Presse und Kommunikation
      • Medienservice
      • Ansprechpartner*innen
      • Tipps für Wissenschaftler*innen
      • Themen und Stories
    • Kontakt
      • Allgemeiner Kontakt
      • Anreise
      • Für Hinweisgeber
  • Struktur
    • Leitung & Verwaltung
      • Das Präsidium
      • Stabsstellen
      • Verwaltung
      • Organe, Statusgruppen und Kommissionen
    • Fakultäten
      • Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät
      • Fakultät für Lebenswissenschaften
      • Fakultät Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften
      • Fakultät für Maschinenbau
      • Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik, Physik
      • Fakultät für Geistes- und Erziehungswissenschaften
    • Institute
      • Institute von A-Z
    • Einrichtungen
      • Universitätsbibliothek
      • Gauß-IT-Zentrum
      • Zentrale Personalentwicklung
      • International House
      • Projekthaus
      • Transferservice
      • Hochschulsportzentrum
      • Einrichtungen von A-Z
    • Studierendenschaft
      • Studierendenparlament
      • Fachschaften
      • Studentische Wahlen
    • Lehrer*innenbildung
      • Lehrer*innenfortbildung
      • Forschung
    • Chancengleichheit
      • Gleichstellung
      • Familie
      • Diversität
    • Kontakt
      • Personensuche
  • Suche
  • Schnellzugriff
    • Personensuche
    • Webmail
    • cloud.TU Braunschweig
    • Messenger
    • Mensa
    • TUconnect (Studierendenportal)
    • Lehrveranstaltungen
    • Im Notfall
    • Stud.IP
    • UB Katalog
    • Status GITZ-Dienste
    • Störungsmeldung GB3
    • IT Dienste
    • Informationsportal (Beschäftigte)
    • Beratungsnavi
    • Linksammlung
    • DE
    • EN
    • Instagram
    • YouTube
    • LinkedIn
    • Mastodon
    • Bluesky
Menü
  • International
  • Internationale Studierende
  • TU Braunschweig Summer School
Logo der Summer School
FAQ
  • TU Braunschweig Summer School
    • Über die TU Braunschweig
    • Die Stadt Braunschweig
    • FAQ
    • Anreise
    • Übersicht Kursangebot

FAQ

Alle wichtigen Informationen rund um die Summer School-Kurse an der TU Braunschweig und weitere spannende Fakten über unsere Universität finden Sie in unserem FAQ.

A ... Ankommen (Unterkunft)

Abhängig vom jeweiligen Summer School-Kurs gibt es verschiendene Unterbringungsmöglichkeiten, die die TU Braunschweig für Sie organisiert. Sie können beispielsweise für die Dauer Ihres Kurses ein Zimmer in einer Gastfamilie oder einer Wohngemeinschaft erhalten. Sollten Sie direkt im Anschluss an Ihren Summer School-Kurs ein Austauschsemester an der TU Braunschweig verbringen, gibt es für Sie die Möglichkeit, ein Zimmer im Studentenwohnheim zu erhalten.

Für alle Formen der Unterbringung entstehen Zusatzkosten in Höhe von circa 300 bis 600 Euro pro Monat.

Selbstverständlich steht es Ihnen frei, eigenständig eine andere Form der Unterbringung (zum Beispiel Hotel, Hostel, AirBnB etc.) zu organisieren. Auf den folgenden Webseiten finden Sie hilfreiche Informationen:

Übersicht über Hotels in Braunschweig

Zwischenmiete

Couchsurfing

Airbnb

A ... Anreise

Braunschweig ist mit verschiedenen Verkehrsmitteln sehr gut erreichbar. Detaillierte Hinweise zur Anreise finden Sie hier:

Anreise nach Braunschweig

B ... Bewerbung

Bei allen Kursen finden Sie einen weiterführenden Link, der detaillierte Informationen zur Bewerbung enthält. Die Bewerbung und Anmeldung erfolgt direkt über die dort genannten Kontaktinformationen. Bitte beachten Sie, dass bei Kursen, die auf Englisch unterrichtet werden, in der Regel ein Sprachnachweis über das Niveau B2 eingereicht werden soll. Dieser Nachweis muss nicht offiziell sein, sondern kann von Ihrer Universität ausgestellt werden.

 

Die jeweilige Bewerbungsfrist sowie die Teilnahmevoraussetzungen können Sie den Kurzbeschreibungen der angebotenen Kurse entnehmen.

Zur Kursübersicht

B ... Braunschweig

Braunschweig ist mit rund 250.000 Einwohnern die größte Stadt zwischen Hannover und Berlin: Sie überzeugt als attraktive Einkaufsstadt, lebendige Kulturstadt und als Zentrum einer der beiden forschungsintensivsten Regionen Europas.

Mehr über die Stadt Braunschweig erfahren Sie hier.

E ... Essen

Die TU Braunschweig verfügt über eine Mensa, die täglich mehrere wechselnde Gerichte sowie eine Salatbar und Snacks anbietet. Die Gerichte kosten in der Regel zwischen 3,00 bis 5,00 Euro. Rund um den Campus gibt es außerdem zahlreiche Cafés und Restaurants, die günstige Mittagsmenüs anbieten. Bei kleinerem Hunger bekommt man in Bäckereien kleine Snacks für 2,00 bis 5,00 Euro.

Hier finden Sie weitere Informationen über die Mensa der TU Braunschweig.

F ... Freizeitprogramm

Im Rahmen der TU Braunschweig Summer School-Kurse gibt es ein umfangreiches Freizeitprogramm, bei dem wir die Stadt Braunschweig, ihre Umgebung und ihre Geschichte gemeinsam besser kennen lernen.

  • Wir besuchen Sehenswürdigkeiten, Unternehmen, Forschungseinrichtungen und örtliche Museen
  • Außerdem besteht die Möglichkeit, an Exkursion in die Umgebung teilzunehmen.
  • Ergänzend dazu können Sie einheimische Studierende bei gemeinsamen Veranstaltungen besser kennenlernen und internationale Freundschaften knüpfen.

Auch bei Online-Kursen werden die Inhalte durch ein virtuelles Rahmenprogramm ergänzt, damit Sie Ihre Kommilitonen und die Stadt Braunschweig kennenlernen und Kontakte knüpfen können.

Detaillierte Informationen zum Freizeitprogramm finden Sie bei den Beschreibungen der jeweiligen Kurse.

N ... Nachtleben

Braunschweig ist eine Studentenstadt, daher gibt es ein buntes Angebot an Bars, Cafés, Restaurants und Clubs. Aufgrund der historischen Bedeutung der Stadt – hier wurde beispielsweise Goethes Faust uraufgeführt – gibt es auch heute noch ein umfangreiches kulturelles Angebot, bestehend aus Oper, Theater, Tanztheater und vielen weiteren Angeboten.

Mehr zum Freizeitprogramm im Rahmen der TU Braunschweig Summer School finden Sie hier.

S ... Support

Für alle Fragen und Anliegen rund um die TU Braunschweig Summer School-Angebote gibt es eine zentrale Beratungs- und Koordinierungsstelle. Bitte wenden Sie sich an Joana Zimmer:

summerschool(at)tu-braunschweig.de 
☎  +49 531 391-14339

T ... Transport in Braunschweig

Braunschweig verfügt über ein gut ausgebautes Nahverkehrssystem. Die TU ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln leicht zu erreichen. Aber auch mit dem Fahrrad kommen Sie in Braunschweig schnell von A nach B. Es gibt die Möglichkeit, sich für die Dauer Ihres Aufenthalts ein Fahrrad zu mieten.

Informationen zum öffentlichen Nahverkehr in Braunschweig

Informationen zum Bikesharing in Braunschweig

 

V ... Visum

Erkundigen Sie sich, ob Sie für den Aufenthalt in Deutschland ein Visum benötigen. Wenn Sie ein Visum benötigen, wenden Sie sich bitte frühzeitig an die deutsche Botschaft in Ihrem Land. Sie brauchen dafür ein Zulassungsschreiben, das sie von uns erhalten, sobald Sie einen Platz in einer unserer Summerschools erhalten haben. Alle wichtigen Informationen zum Thema Visum finden Sie auf den Internetseiten des Auswärtigen Amtes.

Hier geht es zur Webseite des Auswärtigen Amtes.

Kontakt

Internationale Summer Schools
Joana Zimmer

 ☎  +49 531 391-14339
summerschool(at)tu-braunschweig.de

Bildnachweise dieser Seite

Für alle

Stellen der TU Braunschweig
Jobbörse des Career Service
Merchandising
Sponsoring- & Spendenleistungen
Drittmittelgeförderte Forschungsprojekte
Vertrauenspersonen für Hinweisgeber

Für Studierende

Semestertermine
Lehrveranstaltungen
Studiengänge von A-Z
Informationen für Erstsemester
TUCard

Interne Tools

Status GITZ-Dienste
Handbuch für TYPO3 (Intern)
Corporate Design-Toolbox (Intern)
Glossar (DE-EN)
Meine Daten ändern
Hochschulöffentliche Bekanntmachungen

Kontakt

Technische Universität Braunschweig
Universitätsplatz 2
38106 Braunschweig
Postfach: 38092 Braunschweig
Telefon: +49 (0) 531 391-0

Anreise

© Technische Universität Braunschweig
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Zur anonymisierten Reichweitenmessung nutzt die TU Braunschweig die Software Matomo. Die Daten dienen dazu, das Webangebot zu optimieren.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.