Im geplanten Workshop möchten wir Formate zur Ansprache internationaler Wissenschaftstalente sowie Förderformate vorstellen, die u.a. Forschungsaufenthalte an der TU Braunschweig unterstützen.
Um Anmeldung unter d.baumgarten(at)tu-braunschweig.de wird gebeten.
Die TU Braunschweig versteht sich als weltoffene Forschungsuniversität, die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus allen Nationen ansprechen möchte. Die aktive Ansprache talentierter Forschender mit dem Ziel, sie für einen längeren oder kürzeren Forschungsaufenthalt an der TU Braunschweig zu gewinnen, ist ein zentraler Baustein der Gesamtstrategie der Universität und wird als wichtige Querschnittsaufgabe betrachtet.
Um die besten Talente aller Fachbereiche ansprechen zu können, bitten wir um die aktive Mithilfe aller Hochschullehrer*innen. Sie verfügen über die besten individuellen Netzwerke – nutzen Sie sie für ein gezieltes Recruting.
Henriette Herz-Scouting-Programm der Alexander von Humboldt Stiftung
Dr. Wilhelmy-GSO Reisekostenprogramm
Fellowship Host Offers der Kooperationsstelle Wissenschaft
Recruiting-Veranstaltungen von Research in Germany
Stellenausschreibungen auf Research in Germany
Die TU Braunschweig auf LinkedIn
Die TU Braunschweig auf ResearchGate
Das Team des Forschungsservices unterstützt Sie gern bei der Ansprache internationaler Wissenschaftler*innen. Dies umfasst eine erste Beratung zur Ansprache spezifischer Zielgruppen, strategische und administrative Unterstützung sowie die Bereitstellung von Informationsmaterial.
Zur gezielten Ansprache von Wissenschaftlerinnen und weiblichen Führungskräften bietet die Stabsstelle Chancengleichheit individuelle Beratung an.