Technische Universität Braunschweig
  • Studium & Lehre
    • Vor dem Studium
      • Informationen für Studieninteressierte
      • Studiengänge von A-Z
      • Bewerbung
      • Fit4TU - Self-Assessment
      • Beratungsangebote für Studieninteressierte
      • Warum Braunschweig?
    • Im Studium
      • Erstsemester-Hub
      • Semestertermine
      • Lehrveranstaltungen
      • Studien-ABC
      • Studienorganisation
      • Beratungsnavi
      • Zusatzqualifikationen
      • Finanzierung und Kosten
      • Besondere Studienbedingungen
      • Gesundheit & Wohlbefinden
      • Campusleben
    • Nach dem Studium
      • Exmatrikulation und Vorlegalisation
      • Nach dem Abschluss
      • Alumni*ae
    • Strategien und Qualitätsmanagement
      • Qualitätsmanagement
      • Systemakkreditierung
      • Studienqualitätsmittel
      • TU Lehrpreis
    • Für Lehrende
      • Informationen für Lehrende
      • Konzepte
      • Lernmanagementsystem Stud.IP
    • Kontakt
      • Studienservice-Center
      • Sag's uns - in Studium und Lehre
      • Zentrale Studienberatung
      • Immatrikulationsamt
      • Abteilung 16 - Studium und Lehre
      • Career Service
      • Projekthaus
  • Forschung
    • Forschungsprofil
      • Forschungsschwerpunkte
      • Exzellenzcluster der TU Braunschweig
      • Forschungsprojekte
      • Forschungszentren
      • Forschungsprofile der Professuren
    • Frühe Karrierephase
      • Förderung in den frühen Phasen der wissenschaftlichen Karriere
      • Promotion
      • Postdocs
      • Nachwuchsgruppenleitung
      • Junior Professur und Tenure-Track
      • Habilitation
      • Service-Angebote für Wissenschaftler*innen
    • Forschungsdaten & Transparenz
      • Transparenz in der Forschung
      • Forschungsdaten
      • Open Access Strategie
      • Digitale Forschungsanzeige
    • Forschungsförderung
      • Netzwerk Forschungsförderung
      • Datenbanken und Stiftungen
    • Kontakt
      • Forschungsservice
      • Graduiertenakademie
  • International
    • Internationale Studierende
      • Warum Braunschweig?
      • Studium mit Abschluss
      • Austauschstudium
      • TU Braunschweig Summer School
      • Geflüchtete
      • International Student Support
      • International Career Service
    • Wege ins Ausland
      • Studium im Ausland
      • Praktikum im Ausland
      • Lehren und Forschen im Ausland
      • Arbeiten im Ausland
    • Internationale Forschende
      • Welcome Support for International Researchers
      • Service für gastgebende Einrichtungen
    • Sprachen und interkulturelle Kompetenzvermittlung
      • Deutsch lernen
      • Fremdsprachen lernen
      • Interkulturelle Kompetenzvermittlung
    • Internationales Profil
      • Internationalisierung
      • Internationale Kooperationen
      • Strategische Partnerschaften
      • Internationale Netzwerke
    • International House
      • Wir über uns
      • Kontakt & Sprechstunden
      • Aktuelles und Termine
      • International Days
      • 5. Studentische Konferenz: Internationalisierung der Hochschulen
      • Newsletter, Podcast & Videos
      • Stellenausschreibungen
  • Die TU Braunschweig
    • Unser Profil
      • Ziele & Werte
      • Ordnungen und Leitlinien
      • Allianzen & Partner
      • Hochschulentwicklung 2030
      • Internationale Strategie
      • Fakten & Zahlen
      • Unsere Geschichte
    • Karriere
      • Arbeiten an der TU
      • Stellenmarkt
      • Berufsausbildung an der TU
    • Wirtschaft & Unternehmen
      • Unternehmensgründung
      • Freunde & Förderer
    • Öffentlichkeit
      • Veranstaltungskalender
      • Check-in für Schüler*innen
      • Hochschulinformationstag (HIT)
      • CampusXperience
      • Kinder-Uni
      • Das Studierendenhaus
      • Gasthörer*innen & Senior*innenstudium
      • Nutzung der Universitätsbibliothek
    • Presse & Kommunikation
      • Stabsstelle Presse und Kommunikation
      • Medienservice
      • Ansprechpartner*innen
      • Tipps für Wissenschaftler*innen
      • Themen und Stories
    • Kontakt
      • Allgemeiner Kontakt
      • Anreise
      • Für Hinweisgeber
  • Struktur
    • Leitung & Verwaltung
      • Das Präsidium
      • Stabsstellen
      • Verwaltung
      • Organe, Statusgruppen und Kommissionen
    • Fakultäten
      • Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät
      • Fakultät für Lebenswissenschaften
      • Fakultät Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften
      • Fakultät für Maschinenbau
      • Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik, Physik
      • Fakultät für Geistes- und Erziehungswissenschaften
    • Institute
      • Institute von A-Z
    • Einrichtungen
      • Universitätsbibliothek
      • Gauß-IT-Zentrum
      • Zentrale Personalentwicklung
      • International House
      • Projekthaus
      • Transferservice
      • Hochschulsportzentrum
      • Einrichtungen von A-Z
    • Studierendenschaft
      • Studierendenparlament
      • Fachschaften
      • Studentische Wahlen
    • Lehrer*innenbildung
      • Lehrer*innenfortbildung
      • Forschung
    • Chancengleichheit
      • Gleichstellung
      • Familie
      • Diversität
    • Kontakt
      • Personensuche
  • Suche
  • Schnellzugriff
    • Personensuche
    • Webmail
    • cloud.TU Braunschweig
    • Messenger
    • Mensa
    • TUconnect (Studierendenportal)
    • Lehrveranstaltungen
    • Im Notfall
    • Stud.IP
    • UB Katalog
    • Status GITZ-Dienste
    • Störungsmeldung GB3
    • IT Dienste
    • Informationsportal (Beschäftigte)
    • Beratungsnavi
    • Linksammlung
    • DE
    • Instagram
    • YouTube
    • LinkedIn
    • Mastodon
    • Bluesky
Menü
  • Struktur
  • Fakultäten
  • Fakultät für Maschinenbau
  • Institute
  • Institut für mobile Maschinen und Nutzfahrzeuge
Logo Institut für mobile Maschinen und Nutzfahrzeuge der TU Braunschweig
Dipl.-Ing. Philipp Winkelhahn
  • Institut
    • Team
    • Ausstattung
    • Historie des Instituts
    • Freundes- & Förderkreis
    • Erinnerungen
    • Presse & Infomaterial

Dipl.-Ing. Philipp Winkelhahn

Tel.: 0531 391 2676, Raum: 318
Sprechzeiten: nach Vereinbarung
p.winkelhahn(at)tu-braunschweig.de

 

Tätigkeitsfelder

  • Forschungsschwerpunkt: Bedarfsgerechte Lösungen und Betriebsstrategien für Fahr- und Arbeitsantriebe von Agrarrobotern
  • Betreuung Bachelorlabor "Elemente der Antriebstechnik für mobile Arbeitsmaschinen"
     

Publikationen

F. Breuer, I. Cruz, L. Buck, P. Winkelhahn: Betriebsstrategien und Flottenanalyse von Brennstoffzellen-Lkw im Fern- und Verteilerverkehr. VDI-Vortragsreihe Wasserstoff Antriebe, Speicherung, 30.09.2024, Braunschweiger Bezirksverein e.V. AK Fahrzeugtechnik

Winkelhahn, Philipp; Gerdes, Felix; Buck, Lennart; Reuter, Lukas; Cruz, Igor William Santos Leal: Antriebssysteme mobiler Maschinen. In: Frerichs, Ludger (Hrsg.): Jahrbuch Agrartechnik 2023. Braunschweig: TU Braunschweig / Institut für mobile Maschinen und Nutzfahrzeuge, 2024. – S. 1-9

Igor William Santos Leal Cruz, Markus Kloock, Philipp Winkelhahn, Ludger Frerichs: Agent-based regional delivery model for optimising electric commercial vehicle concepts. In: Dynamics in Logistics - Proceedings of the 9th International Conference LDIC 2024, Bremen, Germany, eBook ISBN978-3-031-56826-8

Cruz, Igor William Santos Leal; Otten, Malte; Weber, Christian; Pußack, Michaela; Winkelhahn, Philipp.: Hydraulische Antriebstechnik. In: Frerichs, Ludger (Hrsg.): Jahrbuch Agrartechnik 2022. Braunschweig: Institut für mobile Maschinen und Nutzfahrzeuge, 2022. – S.1-7; https://doi.org/10.24355/dbbs.084-202301130824-0

Winkelhahn, P.: Hydraulische Antriebstechnik. In: Frerichs, Ludger (Hrsg.): Jahrbuch Agrartechnik 2021. Braunschweig: Institut für mobile Maschinen und Nutzfahrzeuge, 2022. – S.1-8; https://doi.org/10.24355/dbbs.084-202202030946-0

Winkelhahn, P.: Akteure der Mobilhydraulik im Ausnahmezustand. In: Frerichs, Ludger (Hrsg.): Jahrbuch Agrartechnik 2020. Braunschweig: Institut für mobile Maschinen und Nutzfahrzeuge, 2021. – S.1-6; https://doi.org/10.24355/dbbs.084-202012111242-0

Otten, M.; Winkelhahn, P.; Wichmann, H.; Kolb, M.; Bulutcu, D.; Frerichs, L.: Entwicklung Glycerin/Chitosan-basierter Fluide für Antriebe in der Stationär- und Mobilhydraulik. 11. Kolloquium Mobilhydraulik, Tagungsband, S.147-160, KIT Scientific Publishing, ISBN 978-3-7315-1036-9, https://doi.org/10.5445/KSP/1000122161

Guo, J.; Kossen, H. N.; Neurath, H.; Otten, M.; Pußack, M.; Ritters, K.; Winkelhahn, P.: Hydraulik, Elektrik, Informatik – Gemeinschaftliche Entwicklung energieeffizienter und vernetzter Antriebssysteme. In: Frerichs, Ludger (Hrsg.): Jahrbuch Agrartechnik 2019. Braunschweig: Institut für mobile Maschinen und Nutzfahrzeuge, 2020. – S.1-14; https://doi.org/10.24355/dbbs.084-202001201525-1

Guo, J.; Kossen, H. N.; Neurath, H.; Otten, M.; Pußack, M.; Ritters, K.; Winkelhahn, P; Frerichs L.: Neuheiten im Bereich Hydraulik und Antriebstechnik; O+P Fluidtechnik 03 2020

Guo, J.; Kossen, H. N.; Neurath, H.; Pußack, M.; Ritters, K.; Winkelhahn, P.: Hydraulische Antriebe in mobilen Maschinen – Entwicklungen vor dem Hintergrund energieeffizienter, vernetzter Systeme. In: Frerichs, Ludger (Hrsg.): Jahrbuch Agrartechnik 2018. Braunschweig: Institut für mobile Maschinen und Nutzfahrzeuge, 2019. – S.1-13; https://doi.org/10.24355/dbbs.084-201901211132-0

Guo, J.; Kossen, H. N.; Neurath, H.; Ritters, K.; Winkelhahn, P.: Hydraulik in Traktoren und Landmaschinen. In: Frerichs, Ludger (Hrsg.): Jahrbuch Agrartechnik 2017. Braunschweig: Institut für mobile Maschinen und Nutzfahrzeuge, 2018. – S.1-13; https://doi.org/10.24355/dbbs.084-201801151458

Guo, J.; Kossen, H. N.; Neurath, H.; Ritters, K.; Winkelhahn, P.: Die Highlights aus Hydraulik und Antriebstechnik; O+P Fluidtechnik 01/02 2018

Ritters, K.; Winkelhahn, P.; Frerichs, L.; Kriebel, B.: Determining Saving Potentials in a Tractor Drivetrain using a Simulation Model and Measured Operating Data, 75. LAND.TECHNIK AgEng2017, Tagungsband, S.297-302, VDI Verlag GmbH, ISBN 978-3-18-092300-0

Winkelhahn, P.; Frerichs, L.; Kriebel, B.: Antriebsstrangmodellierung am Beispiel eines Systemtraktors, 74. LAND.TECHNIK 2016, Tagungsband, S.99-104, VDI Verlag GmbH, ISBN 978-3-18-092273-7

Hartmann, K.; Roos, L.; Untch, J.; Vollmer, T.; Winkelhahn, P.; Zhang, Z.; Frerichs L.: Agritechnica 2015 - Die Highlights; O+P Fluidtechnik 01/02 2016

Zhang, Z.; Kattenberg, T.; Winkelhahn, P.; Frerichs, L.; Schneider, C.; Maier, T.: Linear actuators with electric power supply, 73. LAND.TECHNIK AgEng 2015, Tagungsband, S. 59-64, VDI Verlag GmbH, ISBN 978-3-18-092251-5

 

Veröffentlichungliste (unvollständig)

Bildnachweise dieser Seite

Für alle

Stellen der TU Braunschweig
Jobbörse des Career Service
Merchandising
Sponsoring- & Spendenleistungen
Drittmittelgeförderte Forschungsprojekte
Vertrauenspersonen für Hinweisgeber

Für Studierende

Semestertermine
Lehrveranstaltungen
Studiengänge von A-Z
Informationen für Erstsemester
TUCard

Interne Tools

Status GITZ-Dienste
Handbuch für TYPO3 (Intern)
Corporate Design-Toolbox (Intern)
Glossar (DE-EN)
Meine Daten ändern
Hochschulöffentliche Bekanntmachungen

Kontakt

Technische Universität Braunschweig
Universitätsplatz 2
38106 Braunschweig
Postfach: 38092 Braunschweig
Telefon: +49 (0) 531 391-0

Anreise

© Technische Universität Braunschweig
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Zur anonymisierten Reichweitenmessung nutzt die TU Braunschweig die Software Matomo. Die Daten dienen dazu, das Webangebot zu optimieren.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.