Zum 1. Oktober wurde Sarah Rachut zur Juniorprofessorin für Öffentliches Recht, Recht der Digitalisierung und Hochschulrecht an die TU Braunschweig berufen. Sie übernimmt zugleich die stellvertretende Institutsleitung des Instituts für Rechtswissenschaften und wird dort ihre Forschung im Schnittfeld von Öffentlichem Recht und Digitalisierung fortsetzen.
Zuvor war sie an der TU München tätig und leitete dort die Forschungsstelle TUM Center for Digital Public Services. Sarah Rachut befasst sich insbesondere mit verfassungs- und europarechtlichen Fragestellungen im Kontext der Digitalen Transformation und hierbei v.a. mit dem Einsatz digitaler Technologien durch öffentliche Stellen (u.a. Verwaltung, Justiz und Hochschulen).
Sarah Rachut wurde für ihr wissenschaftliches und gesellschaftliches Engagement bereits mehrfach ausgezeichnet; für ihre Dissertation „Grundrechtsverwirklichung in digitalen Kontexten“ erhielt sie zuletzt den Dieter Meurer Preis für digitale Innovation im Recht.