Der Exzellenzcluster SE²A bietet finanzielle Unterstützung für hochinnovative Ideen und Forschungsansätze junger WissenschaftlerInnen und erleichtert damit hochqualifizierten NachwuchsforscherInnen den frühen Einstieg in die eigene wissenschaftliche Karriere.
In der aktuellen April-Ausgabe unseres Newsletters blicken wir auf die ersten Monate des Jahres 2021 zurück und berichten über aktuelle Themen des Clusters.
In der dritten Ausgabe unseres neuen Seminarformats wird Dr.-Ing. David Inkermann einen Vortrag zum Thema „Identification and Handling of Heterogeneous Lifetimes in Product Architecture Design“ halten. Dieser findet am 28. April 2021 um 16:30 Uhr statt.
Mit Unterstützung des SE²A International Female Programme – "International master’s projects" nimmt die Master-Studentin Luisa Lindner ihre Forschung an der University of Rhode Island auf. Dort wird sie sich in den nächsten Monaten mit der Modellierung und Bewertung der Umweltauswirkungen eines Langstreckenflugzeugs, das mit Brennstoffzellen…
Acht Clustermitglieder unterstützten den Exzellenzcluster SE²A in den letzten Monaten mit ihren öffentlichkeitswirksamen Beiträgen und Vorträgen. Als Dank für ihre Bemühungen erhalten die genannten Clustermitglieder jeweils eine unserer limitierten SE²A Tassen.
In der zweiten Ausgabe unseres neuen Seminarformats wird Khalid Khalil, M.Sc. einen Vortrag zum Thema "Active Flow Control Devices for Wing Load Alleviation" halten.