Dana De Voß
Herzstück des Entwurfs ist eine neue urbane und grüne Achse: eine Freiraumfigur, die das neue Quartier mit der Um- gebung vernetzt. Sie knüpft im Süden an die Straßenbahnhaltestelle an und führt von dort über das Gelände der ehema- ligen Gärtnerei bis zum Hochspannungspark. Entlang der Achse entsteht das neue Zentrum des Quartiers: ein Veranstal- tungsort im ehemaligen Gewächshaus. Daneben sind beidseitig der Achse Höfe mit Wohnungen geplant, die unterschiedliche Nutzungskonzepte aufweisen. In den westlich der Achse gelegenen „Gartenhöfen“ ist Wohnen im Grü- nen vorgesehen. Zusätzlich werden sie jeweils durch ein gemeinschaftlich genutztes Gebäude ergänzt: Kommunikations- orte in den privateren Innenhöfen. Im Gegensatz dazu sind die östlichen Höfe durch öffentliche Nutzungen im Erdge- schoss geprägt und stärken den urbanen Charakter des gesamten Areals. So verbindet die Achse Zobel Natur und Stadt, wird dem hybriden Charakter der ehemaligen Gärtnerei gerecht und transformiert ihn in die Zukunft für ein neues Quar- tier in Braunschweig.