Bereits zum dritten Mal fand vom 1. September bis 12. September die "International Summer School: Advanced Sustainable Aviation Technologies 2025" statt - ein gemeinsames Projekt des Exzellenzcluster SE²A und dem International House der TU Braunschweig. Rund 15 Teilnehmende aus der ganzen Welt kamen dazu erst online und dann vor Ort in Braunschweig zusammen, um mehr über nachhaltige Luftfahrt zu lernen, sich zu vernetzen und um sich auszutauschen. Das mittlerweile bewährte Programm aus einer Woche mit rund 20 Online-Vorlesungen von Wissenschaftler*innen von der TU Braunschweig, der Leibniz Universität Hannover und dem DLR sowie von Expert*innen aus der Praxis wie Airbus und Lufthansa, bot einen umfangreichen Einstieg in das Thema der nachhaltigen Luftfahrt.
In der zweiten Woche in Braunschweig konnten die Teilnehmenden ihr Wissen dann erweitern, denn weitere Vorträge, intensive Gruppenarbeit und ein breites Rahmenprogramm wurde angeboten: eine Tour zum Flughafen Hannover mit einem Vortrag des CEO Dr. Martin Roll, ein Besuch bei der Aerodata AG sowie durch die SE²A-Institute am Campus Forschungsflughafen Braunschweig (IFAS, ISM, IFL).
Aber nicht nur Fachliches stand auf der Agenda, sondern auch Soziales, immerhin kamen die Teilnehmenden teilweise tausende Kilometer angereist. Eine geführte Tour durch die schöne Innenstadt Braunschweigs war daher ein Muss. Ein gemeinsame Grillen am Donnerstag Abend bot dann zusätzlich die Möglichkeit, sich zu vernetzen, bevor es Freitag hieß: Zeit für Präsentationen. In Gruppen wurden die Ergebnisse der Woche präsentiert und die Leistung mit einem Zertifikat ausgezeichnet.
Das Team von SE²A bedankt sich herzlich bei allen Unterstützenden und natürlich bei den Teilnehmenden für zwei spannende Wochen!
Über die International Summer School: Advanced Sustainable Aviation Technologies
Die Summer School ist ein gemeinsame Projekt des International House der TU Braunschweig sowie des Exzellenzclusters SE²A. Studierende aus dem In- und Ausland können dabei Einblicke sowohl in die Forschung als auch in aktuelle Diskurse erhalten. Ein breites Rahmenprogramm rundet das Angebot ab. Ziel der Summer School ist es unter anderem, junge Studierende für alle Themen rund um nachhaltige und energieeffiziente Luftfahrt zu begeistern und für eine wissenschaftliche Karriere in in diesem Bereich zu motivieren. Mehr Informationen
Exzellenzcluster SE²A –
Sustainable and Energy-Efficient Aviation
Technische Universität Braunschweig
Hermann-Blenk-Str. 42
38108 Braunschweig
se2a(at)tu-braunschweig.de
+49 531 391 66661