Die Ingenieurpsychologie beschäftigt sich mit der Mensch-Maschine-Interaktion. Wie verhalten sich Menschen in der Interaktion mit technischen Systemen? Wann passieren Fehler und wie können diese vermieden werden? Wie sollten technische Systeme am besten aussehen, um die Interaktion mit dem Menschen ideal gestalten zu können? Solche technischen Systeme können Assistenzsysteme im Fahrzeug sein oder auch jegliche Arten von Apps.
Um Fragen der Ingenieurpsychologie zu klären, führen wir Untersuchungen in unseren Fahrsimulatoren oder in unserem Usability-Lab durch. Auch Eyetracking verwenden wir, um die Interaktion mit technischen Systemen zu untersuchen.