Technische Universität Braunschweig
  • Studium & Lehre
    • Vor dem Studium
      • Informationen für Studieninteressierte
      • Studiengänge von A-Z
      • Bewerbung
      • Fit4TU - Self-Assessment
      • Beratungsangebote für Studieninteressierte
      • Warum Braunschweig?
    • Im Studium
      • Erstsemester-Hub
      • Semestertermine
      • Lehrveranstaltungen
      • Studien-ABC
      • Studienorganisation
      • Beratungsnavi
      • Zusatzqualifikationen
      • Finanzierung und Kosten
      • Besondere Studienbedingungen
      • Gesundheit & Wohlbefinden
      • Campusleben
    • Nach dem Studium
      • Exmatrikulation und Vorlegalisation
      • Nach dem Abschluss
      • Alumni*ae
    • Strategien und Qualitätsmanagement
      • Qualitätsmanagement
      • Systemakkreditierung
      • Studienqualitätsmittel
      • TU Lehrpreis
    • Für Lehrende
      • Informationen für Lehrende
      • Konzepte
      • Lernmanagementsystem Stud.IP
    • Kontakt
      • Studienservice-Center
      • Sag's uns - in Studium und Lehre
      • Zentrale Studienberatung
      • Immatrikulationsamt
      • Abteilung 16 - Studium und Lehre
      • Career Service
      • Projekthaus
  • Forschung
    • Forschungsprofil
      • Forschungsschwerpunkte
      • Exzellenzcluster der TU Braunschweig
      • Forschungsprojekte
      • Forschungszentren
      • Forschungsprofile der Professuren
    • Frühe Karrierephase
      • Förderung in den frühen Phasen der wissenschaftlichen Karriere
      • Promotion
      • Postdocs
      • Nachwuchsgruppenleitung
      • Junior Professur und Tenure-Track
      • Habilitation
      • Service-Angebote für Wissenschaftler*innen
    • Forschungsdaten & Transparenz
      • Transparenz in der Forschung
      • Forschungsdaten
      • Open Access Strategie
      • Digitale Forschungsanzeige
    • Forschungsförderung
      • Netzwerk Forschungsförderung
      • Datenbanken und Stiftungen
    • Kontakt
      • Forschungsservice
      • Graduiertenakademie
  • International
    • Internationale Studierende
      • Warum Braunschweig?
      • Studium mit Abschluss
      • Austauschstudium
      • TU Braunschweig Summer School
      • Geflüchtete
      • International Student Support
      • International Career Service
    • Wege ins Ausland
      • Studium im Ausland
      • Praktikum im Ausland
      • Lehren und Forschen im Ausland
      • Arbeiten im Ausland
    • Internationale Forschende
      • Welcome Support for International Researchers
      • Service für gastgebende Einrichtungen
    • Sprachen und interkulturelle Kompetenzvermittlung
      • Deutsch lernen
      • Fremdsprachen lernen
      • Interkulturelle Kompetenzvermittlung
    • Internationales Profil
      • Internationalisierung
      • Internationale Kooperationen
      • Strategische Partnerschaften
      • Internationale Netzwerke
    • International House
      • Wir über uns
      • Kontakt & Sprechstunden
      • Aktuelles und Termine
      • International Days
      • 5. Studentische Konferenz: Internationalisierung der Hochschulen
      • Newsletter, Podcast & Videos
      • Stellenausschreibungen
  • Die TU Braunschweig
    • Unser Profil
      • Ziele & Werte
      • Ordnungen und Leitlinien
      • Allianzen & Partner
      • Hochschulentwicklung 2030
      • Internationale Strategie
      • Fakten & Zahlen
      • Unsere Geschichte
    • Karriere
      • Arbeiten an der TU
      • Stellenmarkt
      • Berufsausbildung an der TU
    • Wirtschaft & Unternehmen
      • Unternehmensgründung
      • Freunde & Förderer
    • Öffentlichkeit
      • Veranstaltungskalender
      • Check-in für Schüler*innen
      • Hochschulinformationstag (HIT)
      • CampusXperience
      • Kinder-Uni
      • Das Studierendenhaus
      • Gasthörer*innen & Senior*innenstudium
      • Nutzung der Universitätsbibliothek
    • Presse & Kommunikation
      • Stabsstelle Presse und Kommunikation
      • Medienservice
      • Ansprechpartner*innen
      • Tipps für Wissenschaftler*innen
      • Themen und Stories
    • Kontakt
      • Allgemeiner Kontakt
      • Anreise
      • Für Hinweisgeber
  • Struktur
    • Leitung & Verwaltung
      • Das Präsidium
      • Stabsstellen
      • Verwaltung
      • Organe, Statusgruppen und Kommissionen
    • Fakultäten
      • Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät
      • Fakultät für Lebenswissenschaften
      • Fakultät Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften
      • Fakultät für Maschinenbau
      • Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik, Physik
      • Fakultät für Geistes- und Erziehungswissenschaften
    • Institute
      • Institute von A-Z
    • Einrichtungen
      • Universitätsbibliothek
      • Gauß-IT-Zentrum
      • Zentrale Personalentwicklung
      • International House
      • Projekthaus
      • Transferservice
      • Hochschulsportzentrum
      • Einrichtungen von A-Z
    • Studierendenschaft
      • Studierendenparlament
      • Fachschaften
      • Studentische Wahlen
    • Lehrer*innenbildung
      • Lehrer*innenfortbildung
      • Forschung
    • Chancengleichheit
      • Gleichstellung
      • Familie
      • Diversität
    • Kontakt
      • Personensuche
  • Suche
  • Schnellzugriff
    • Personensuche
    • Webmail
    • cloud.TU Braunschweig
    • Messenger
    • Mensa
    • TUconnect (Studierendenportal)
    • Lehrveranstaltungen
    • Im Notfall
    • Stud.IP
    • UB Katalog
    • Status GITZ-Dienste
    • Störungsmeldung GB3
    • IT Dienste
    • Informationsportal (Beschäftigte)
    • Beratungsnavi
    • Linksammlung
    • DE
    • EN
    • Instagram
    • YouTube
    • LinkedIn
    • Mastodon
    • Bluesky
Menü
  • Struktur
  • Fakultäten
  • Fakultät für Lebenswissenschaften
  • Institute
  • Institut für Psychologie
  • Arbeits-, Organisations- und Sozialpsychologie
  • Team
  • Prof. Dr. Simone Kauffeld
Logo Arbeits-, Organisations- und Sozialpsychologie der TU Braunschweig
Curriculum Vitae
  • Prof. Dr. Simone Kauffeld
    • Curriculum Vitae
    • Projekte (Auswahl)
    • Publikationen
    • Betreute Arbeiten
    • Auszeichnungen (Auswahl)
    • KeyNotes, Praxisvorträge & Podiumsdiskussionen

Curriculum Vitae

2023-2027 Mitglied im Hochschulrat der TU Braunschweig
2023-2027 Professorales Mitglied des Beirats zur Qualitätssicherung in der Personalentwicklung der TU Braunschweig
Seit 2023 Vorständin für Kooperation an der Open-Hybrid-Lab-Factory (OHLF)
Seit 2023 Vorständin für Transformation am Niedersächsischen Forschungszentrum Fahrzeugtechnik (NFF)
Seit 2023 Geschäftsführende Herausgeberin der Zeitschrift Psychologische Rundschau
2023, 2021 und 2019 Auszeichnung als eine der „40 führenden HR-Köpfe“ im Jahr 2021 vom Personalmagazin
2022-2024 Kuratorin des Fraunhofer-Institut für Schicht- und Oberflächentechnik IST
Seit 2022 Mitglied im Ausschuss zur Projektauswahl der Ausschreibung "Freiraum" von der Stiftung Innovation in der Hochschullehre
Seit 2022 Mitglied im Begleitgremium der Förderlinie „Forschung zum Wissenstransfer" des BMBF
Seit 2022 Beiratstätigkeit in der deutschen Rentenversicherung
Seit 2020 Mitglied im Transformationsbeirat Niedersachsen
Seit 2020 Mitglied im Beirat des Wissenschaftlichen Zentrums für Informationstechnik Gestaltung (ITeG), Universität Kassel
Seit 2019 Mitglied in der Innovatorenrunde "Arbeit und Qualifizierung" im Strategiedialog Automobilwirtschaft in Niedersachsen
Seit 2019 Associate Editor im Editorial Board der Organizational Psychology section of Frontiers in Psychology
Seit 2019 Expertin in der Strategischen Initiative „Digitaler Wandel im Bauwesen“ der Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW)
Seit 2016 Mitherausgeberin der Zeitschrift Gruppe. Interaktion. Organisation. Zeitschrift für angewandte Organisationspsychologie
Seit 2011 Mitherausgeberin der Zeitschrift Personal Quarterly
Seit 2007 Professur für Arbeits-, Organisations- und Sozialpsychologie an der TU Braunschweig
2012-2018 Vizepräsidentin für Studium, Lehre und Weiterbildung an der TU Braunschweig
2011-2015 Leitung der Graduiertenschule der Fakultät der Lebenswissenschaften der TU Braunschweig (in Kooperation mit Prof. Dr. Martin Korte)
2009-2012 Studiendekanin für das Fach Psychologie an der TU Braunschweig
2008 Ausgründung von Prof. Dr. KAUFFELD & LORENZO (ehem. 4A-SIDE GmbH) (Gesellschafterin) mit dem Ziel neue Impulse aus der Forschung für die Praxis zu setzen
2006-2007 Professur für Arbeits- und Organisationspsychologie an der Fachhochschule Nordwestschweiz
2006 Gastprofessur an der City University of New York, USA
2005-2007 Konzeption und Leitung berufsbegleitender Weiterbildungen an der Kasseler International Management School
2005 Habilitation in Psychologie und Ernennung zur Privatdozentin (Titel: "Kompetenzen messen, bewerten, entwickeln")
2001-2006 Forschungsgruppenleiterin verschiedener Projekte zur "Kompetenzentwicklung" am Institut für Arbeitswissenschaft der Universität Kassel
2001-2005 Lehraufträge an der Leibniz Universität Hannover, der Universität Duisburg-Essen und der Universität Regensburg
1999 Promotion zur Dr. rer. pol. (Titel: "Teamdiagnose")
1996-2000 Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt "Flexible Unternehmen und ihr Beitrag zur Entwicklung von Mitarbeiterkompetenzen" am Institut für Arbeitswissenschaft der Universität Kassel (Prof. Dr. E. Frieling)
1995 Wissenschaftliche Hilfskraft mit Abschluss in der Pädagogischen Psychologie an der Philipps-Universität Marburg (Prof. Dr. D. Rost)
1993-1995 Freiberufliche Mitarbeit als Junior Consultant in einem Organisationsentwicklungsprojekt in der Automobilindustrie

Ausbildung

Studium der Psychologie (und Betriebswirtschaftslehre) an den Universitäten Koblenz-Landau und Marburg (Abschluss Diplom)

Studium der italienischen Sprache an der Universitá per Stranieri, Perugia, Italien

Freiwilliges Soziales Jahr bei der Caritas, Berlin


Weitere Funktionen

WEITERE FUNKTIONEN (AUSWAHL)

2022-2023 Pat*innenschaft beim SDG-Programm der Technischen Universität Braunschweig
Seit 2019 Mitglied in der Innovatorenrunde "Arbeit und Qualifizierung" im Strategiedialog der Automobilwirtschaft in Niedersachsen
Seit 2018 Mitglied im Beirat der National Academics Panel Study (DZHW/BMBF)
Seit 2017 Jurorin des Unternehmerpreises der Region 38
Seit 2017 Mitglied im Graduiertenkolleg KoMMa.G (Konfiguration von Mensch, Maschine und Geschlecht) der TU Braunschweig
2017 Mitglied der Lenkungsgruppe des kommunalen Aktionsplans "Braunschweig Inklusiv"
2017 Gründungsmitglied und Stellvertretende Vorsitzende des Vereins TABULA e.V.
2014-2018 Vorstandsmitglied der Carolo-Wilhelmina Stiftung
2014-2018 Vorstandsmitglied der "Akkreditierungsagentur für Studiengänge der Ingenieurwissenschaften, der Informatik, der Naturwissenschaften und der Mathematik e. V." (ASIIN)
2013-2015 Mitglied des Strategiekreises "Neue Wissenschaftskarrieren", BMBF
2013 Mitglied der Expertengruppe "Betriebliches Kompetenzmanagement im demographischen Wandel", BMBF
Seit 2013 Mitglied des Stiftungsrats der Zentralen Evaluations- und Akkreditierungsagentur, Hannover (ZEvA)
2013-2018 Vorsitzende des Beirats der Kooperationsstelle Hochschulen-Gewerkschaften Region Südostniedersachsen
Seit 2012 Verantwortliche für die Umsetzung des uniweiten Self-Assessment für Studierende der TU Braunschweig
Seit 2012 Kuratorin der Consult One Unternehmensberatung e.V.
2013-2015 Mitglied im Aufsichtsrat der offenen Hochschule Niedersachsen
2013-2018 Nicht-studentisches Mitglied des Regionalrats des Studentenwerks OstNiedersachsen
2013-2018 Mitglied im Beirat des MINT-Netzwerks der Region Braunschweig
2012-2018 Mitglied des Ausschusses der VizepräsidentInnen für Lehre der TU9
2010-2012 Mitglied des Sprecherteams der Fachgruppe Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (2. Sprecherin)
Seit 2008 Verantwortliche für den Bereich der zentralen überfachlichen Qualifizierung (Handlungsbezogene Kompetenztrainings) der TU Braunschweig
Seit 2018 Dozentin im MAS Business Psychology der Fachhochschule Nordwestschweiz
Review Tätigkeiten
  • Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
  • Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
  • Deutsche Akademische Austauschdienst e. V. (DAAD)
  • Empirische Pädagogik - Zeitschrift zu Theorie und Praxis erziehungswissenschaftlicher Forschung
  • European Journal of Work and Organizational Psychology
  • Fachgutachterin der Studienstiftung des deutschen Volkes
  • Gruppe – Interaktion – Organisation
  • Human Relations
  • Human Resource Management Journal
  • International Journal of Training and Development
  • Journal of Occupational and Organizational Psychology
  • Journal of Managerial Psychology
  • Learning and Instruction
  • Personnel Review
  • Small Group Research
  • Zeitschrift für Arbeits- und Organisationspsychologie
  • Zeitschrift für Personalpsychologie
  • Zeitschrift für Sportpsychologie
Mitgliedschaften

MITGLIEDSCHAFTEN IN WISSENSCHAFTLICHEN GESELLSCHAFTEN

  • Deutsche Gesellschaft für Psychologie (DGPs), Fachgruppe Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie; Fachgruppe Sozialpsychologie
  • Gesellschaft für Arbeitswissenschaft (GfA)
  • American Psychological Association (APA)
  • European Association of Work and Organizational Psychology (EAWOP)
  • Interdisciplinary Network for Group Research (INGRoup)
  • L3S (Forschungszentrum für grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung im Bereich Web Science)

Weiterführende Links

Herausgeberin der PERSONALquarterly

Herausgeberin der Zeitschrift Gruppe. Interaktion. Organisation.

Bildnachweise dieser Seite

Für alle

Stellen der TU Braunschweig
Jobbörse des Career Service
Merchandising
Sponsoring- & Spendenleistungen
Drittmittelgeförderte Forschungsprojekte
Vertrauenspersonen für Hinweisgeber

Für Studierende

Semestertermine
Lehrveranstaltungen
Studiengänge von A-Z
Informationen für Erstsemester
TUCard

Interne Tools

Status GITZ-Dienste
Handbuch für TYPO3 (Intern)
Corporate Design-Toolbox (Intern)
Glossar (DE-EN)
Meine Daten ändern
Hochschulöffentliche Bekanntmachungen

Kontakt

Technische Universität Braunschweig
Universitätsplatz 2
38106 Braunschweig
Postfach: 38092 Braunschweig
Telefon: +49 (0) 531 391-0

Anreise

© Technische Universität Braunschweig
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Zur anonymisierten Reichweitenmessung nutzt die TU Braunschweig die Software Matomo. Die Daten dienen dazu, das Webangebot zu optimieren.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.