"Nach Abschluss dieses Moduls besitzen die Studierenden ein grundlegendes Verständnis zur Entwicklung komplexer Softwaresysteme. Sie sind prinzipiell in der Lage, die Aufgabenstellung zu erfassen, zu modellieren und in ein Design umzusetzen."
Literatur
Ian Sommerville: Software Engineering. 10. Aufl. Pearson, 2018, ISBN 978-3-86894-344-3.7. Addison-Wesley, München 2004, ISBN 0-321-21026-3
Helmut Balzert: Lehrbuch der Software-Technik, 3. Auflage, Spektrum Akademischer Verlag Heidelberg, 2009, ISBN 978-3-8274-1705-3.Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg 1996, 1998, 2001, ISBN 3-8274-0480-0
J. Ludewig, H. Lichter: Software Engineering - Grundlagen, Menschen, Prozesse, Techniken. 4. Auflage. dpunkt-Verlag, Heidelberg 2023, ISBN 978-3-86490-598-81. Auflage. dpunkt-Verlag, Heidelberg 2006, ISBN 3-89864-268-2