Sprechstunde:
Terminvergabe via Stud.IP.
Ein Ort der Forschung. Die Geschichte der Deutschen Forschungsanstalt für Luftfahrt/Luftfahrtforschungsanstalt Hermann Göring und der Forschungsanstalt für Landwirtschaft bei Braunschweig-Völkenrode zwischen 1936 und 1966, hrsg. v. Christian Kehrt, Schellerten 2023.
2013-2020: Studium der Geschichtswissenschaft und Anglistik (Studienziel gymnasiales Lehramt) an der TU Braunschweig.
2017-2020: Studium der Kultur der technisch-wissenschaftlichen Welt an der TU Braunschweig.
2018-2020: Studentische Hilfskraft am Institut für Geschichtswissenschaft der TU Braunschweig.
2020-2021: Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Wissenschafts- und Technikgeschichte des Instituts für Geschichtswissenschaft der TU Braunschweig in einem Kooperationsprojekt mit dem Johann Heinrich von Thünen-Institut. Ziel des Projekts ist die Aufarbeitung des Forschungsstandortes Braunschweig Völkenrode im Zeitraum zwischen 1930 und 1970.
Seit 2022: Wissenschaftlicher Mitarbeiter in Forschung und Lehre am Lehrstuhl für Wissenschafts- und Technikgeschichte des Instituts für Geschichtswissenschaft der TU Braunschweig. Dissertationsprojekt zur Darstellung von Gegenwissen auf Umweltschutzplakaten der 1970er und 1980er Jahre.
Seit 2023: Wissenschaftlicher Mitarbeiter in Forschung und Lehre am Lehrstuhl für Neuere Geschichte des Instituts für Geschichtswissenschaft der TU Braunschweig.
Wissenschafts- und Technikgeschichte der 1930er und 1940er Jahre, Schnittstelle Umwelt-/ Wissenschafts- und Technikgeschichte mit Fokus auf die Umweltschutzbewegungen des 20. Jahrhunderts, Visual History.
Status GITZ-Dienste
Handbuch für TYPO3 (Intern)
Corporate Design-Toolbox (Intern)
Glossar (DE-EN)
Meine Daten ändern
Hochschulöffentliche Bekanntmachungen
Technische Universität Braunschweig
Universitätsplatz 2
38106 Braunschweig
Postfach: 38092 Braunschweig
Telefon: +49 (0) 531 391-0