Forschungsservice

Unsere Informations- und Beratungstätigkeit umfasst alle Fragen der nationalen, internationalen und europäischen Förderung. Sie beginnt mit der Information über Fördermöglichkeiten und erstreckt sich von der Antragsbegleitung über die Unterstützung bei Vertragsfragen bis hin zur Kooperations- und Ansprechpartnersuche. Zusätzlich bieten wir die Übernahme des Projektmanagements Ihrer EU-Projekte an.

Zur Gewinnung internationaler Wissenschaftler*innen bieten wir Ihnen Hilfestellungen und Beratung zum Thema Recruiting an und begleiten neue internationale Forschende bei allen administrativen Schritten ihres Ankommens in Braunschweig.

Des Weiteren begleiten wir ausgewählte strategische Projekte im Bereich der Förderung von Wissenschaftler*innen aller Karrierestufen und ihrer Forschung.

Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Ihnen.

Weitere Angebote

Aktuelles

Nominierungen für das Hilde Domin-Programm des DAAD

Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) bietet aus Mitteln des Auswärtigen Amtes (AA) das Stipendienprogramm „Hilde Domin-Programm“ an. Das Programm soll weltweit gefährdete Studierende sowie Doktorandinnen und Doktoranden, denen in ihrem Herkunftsland formal oder de facto das Recht auf Bildung und/oder andere Grundrechte verweigert werden, darin unterstützen, ein Studium in Deutschland aufzunehmen oder fortzusetzen, um einen Studien- oder Promotionsabschluss an einer deutschen Hochschule zu erlangen.

Wenn Sie von der TU Braunschweig für das Hilde Domin-Programm nominiert werden möchten, wenden Sie sich bitte an die Geflüchtetenbeauftragte Dr. Astrid Sebastian (a.sebastian(at)tu-braunschweig.de). Alle erforderlichen Unterlagen müssen bis zum 1.9.2025 bei der TU Braunschweig vorliegen.

Der Forschungsservice lädt Sie zur monatlichen „Digitalen Kaffeepause - DFG Programme“ ein!

Ihre DFG-Fragen – ganz entspannt! Sie tüfteln an Projektideen, planen einen Antrag, arbeiten bereits in einem Projekt oder wollen einfach mehr über Einzel- und Verbundprogramme der DFG erfahren?  Dann schnappen Sie sich Ihren Kaffee oder Tee und schalten Sie sich zu unserer Online-Sprechstunde „Digitale Kaffeepause – DFG Programme“ dazu! Für alle TU-Mitglieder offen: Projektbeteiligte, Antragstellende, Ideen-Entwickelnde, Austauschwillige und Interessierte. Keine Anmeldung, keine vorgelesene Präsentation – nur Sie, Ihre Fragen und direktes Feedback. Wir treffen uns Online und wollen ungezwungen bei einem Kaffee oder Tee mit Ihnen ins Gespräch kommen.

Wann: jeden ersten Dienstag im Monat, von 14:00-14:30 Uhr (03.06, 01.07, (05.08 entfällt), 02.09, 07.10, 04.11, 02.12)

Zur Veranstaltung

Termine

25. August 2025: University of Pennsylvania Information Session - Welcome to Germany - welcome to TU Braunschweig! (Philadelphia, USA)

Der Forschungsservice besucht die Engineering School der University of Pennsylvania und informiert zu Karrieremöglichkeiten für Promovierende und Postdocs in Braunschweig.

Mehr

29.-31. August 2025: Jahrestagung des German Academic International Networks (GAIN25) (Boston, USA)

Der Forschungsservice nimmt an der Jahrestagung des German Academic International Networks in Boston teil und ist neben einem Workshop zum Thema "Career Development in a Scientific Ecosystem – Research, Transfer and Outreach" auch mit einem Messestand auf der angegliederten Karrieremesse vertreten.

Mehr

10. September 2025: GATE Germany Online-Hochschulpräsentation – Indonesien, Malaysia, Osttimor und Singapur (online)

Der Forschungsservice nimmt an einer Online-Präsentation der DAAD-Außenstelle Jakarta teil und informiert zu fächerübergreifenden Angeboten an der TU Braunschweig.

Mehr

29. September 2025: MSU Virtual MBA Career Fair (online)

Die Michigan State University (East Lansing, USA) lädt zu einer Online-Karrieremesse mit Fokus auf MBA-Studierende. Der Forschungsservice ist mit aktuellen Stellenangeboten an der TU Braunschweig vertreten.

Mehr

01. Oktober 2025: USC Dornsife Virtual Career Café - Fall 2025 (online)

Der Forschungsservice nimmt am virtuellen Career Café der University of Southern California (USA) teil und stellt aktuelle Karriere- und Fördermöglichkeiten in Braunschweig vor.

Mehr

Kontakt

Hier finden Sie alle Ansprechpartner*innen aus dem Forschungsservice:

Zur Übersicht