Technische Universität Braunschweig
  • Studium & Lehre
    • Vor dem Studium
      • Informationen für Studieninteressierte
      • Studiengänge von A-Z
      • Bewerbung
      • Fit4TU - Self-Assessment
      • Beratungsangebote für Studieninteressierte
      • Warum Braunschweig?
    • Im Studium
      • Erstsemester-Hub
      • Semestertermine
      • Lehrveranstaltungen
      • Studien-ABC
      • Studienorganisation
      • Beratungsnavi
      • Zusatzqualifikationen
      • Finanzierung und Kosten
      • Besondere Studienbedingungen
      • Gesundheit & Wohlbefinden
      • Campusleben
    • Nach dem Studium
      • Exmatrikulation und Vorlegalisation
      • Nach dem Abschluss
      • Alumni*ae
    • Strategien und Qualitätsmanagement
      • Qualitätsmanagement
      • Systemakkreditierung
      • Studienqualitätsmittel
      • TU Lehrpreis
    • Für Lehrende
      • Informationen für Lehrende
      • Konzepte
      • Lernmanagementsystem Stud.IP
    • Kontakt
      • Studienservice-Center
      • Sag's uns - in Studium und Lehre
      • Zentrale Studienberatung
      • Immatrikulationsamt
      • Abteilung 16 - Studium und Lehre
      • Career Service
      • Projekthaus
  • Forschung
    • Forschungsprofil
      • Forschungsschwerpunkte
      • Exzellenzcluster der TU Braunschweig
      • Forschungsprojekte
      • Forschungszentren
      • Forschungsprofile der Professuren
    • Frühe Karrierephase
      • Förderung in den frühen Phasen der wissenschaftlichen Karriere
      • Promotion
      • Postdocs
      • Nachwuchsgruppenleitung
      • Junior Professur und Tenure-Track
      • Habilitation
      • Service-Angebote für Wissenschaftler*innen
    • Forschungsdaten & Transparenz
      • Transparenz in der Forschung
      • Forschungsdaten
      • Open Access Strategie
      • Digitale Forschungsanzeige
    • Forschungsförderung
      • Netzwerk Forschungsförderung
      • Datenbanken und Stiftungen
    • Kontakt
      • Forschungsservice
      • Graduiertenakademie
  • International
    • Internationale Studierende
      • Warum Braunschweig?
      • Studium mit Abschluss
      • Austauschstudium
      • TU Braunschweig Summer School
      • Geflüchtete
      • International Student Support
      • International Career Service
    • Wege ins Ausland
      • Studium im Ausland
      • Praktikum im Ausland
      • Lehren und Forschen im Ausland
      • Arbeiten im Ausland
    • Internationale Forschende
      • Welcome Support for International Researchers
      • Service für gastgebende Einrichtungen
    • Sprachen und interkulturelle Kompetenzvermittlung
      • Deutsch lernen
      • Fremdsprachen lernen
      • Interkulturelle Kompetenzvermittlung
    • Internationales Profil
      • Internationalisierung
      • Internationale Kooperationen
      • Strategische Partnerschaften
      • Internationale Netzwerke
    • International House
      • Wir über uns
      • Kontakt & Sprechstunden
      • Aktuelles und Termine
      • International Days
      • 5. Studentische Konferenz: Internationalisierung der Hochschulen
      • Newsletter, Podcast & Videos
      • Stellenausschreibungen
  • Die TU Braunschweig
    • Unser Profil
      • Ziele & Werte
      • Ordnungen und Leitlinien
      • Allianzen & Partner
      • Hochschulentwicklung 2030
      • Internationale Strategie
      • Fakten & Zahlen
      • Unsere Geschichte
    • Karriere
      • Arbeiten an der TU
      • Stellenmarkt
      • Berufsausbildung an der TU
    • Wirtschaft & Unternehmen
      • Unternehmensgründung
      • Freunde & Förderer
    • Öffentlichkeit
      • Veranstaltungskalender
      • Check-in für Schüler*innen
      • Hochschulinformationstag (HIT)
      • CampusXperience
      • Kinder-Uni
      • Das Studierendenhaus
      • Gasthörer*innen & Senior*innenstudium
      • Nutzung der Universitätsbibliothek
    • Presse & Kommunikation
      • Stabsstelle Presse und Kommunikation
      • Medienservice
      • Ansprechpartner*innen
      • Tipps für Wissenschaftler*innen
      • Themen und Stories
    • Kontakt
      • Allgemeiner Kontakt
      • Anreise
      • Für Hinweisgeber
  • Struktur
    • Leitung & Verwaltung
      • Das Präsidium
      • Stabsstellen
      • Verwaltung
      • Organe, Statusgruppen und Kommissionen
    • Fakultäten
      • Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät
      • Fakultät für Lebenswissenschaften
      • Fakultät Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften
      • Fakultät für Maschinenbau
      • Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik, Physik
      • Fakultät für Geistes- und Erziehungswissenschaften
    • Institute
      • Institute von A-Z
    • Einrichtungen
      • Universitätsbibliothek
      • Gauß-IT-Zentrum
      • Zentrale Personalentwicklung
      • International House
      • Projekthaus
      • Transferservice
      • Hochschulsportzentrum
      • Einrichtungen von A-Z
    • Studierendenschaft
      • Studierendenparlament
      • Fachschaften
      • Studentische Wahlen
    • Lehrer*innenbildung
      • Lehrer*innenfortbildung
      • Forschung
    • Chancengleichheit
      • Gleichstellung
      • Familie
      • Diversität
    • Kontakt
      • Personensuche
  • Suche
  • Schnellzugriff
    • Personensuche
    • Webmail
    • cloud.TU Braunschweig
    • Messenger
    • Mensa
    • TUconnect (Studierendenportal)
    • Lehrveranstaltungen
    • Im Notfall
    • Stud.IP
    • UB Katalog
    • Status GITZ-Dienste
    • Störungsmeldung GB3
    • IT Dienste
    • Informationsportal (Beschäftigte)
    • Beratungsnavi
    • Linksammlung
    • DE
    • EN
    • Instagram
    • YouTube
    • LinkedIn
    • Mastodon
    • Bluesky
Menü
  • International
  • Internationale Studierende
  • TU Braunschweig Summer School
Logo der Summer School
Die Stadt Braunschweig
  • TU Braunschweig Summer School
    • Über die TU Braunschweig
    • Die Stadt Braunschweig
    • FAQ
    • Anreise
    • Übersicht Kursangebot

Die Stadt Braunschweig

Das ist Braunschweig

■ Teil der forschungsstärksten Region Europas
■ Geschichte der Stadt reicht zurück bis ins Jahr 1031
■ Großstadt mit viel Grün und kurzen Wegen
■ vielfältiges Sport-, Kultur- und Clubangebot
■ ideale Anbindung an Ziele wie den Harz oder die Hauptstadt Berlin

Lernen Sie Braunschweig kennen

Braunschweig ist eine historische Studierendenstadt mit etwa 17.000 Studierenden an zwei Hochschulen: der TU Braunschweig und der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig. Mit seinen etwa 250.000 Einwohner*innen hat Braunschweig alle Vorteile einer Großstadt und überzeugt gleichzeitig mit kurzen Wegen und jeder Menge Parkanlagen.

Braunschweig im Video

Blick vom Rathausturm bei Sonnenuntergang

Bitte beachten Sie: Sobald Sie sich das Video ansehen, werden Informationen darüber an YouTube/Google übermittelt. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Google Privacy

Video aktivieren | Hinweis ausblenden

Kultur und Nachtleben

Das kulturelle Leben in der größten Stadt zwischen Hannover und Berlin ist hochkarätig und vielfältig. Theater und Museen laden ebenso zum Besuch ein wie Konzerthallen und Kinosäle.

Dank der vielen Studierenden in der Stadt hat Braunschweig auch ein lebendiges und buntes Nachtleben: Von Mainstream über Alternative bis Electro, von Kneipe bis Jazzclub ist hier alles vertreten. Wer Empfehlungen zum Ausgehen sucht, wird z.B. beim Erasmus Student Network fündig. Und wenn es am Wochenende doch mal was anderes sein soll: Die Hauptstadt Berlin ist nur eine 90-minütige Zugfahrt entfernt.

Kulturelle Vielfalt erleben

Der braunschweiger Burgplatz inklusive des Braunschweiger Löwen

Bitte beachten Sie: Sobald Sie sich das Video ansehen, werden Informationen darüber an YouTube/Google übermittelt. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Google Privacy

Video aktivieren | Hinweis ausblenden

Von modernen und klassischen Schauspielinszenierungen über Tanz, Opern und Konzerte haben die Theater der Stadt eine Menge zu bieten: Das Staatstheater wurde bereits 1861 eröffnet, daneben gibt es zahlreiche kleinere Häuser wie das LOT-Theater oder die Komödie am Altstadtmarkt. Etwas ruhiger geht es naturgemäß in den zwölf Museen der Stadt zu, die zum Besuch einladen. Filmfans kommen in den Braunschweiger Kinos „Astor“ und „Universum“ auf ihre Kosten und sollten unbedingt das jährliche stattfindende Internationale Filmfestival besuchen, das älteste Filmfestival Niedersachsens. Über 27.000 Besucher*innen sind Jahr für Jahr dabei, wenn Filmstars wie Stellan Skarsgard, John Hurt, Mads Mikkelsen oder Isabelle Huppert die Löwenstadt besuchen.

Sport und Outdoor

Wer lieber draußen als im Kino ist, dem wird in Braunschweig natürlich auch nicht langweilig. Die Stadt ist bekannt für ihre vielen Parks und Grünanlagen und beheimatet eine ganze Reihe Spitzensportvereine.

Die Oker, die im Harz entspringt und etwa 40 km nordwestlich von Braunschweig in die Aller mündet, umschließt das Braunschweiger Stadtzentrum mit seinen historischen Umflutgräben. Entlang stillgelegter Bahnschienen lädt das etwa 19 km lange und begrünte Braunschweiger Ringgleis ein, den Stadtkern z.B. mit dem Fahrrad zu umrunden. Darüber hinaus gibt es im ganzen Stadtgebiet etwa 20 Parkanlagen, die ideal für Spaziergänge, zum Joggen oder zum Grillen sind.

Internationales Leichtathletik-Event im Stadion Internationales Leichtathletik-Event im Stadion American Football mit den New Yorker Lions American Football mit den New Yorker Lions Fußball-Traditionsclub Eintracht Braunschweig Bundesliga-Basketball bei den Löwen Braunschweig
Person in Konrad Koch-Verkleidung im Stadion der Eintracht Braunschweig

Und weil man Sport auch gut anschauen kann, ohne selbst mitzumachen, empfehlen wir gerne auch einen Besuch beim Braunschweiger Spitzensport: Eintracht Braunschweig ist ein Traditionsteam des deutschen Fußballs und spielt in der 2. Bundesliga, die Basketball Löwen Braunschweig haben NBA-Stars wie Dennis Schröder und Daniel Theis hervorgebracht und die American Footballer der New Yorker Lions zählen seit Jahren zur deutschen Spitzenklasse . Übrigens: Wussten Sie, dass Braunschweig die Wiege des deutschen Fußballs ist? 1874 organisierte der Lehrer Konrad Koch das erste Fußballspiel auf einem Feld, das heute Teil des Campus der TU Braunschweig ist. Ein Jahr später veröffentlichte er die erste Version der deutschen Fußballregeln.

 


Kontakt

Internationale Summer Schools
Joana Zimmer

 ☎  +49 531 391-14339
summerschool(at)tu-braunschweig.de

Bildnachweise dieser Seite

Für alle

Stellen der TU Braunschweig
Jobbörse des Career Service
Merchandising
Sponsoring- & Spendenleistungen
Drittmittelgeförderte Forschungsprojekte
Vertrauenspersonen für Hinweisgeber

Für Studierende

Semestertermine
Lehrveranstaltungen
Studiengänge von A-Z
Informationen für Erstsemester
TUCard

Interne Tools

Status GITZ-Dienste
Handbuch für TYPO3 (Intern)
Corporate Design-Toolbox (Intern)
Glossar (DE-EN)
Meine Daten ändern
Hochschulöffentliche Bekanntmachungen

Kontakt

Technische Universität Braunschweig
Universitätsplatz 2
38106 Braunschweig
Postfach: 38092 Braunschweig
Telefon: +49 (0) 531 391-0

Anreise

© Technische Universität Braunschweig
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Zur anonymisierten Reichweitenmessung nutzt die TU Braunschweig die Software Matomo. Die Daten dienen dazu, das Webangebot zu optimieren.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.