Das Ziel unseres seit 2020 bestehenden Postdoc-Programms ist es, Sie bei der Planung Ihres Karriereweges zu begleiten und dafür bedarfsgerechte Unterstützung bereitzustellen. Wir bieten Ihnen Workshops für verschiedene Kompetenzbereiche, Netzwerkveranstaltungen mit wechselnden Impulsen sowie die Möglichkeit einer individuellen Beratung. Ergänzt wird das Programm durch ein internes Mentoring-Angebot. Im Allgemeinen finden unsere Workshops und Vernetzungsformate wie z.B. die Coffee Breaks in englischer Sprache statt, einige Veranstaltungen bieten wir jedoch abwechselnd in deutscher und englischer Sprache an. Die Beratung ist auf Deutsch und Englisch möglich. Das Postdoc-Programm steht allen Postdocs in den Karrierephasen R2 bis R3 und damit auch Nachwuchsgruppenleitungen und Juniorprofessuren offen.
Nicht verpassen: Postdoc-Tagder TU Braunschweig ...
... und Postdoc Appreciation Week 2023!
Anmeldung zu allen Veranstaltungen über:
Für Postdocs bieten wir Beratung rund um die Karriereplanung, Orientierung an der Hochschule, Fördermöglichkeiten und ganz generell zu weiteren Hilfs-/Beratungsangeboten.
Vereinbaren Sie gerne einen Termin für ein persönliches Gespräch:
Das Team Lehre und Medienbildung des Projekthauses bietet Lehrenden vielfältige Veranstaltungen und Beratungsformate zum Thema Lehren und Lernen an. Postdocs, die ihre Lehrkompetenzen auf- und ausbauen möchten, oder Austauschmöglichkeiten suchen, sind herzlich willkommen.
Unser Mentoring-Angebot bietet die Möglichkeit zum Austausch mit erfahrenen Professorinnen und Professoren der TU Braunschweig zur Karriereplanung.
Zentrale Personalentwicklung - Postdoc-Programm
Dr. Kristin Gehr
☎ +49 531 391 4284
Dr. Anne Fleige
☎ +49 531 391 4103
postdoc-programm(at)tu-braunschweig.de