Technische Universität Braunschweig
  • Studium & Lehre
    • Vor dem Studium
      • Informationen für Studieninteressierte
      • Studiengänge von A-Z
      • Bewerbung
      • Fit4TU - Self-Assessment
      • Beratungsangebote für Studieninteressierte
      • Warum Braunschweig?
    • Im Studium
      • Erstsemester-Hub
      • Semestertermine
      • Lehrveranstaltungen
      • Studien-ABC
      • Studienorganisation
      • Beratungsnavi
      • Zusatzqualifikationen
      • Finanzierung und Kosten
      • Besondere Studienbedingungen
      • Gesundheit & Wohlbefinden
      • Campusleben
    • Nach dem Studium
      • Exmatrikulation und Vorlegalisation
      • Nach dem Abschluss
      • Alumni*ae
    • Strategien und Qualitätsmanagement
      • Qualitätsmanagement
      • Systemakkreditierung
      • Studienqualitätsmittel
      • TU Lehrpreis
    • Für Lehrende
      • Informationen für Lehrende
      • Konzepte
      • Lernmanagementsystem Stud.IP
    • Kontakt
      • Studienservice-Center
      • Sag's uns - in Studium und Lehre
      • Zentrale Studienberatung
      • Immatrikulationsamt
      • Abteilung 16 - Studium und Lehre
      • Career Service
      • Projekthaus
  • Forschung
    • Forschungsprofil
      • Forschungsschwerpunkte
      • Exzellenzcluster der TU Braunschweig
      • Forschungsprojekte
      • Forschungszentren
      • Forschungsprofile der Professuren
    • Frühe Karrierephase
      • Förderung in den frühen Phasen der wissenschaftlichen Karriere
      • Promotion
      • Postdocs
      • Nachwuchsgruppenleitung
      • Junior Professur und Tenure-Track
      • Habilitation
      • Service-Angebote für Wissenschaftler*innen
    • Forschungsdaten & Transparenz
      • Transparenz in der Forschung
      • Forschungsdaten
      • Open Access Strategie
      • Digitale Forschungsanzeige
    • Forschungsförderung
      • Netzwerk Forschungsförderung
      • Datenbanken und Stiftungen
    • Kontakt
      • Forschungsservice
      • Graduiertenakademie
  • International
    • Internationale Studierende
      • Warum Braunschweig?
      • Studium mit Abschluss
      • Austauschstudium
      • TU Braunschweig Summer School
      • Geflüchtete
      • International Student Support
      • International Career Service
    • Wege ins Ausland
      • Studium im Ausland
      • Praktikum im Ausland
      • Lehren und Forschen im Ausland
      • Arbeiten im Ausland
    • Internationale Forschende
      • Welcome Support for International Researchers
      • Service für gastgebende Einrichtungen
    • Sprachen und interkulturelle Kompetenzvermittlung
      • Deutsch lernen
      • Fremdsprachen lernen
      • Interkulturelle Kompetenzvermittlung
    • Internationales Profil
      • Internationalisierung
      • Internationale Kooperationen
      • Strategische Partnerschaften
      • Internationale Netzwerke
    • International House
      • Wir über uns
      • Kontakt & Sprechstunden
      • Aktuelles und Termine
      • International Days
      • 5. Studentische Konferenz: Internationalisierung der Hochschulen
      • Newsletter, Podcast & Videos
      • Stellenausschreibungen
  • Die TU Braunschweig
    • Unser Profil
      • Ziele & Werte
      • Ordnungen und Leitlinien
      • Allianzen & Partner
      • Hochschulentwicklung 2030
      • Ecoversity – die TU Braunschweig als Ökosystem Universität
      • Internationale Strategie
      • Fakten & Zahlen
      • Unsere Geschichte
    • Karriere
      • Arbeiten an der TU
      • Stellenmarkt
      • Berufsausbildung an der TU
    • Wirtschaft & Unternehmen
      • Unternehmensgründung
      • Freunde & Förderer
    • Öffentlichkeit
      • Veranstaltungskalender
      • Check-in für Schüler*innen
      • Hochschulinformationstag (HIT)
      • CampusXperience
      • Das Studierendenhaus
      • Gasthörer*innen & Senior*innenstudium
      • Nutzung der Universitätsbibliothek
    • Presse & Kommunikation
      • Stabsstelle Presse und Kommunikation
      • Medienservice
      • Ansprechpartner*innen
      • Tipps für Wissenschaftler*innen
      • Themen und Stories
    • Kontakt
      • Allgemeiner Kontakt
      • Anreise
      • Für Hinweisgeber
  • Struktur
    • Leitung & Verwaltung
      • Das Präsidium
      • Stabsstellen
      • Verwaltung
      • Organe, Statusgruppen und Kommissionen
    • Fakultäten
      • Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät
      • Fakultät für Lebenswissenschaften
      • Fakultät Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften
      • Fakultät für Maschinenbau
      • Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik, Physik
      • Fakultät für Geistes- und Erziehungswissenschaften
    • Institute
      • Institute von A-Z
    • Einrichtungen
      • Universitätsbibliothek
      • Gauß-IT-Zentrum
      • Zentrale Personalentwicklung
      • International House
      • Projekthaus
      • Transferservice
      • Hochschulsportzentrum
      • Einrichtungen von A-Z
    • Studierendenschaft
      • Studierendenparlament
      • Fachschaften
      • Studentische Wahlen
    • Lehrer*innenbildung
      • Lehrer*innenfortbildung
      • Forschung
    • Chancengleichheit
      • Gleichstellung
      • Familie
      • Diversität
    • Kontakt
      • Personensuche
  • Suche
  • Schnellzugriff
    • Personensuche
    • Webmail
    • cloud.TU Braunschweig
    • Messenger
    • Mensa
    • TUconnect (Studierendenportal)
    • Lehrveranstaltungen
    • Im Notfall
    • Stud.IP
    • UB Katalog
    • Status GITZ-Dienste
    • Störungsmeldung GB3
    • IT Dienste
    • Informationsportal (Beschäftigte)
    • Beratungsnavi
    • Linksammlung
    • DE
    • Instagram
    • YouTube
    • LinkedIn
    • Mastodon
    • Bluesky
Menü
  • Forschung
  • Forschungsprofil
  • Forschungsschwerpunkte
  • Stadt der Zukunft
Logo Forschungsschwerpunkt Stadt der Zukunft der TU Braunschweig
Aktuelles
  • Stadt der Zukunft
    • Aktuelles
    • Forschungsthemen
    • Unterstützungsangebote
    • Publikationen aus der Stadt der Zukunft
    • Team und Kontakt

Aktuelles

Nichts mehr verpassen mit unserem Newsletter

Tragen Sie sich unter diesem Anmeldelink für unseren monatlichen Newsletter ein

Gemeinsam erforschen Dr. Anastasiia Splodytel und Professorin Magdalena Sut-Lohmann an der TU Braunschweig, wie der Krieg die ukrainischen Böden verändert.

26.08.2025

Böden im Kriegszustand

TU-Wissenschaftlerinnen untersuchen ukrainische Böden auf Schadstoff-Rückstände

Das wegweisende Pilotprojekt der IseBauern in Wahrenholz, unter Leitung des Instituts für Siedlungswasserwirtschaft der Technischen Universität Braunschweig, demonstriert erfolgreich die Nutzung von weitergehend aufbereitetem Abwasser für den hydroponischen Gemüseanbau.

04.08.2025

Aufbereitetes Abwasser für den hydroponischen Gemüseanbau in der Region

 Aussicht auf Ruandas Hauptstadt Kigali. Bildnachweis: IKE/TU Braunschweig   Blick auf die Baustelle der Sonderisolierstation „EFFO-Center of Excellence“. Bildnachweis: IKE/TU Braunschweig   Besichtigung der Baustelle der Sonderisolierstation „EFFO-Center of Excellence“. Bildnachweis: IKE/TU Braunschweig   Workshop mit ruandischen Bachelorstudierenden der UR Architecture School. Bildnachweis: IKE/TU Braunschweig   Architekturstudierende an der Fassade des IRCAD Africa (Institut de Recherche contre les Cancers de l'Appareil Digestif). Bildnachweis: IKE/TU Braunschweig   Wanderung am Lake Muhazi in Ruanda.

18.07.2025

„In Ruanda werden Landschaft und Architektur als Einheit gedacht“

Exkursion: Studierende informierten sich in Kigali zu Herausforderungen im Gesundheitsbau

 Das 2.800 Quadratmeter große Forschungsareal am Campus Ost der TU Braunschweig.

04.07.2025

Start für die Digital Construction Site

Eröffnung einer weltweit einzigartigen Infrastruktur zur Erforschung der Baustelle der Zukunft

Gruppenbild mit der Delegation der Tongji Universität am NFF

19.06.2025

Delegation der Tongji Universität zu Gast an der TU Braunschweig

Im Mittelpunkt des gemeinsamen Austausches standen Impulse zur Vertiefung und zum Ausbau der Kooperationen in Lehre und Forschung.

Graphik zum Forschungsvorhaben AgiMo

02.06.2025

Mobilitätsplanung der Zukunft

DFG fördert neuen Sonderforschungsbereich unter Beteiligung der TU Braunschweig

Sturmflut im Großen Wellenströmungskanal

20.05.2025

Sturmflut im Großen Wellenströmungskanal

Im Großen Wellenströmungskanal (GWK+) des Forschungszentrums Küste in Hannover simulierten Forschende der TUBS realitätsnahe Sturmfluten, um die Stabilität von Küstendünen zu untersuchen. Eine Düne…

Prof. Dr. Jan Röhnert

15.05.2025

Podcast-Beitrag „Über Wildnis (auch in der Stadt) schreiben“

Was bedeutet „Wildnisarbeit“ in einer durchgestalteten Welt – und wie lässt sich Natur in urbanen Kontexten denken? In Folge 34 des Podcasts „Nature & the City“ spricht Literaturwissenschaftler Jan…

Seite 1 von 7.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
Bildnachweise dieser Seite

Für alle

Stellen der TU Braunschweig
Jobbörse des Career Service
Merchandising
Sponsoring- & Spendenleistungen
Vertrauenspersonen für Hinweisgeber

Für Studierende

Semestertermine
Lehrveranstaltungen
Studiengänge von A-Z
Informationen für Erstsemester
TUCard

Interne Tools

Status GITZ-Dienste
Handbuch für TYPO3 (Intern)
Corporate Design-Toolbox (Intern)
Glossar (DE-EN)
Meine Daten ändern
Hochschulöffentliche Bekanntmachungen

Kontakt

Technische Universität Braunschweig
Universitätsplatz 2
38106 Braunschweig
Postfach: 38092 Braunschweig
Telefon: +49 (0) 531 391-0

Anreise

© Technische Universität Braunschweig
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Zur anonymisierten Reichweitenmessung nutzt die TU Braunschweig die Software Matomo. Die Daten dienen dazu, das Webangebot zu optimieren.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.